Beiträge von Amy und Jana

    Zitat


    Woher habt ihr denn die Informationen? Kann man das irgendwo nachlesen?

    Bei mir nicht ;) . Ich habe diese Weisheit von einer 90jährigen hier in der Gegend. Sie lag sowohl mit dem Schnee vor Weihnachten als auch mit dem Schneechaos in der letzten Januarwoche richtig. Jetzt sagt sie heftigen Schnee für Mitte März voraus - mal sehen, ob sie wieder recht hat :lol: .

    Ansonsten: ich würde auch gerne nochmal ohne Eisknubbel unter dem Neuschnee spazieren gehen und wieder Farben und Sonne sehen. Aber auf der anderen Seite haben wir uns doch immer gewünscht noch mal so einen Winter zu haben, wie es früher normal war. Jetzt haben wir ihn und er paßt trotzdem nicht - vermutlich sind wir einfach nicht mehr richtig ausgerüstet und zudem durch die vielen milden Winter verwöhnt ;) .

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat

    Ooooooh, hoffentlich!!! freuhüppel

    Dann müssen wir zwar in der ersten Zeit mit dem Schlauchboot los, aber es geht endlich bergauf mit dem Frühling.

    Im Moment ist Rausgehen ja noch wie schwarz-weiß-Fernsehen. Ich will grün, ich will bunt, ich will Blümchen!

    Freut Euch nicht zu früh, angeblich kriegen wir Mitte März noch mal gaaaaanz viel Schnee. :p

    Hier haben wir ca. 10 cm Neuschnee auf dem gefrorenen Schnee liegen und die Frührunde heute war echt anstrengend, da man nie sieht worauf man tritt :roll: . Amy freut sich nach wie vor über den Schnee und flippt darin aus; über ein paar ( Frühlings - ) Farben wäre ich aber trotzdem froh =) .

    Liebe Grüße, Jana

    Amy hat zwar einige Baustellen, aber trotzdem bin ich super stolz auf sie.

    Unter anderem weil sie es schafft, daß jeder sie mag. Zum einen hat sie natürlich immer noch den "Süßfaktor" ( das setzt sie aber auch bewußt ein ) :roll: , zum anderen geht sie auf Menschen und besonders Kinder die Angst haben vorsichtiger zu. Bei ihr haben schon mehrere Kinder mit wirklicher Angst vor Hunden ihre Angst vergessen. Erst versucht sie es mit einem bemittleidenswerten Blick und wenn das nicht hilft kann man den Kindern zeigen mit welchen Handbewegungen man Amy Tricks machen lassen kann. Spätestens bei "Schäm Dich" oder "Bitte bitte" ist die Neugier da und da Amy auch brav viele Kommandos hintereinander akzeptiert wird fast immer im Anschluß gekuschelt. Sie ist da unendlich geduldig bei und das finde ich klasse =) .

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    ich muß hier auch mal was fragen. Eine gute Bekannte hat bei ihrem Hund angefangen zu barfen, nachdem sie gesehen hat, daß es unseren damit richtig gut geht ( wir sind aber auch faul und nehmen Fertig-Barf :ops: ).

    Sie hat sich diverse Bücher geholt und barft ihren 1,5 jährigen Akita Rüden seitdem sehr abwechslungsreich und mit sehr vielen Zusätzen ( da blicke ich nicht mehr durch ). Zum ersten Mal frißt er gerne und genug, aber an diesem Hund ist kein Gramm Fett zuviel. Er ist kerngesund und fit, aber er müßte wirklich zunehmen.

    Sie überlegt, ob sie nochmal die Gesamt- Menge erhöht - ich habe aber hier irgendwo gelesen, daß Ihr dann eher Fett zufüttert. Welches nehmt Ihr denn oder wodurch nimmt ein Hund endlich zu ?

    Fragende Grüße, Jana

    Hallo,

    ich weiß, daß viele bezügl. der Autos mit ihren Hunden klarkommen, wenn sie absitzen und anschauen müssen. Aber es kann auch sein, daß es dadurch nur noch schlimmer wird.

    Unsere Amy hat auch mit einem halben Jahr angefangen die schnellen Autos sehr interessant zu finden. Von dem Trainer ( bei dem ich damals war :roll: ) bekam ich auch den Tipp mit sitz, schau und Leckerchen / Ablenkung zu arbeiten. Erst sah das Ganze auch besser aus und ich war schon stolz auf den Erfolg. Danach artete das Ganze aber in die andere Richtung aus, da kam die Borderhaltung durch, die "gehetzten Blicke zwischen mir und dem Auto hin und her etc.

    Silja hat mich dann mal darauf aufmerksam gemacht, daß ich Amy mit dem ganzen Theater ja nur gezeigt habe, daß Autos interessant sind. Was ich ihr damit nicht klargemacht habe ist, daß ich so ein Verhalten nicht dulde. Auf Siljas Tipp hin bin ich danach immer stur weitergegangen, habe Autos versucht nicht mehr wahrzunehmen ( extrem schwer, wenn man aufgrund des Hundes schon auf jedes Motorengeräusch reagierte :roll: ), den Hund zu ignorieren bzw. ihr Verhalten mit einem deutlichen "Nein" zu kommentieren. Ihr Verhalten hat sich danach sehr schnell gebessert und ich könnte mittlerweile unangeleint an der Landstraße vorbei.

    Aber mal kurz zu den Tipps der Trainer: mein erster Trainer gab mir den Tipp mit der Ablenkung, er meinte ich solle Amy die Hasen hüten lassen und auch hier kam zum Hüteverhalten mal der Kommentar, daß sie Angst hätte ( ein eingezogener Schwanz beim Border deutet nicht nur auf Angst, sondern auch auf Konzentration hin ! ). Alles in allem hat sich herausgestellt, daß zumindest mein Trainer keine Ahnung hatte, wie ein Border ticken kann.

    Gute Tipps hast Du ja schon bekommen, aber über die Trainerin bitte auch nochmal nachdenken.

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    unser Bett und die Couch sind auch tabu für Amy, aber wir haben so eine Rollliege - im Sommer im Garten, den Rest des Jahres im Erker. Alleine darf sie nicht hoch, aber wenn einer von uns draufliegt, dann kommt sie und fragt und dann darf sie auch ( meistens ) hoch zum Kuscheln. Ansonsten liegen wir auch sehr oft auf dem Boden zusammen ;) .

    Wenn es unten, aber bequemer sein soll, würde ich z.B. eine Kinderbettmatratze oder diese Bodenkissen aus diversen Möbelhäusern nehmen.

    Liebe Grüße, Jana