Beiträge von Amy und Jana

    Hallo,

    ich brauch nochmal Eure Hilfe. Amy bekommt seit nunmehr 1,5 Jahren Fertig-Barf ( gewolft ). Mit dem Futter bin ich sehr zufrieden, Amy liebt es, ist topfit und es ist nunmal praktisch. 1 - 2 x in der Woche gibt es Rinderbrustbeinknochen oder Gelenkknochen, einmal wöchentlich ein Ei und da sie Obst und Möhren liebt, gibt es die so zwischendurch.

    Was mich aber nervt ist, daß sie mittlerweile ( bis auf Möhren ) alles nur noch schlingt - ohne kauen. Auch als ich jetzt zusätzlich Herzfleisch gegeben habe, hat sie es komplett runtergewürgt :schockiert: .

    Wenn ich ihr statt Fertig-Barf vielleicht zweimal die Woche Fleisch und Gemüse so gebe, damit sie nochmal richtig was zu beißen kriegt, womit fange ich an, damit sie wieder lernt zu kauen ?

    Fragende Grüße, Jana

    Die Frage kann ich gar nicht beantworten :???: . Das hängt bei uns von so vielen Faktoren ab, ob ich alleine gehe oder ob jemand mitkommt ( dann testet sie schon mal die Aufmerksamkeit :roll: ), wie lang die Strecke ist, ob ich durch den Wald gehe ( ev. viel Wild ), welche Laune ich habe :ops: , etc.
    Aber da ich mittlerweile vieles über Körpersprache regle, gibt es eigentlich recht wenig Kommandos bei einem normalen Spaziergang. Meist sind es dann "bei mir", "komm" oder "nein".
    Wenn wir rausgehen um zu arbeiten, sieht das Ganze anders aus ;) .

    Liebe Grüße, Jana die ihren Hund auch ohne Kommandos zuquatschen kann ;)

    Zitat

    Jana: Erzähl doch mal, was sich bei Wiehl so lohnt, ich freu mich doch auch immer über neue Strecken :smile:

    Rund um Marienberghausen, vor allem im Märchental gibt es wunderschöne Wege, viel Wald, immer wieder Bäche zum Abkühlen und man trifft so gut wie nie jemanden.

    Von Kreuzheide Richtung Drabenderhöhe gibt es einen sehr schönen alten Weg, allerdings ist es hier nicht ganz so einsam.

    In Wiehl gibt es oben bei Wülfrighausen Richtung Oberholzen schöne Rundwege ( alte Bremig ), da ist aber auch so einiges los bei schönem Wetter.

    Aber auch Richtung Wolfsscharre, Hardt gibt es tolle Wege.


    Die Strecke bei Marienheide sehe ich mir an, sobald das weiße Zeug weg ist :hust: . Da ich beruflich immer wieder dort bin, liegt das eh auf dem Weg.


    Liebe Grüße, Jana

    Schöne Idee =) .

    Als Kind wollte ich auf gar keinen Fall einen Hund. Mehrfach gebissen worden und von in einer Familie aufgewachsen wo jeder nur schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht hatte, hatte ich absolute Panik vor jedem Hund ( außer dem Pudel des Nachbarn ) der mir begegnete.

    Als Jugendliche hab ich immer noch voller Angst einen großen Bogen um alle Hunde gemacht.

    Mit 19 lernte ich meinen Mann kennen und nach kurzer Zeit teilte er mir mit, daß er später auf jeden Fall einen Hund will, da er mit einem Hund aufgewachsen war und das wunderschön gewesen sei. Von da an mußte ich mich mit dem Gedanken an einen Hund anfreunden und zwar auch mit großen Hunden, da für meinen Mann ein richtiger Hund erst ab Kniehöhe anfängt :roll:.

    Ich hab lange gebraucht und an mir arbeiten müssen, bevor ich meine Angst ablegen konnte ( Rassen spielten da keine große Rolle ).

    Jetzt haben wir Amy und mit der sind wir wirklich glücklich, obwohl ich auf dem Platz auch sehr gerne mit wirklich großen Hunden zusammen bin :lol: . Angst vor Hunden hab ich keine mehr, dafür einen traumhaften Hund ;) .

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat

    Ich bezweifle auch das die Polizei da irgendwas macht? Die lacht einen doch nur aus. Hunde sind Im Gesetz Gegenstände.

    LG

    Ich denke, daß die das zumindest aufnehmen müßten. Selbst wenn Hunde Gegenstände sind, dann wäre das Vergiften eines Hundes doch Sachbeschädigung (oder so).

    Ich würde das Fleisch aber auch erstmal untersuchen lassen; wo weiß ich leider auch nicht,

    liebe Grüße, Jana