Beiträge von AuraI

    Akute Infektion natürlich mit Antibiotikum behandeln, wenn es schwerwiegend ist!
    Klar!
    Echinacea ist homöopathisch^^...

    Aufbau des Immunsystems solle auch regelmäßig betrieben werden, wenn der Hund NICHT krank ist ;)

    Das mit dem Rohfüttern kann ich nur bestätigen, aber ich kann auch verstehen, dass man nichts davon hält.

    Aber auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Immunsystem von Hunden, die roh gefüttert werden wesentlich besser ist.

    Bisher war Missy zwei/bzw drei mal krank... einmal Schnupfen... mit Hausmittelchen+Echinacea hinmbekommen.
    Dann zwei mal Bindehautentzündung.
    Das erste Mal war sie anscheinend nicht auskurriert, da habe ich aber auch falsch behandelt.
    Beim zweiten mal hab ich auch homöopathisch behandelt und symptomatisch.

    Seit dem nix mehr.
    Und wir füttern roh.

    Versuchs mal mit nem Tierheilpraktiker.

    Ich denke, das ist total normal.
    Ist bei uns auch so.
    Ich bin diejenige, mit der trainiert wird, auf mich hat sie zu hören, wenn sie arbeiten soll, wenn sie spielen will, wenn sie Fressen haben will.
    Ich bin teilweise 90% des Tages mit ihr allein.
    Ich bin ihre erste Anlaufstelle, ihr Halt, die meiste Zeit richtet sich Missy nach mir.

    Wenn mein Freund da ist, ist er dennoch, habe ich das Gefühl, vom "Ansehen" her ein Stück "höher" als ich... wir richten uns nämlich dann beide nach ihm. Ganz unterbewusst... hat sich in der Beziehung auch so eingespielt, er geht die Treppen meist voraus, entscheidet viel, liegt oft über mir (nein, nicht so^^)... etc...

    So ne Kleinigkeiten, die der Hund wahrnimmt.

    Trotzdem... waren wir zu dritt unterwegs und mein Freund hat ein Kommando gegeben, hat Missy mich angesehen.

    Wir haben das so geregelt, dass ich meinem Freund gesagt habe, er solle nicht so schnell aufgeben, wenn Missy in meiner Anwesenheit nicht sofort spurt (^^). Ich hab mich dann rausgehalten.

    Aber wirklich trainieren kann mein Freund mit Missy nur, wenn ich nicht da bin.

    Es ist ok so.

    Ich möchte es auch gar nicht anders haben, weil es auch Struktur für Missy ist.

    Es ist durchaus vorteilhaft, wenn der Hund Bezugspersonen für verschiedene Bereiche hat.

    Wenn wir zb Bus fahren und Missy unsicher wird, will sie eher zu meinem Freund.
    Weil ich mich auch an meinem Freund orientiere, wenn ich unsicher bin.

    Ich denke nicht, dass es etwas schlimmes ist, ganz im Gegenteil, ich würde mich freuen, dass dein Hund so einen Bezug zu dir afgebaut hat.

    Zitat

    Carina hatte auch mal nen Zug am Auge. Ich habe die Augentropfen von WALA - Euphrasia gegeben, die haben super geholfen

    :2thumbs:

    Die hanen bei uns auch geholfen.

    Ausfluss war eitrig, hab jedes Mal, wenn wir draußen waren und morgens und abends mit warmem Wasser die Augen ausgewischt und Euphrasia... ich glaub drei mal (?Bitte Packungsbeilage lesen) am Tag gegeben.

    Nach drei tagen wars gegessen.
    Keine Antibiotika, nix...

    Aber wenns schlimemr wird, erstmal zum TA, abchecken lassen

    Zitat

    Ist das Leben mit Hund in einer (Groß)-Stadt, angesichts der stark eingeschränkten Freilaufmöglichkeiten und vieler Hundefeinde (die es natürlich auch auf dem Dorf gibt, allerdings nicht in der Masse) nicht ziemlich frustrierend?

    Oft.

    Ich oute mich mal... ich lasse meinen Hund im Park oft frei laufen obwohl Leinenpflicht herrscht.

    Da dieser kleie Park direkt vor meienr Haustür ist, ist es einfach unsere Haupt-gassi-Runde....

    Jetzt im Sommer ist es eher selten möglich, da der Park VOLL ist mit Grillern, Grillresten, Kindern, Fahrrädern (die da auch nicht fahren dürfen, es machen trotzdem absolut alle Fahrradfahrer)... da ist es mir dann doch lieber, Missy an den Hauptliegeflächen angeleint vorbeizuführen.

    An den Stellen des Parks, wo aber so gut wie niemand ist, übe ich auch mit ihr zwischen den Bäumen.

    Also ich enscheide das dann von Runde zu Runde und von Situation zu Situation neu.

    Immerhin gibt es Menschen, die Hunde nicht mögen, die meienm Hund Leckerlis geben wollen oder einfach Kinder, die sich auf meinen und stürzen... da hab ich sie lieber an der Leine.

    Es gibt sogar eine Strecke, wo ich Missy auch mal an der Straße ohne Leine laufen lass.

    Man ist einfach eingeschränkt als HH in der Stadt und ich habe kein Auto, das heißt, Freilaufflächen müssen auch immer zufuß aufgesucht werden und der Weg dahin ist oft 1-3 Stunden lang.

    Da hab ich nun wirklich nicht jeden Tag Zeit und Lust zu.

    Ich finde schon, dass man benachteiligt wird in der Stadt, es ist, als hätte man eine spezielle Krankheit und nicht überall ist ein Gebäude/Ort krankengerecht ausgestattet.

    Aber ich hab mich dafür entschieden und dann muss Missy auch mal an der Leine gehen.

    Ist der Park leer... schnall ich sie ab.
    So wie hier jeder andere HH auch, dessen Hund ohne Leine laufen kann.

    also ganz ehrlich?

    das, was du so schreibst, hört sich super an... bezüglich des tagesablaufs, der aktivitäten etc.

    daran liegts nicht.

    wegen des bellens...

    also ich habe gerade das Problem gehabt, dass meine Missy kleine Kinder verbellt hat.

    Sie konnte/kann die kleinen einfach nicht einschätzen.
    Sonst überlässt sie es Mama^^, zu entscheiden, ob eine Situation gefährlich ist oder nicht, aber diese Kinder waren ihr SO dermaßen suspekt, dass sie da sicher gehen wollte, dass uns diese "Dinger" nicht zu nahe kommen.

    Mein Training sah so aus.

    Situation erkannt, also Situation herbeiführen.

    Ich hab im Park regelrecht drauf gewartet, dass ein Kind an uns vorbei geht.

    Allerdings hab ich mich anfangs seeehr weit weg von dne Kindern befunden.
    Sobald sie das Kind gesehen hat, hab ich sie
    entweder ins SITZ gerufen und ihr so lange FEIN FEIN FEIN gesagt, bis das Kind vorbei war.
    War Missy brav, gabs Leckerli und ganz doll lob und Gestreichele.

    Oder ins FUSS gerufen und bin so an den etwas weiter entfernten Kindern vorbei gegangen... Auch hab ich derweil FEIN FEIN FEIN gesgat und Missy angeschaut.
    War sie brav im Fuß, gabs hinterher Lob, Streicheleinheiten und Leckerli.

    Dann habe ich den Abdstand zu den Kindern immer weiter verkleinert.

    Inzwischen kann Missy Kommentarlos an Kindern und Gänsen vorbeigehen im Fuß.

    Ist natürlich immer noch Prägungsphase, aber es klappt wunderbar.

    Probier das doch aus...

    Die Situation muss allerdings immer rechtzeiotig von dir erkannt werden.

    Ich denke auch, eine andere Hundeschule muss her.

    Achte darauf, dass die nichts von Alpha-Tier und so quasseln.

    Das schaffst du sicherlich, die Grundvoraussetzungen scheinen recht gut.

    Wenn du so stressige Situationen lernst mit deinem Hund zu meistern, wird dein Hund dir auch nach und nach mehr vertrauen.
    Ganz sicher!

    Für den Moment sicherlich, aber die Bakterien bekommt man (glücklicherweise!!!!!!!!!) durchs Abduschen ja nicht weg... daher ... akzeptieren^^

    Vielleicht mal ausprobieren ob bestimmtes Futter den Geruch verschlimmert oder verbessert.
    So wie bei Menschen auch... Knofi gegessen und man stinkt aus jeder Pore danach^^

    Ich finde den Geruch der Pfotis meiner Maus ganz wunderbar, ihr ganzer Geruch ist toll.. ^^

    Ansonsten hats Tamee schon richtig gesagt... nicht so intensiv dran schuppern^^

    Vielleicht fängst du einfach klein an...

    Wenn du deine Liste hast, was alles nicht so gut läuft und weißt, in welchen Situationen dein Hund sich so verhält und du auch erkennst, wie du dich in diesen Situationen verhälst, dann nimm dir EINE Sache und beginne dich zu informieren, wie du das geregelt bekommen kannst.

    Und streichel deinen Hund, wenn er was richtig gemacht hat.
    Zeig ihm, dass er sicher sein kann, dass er zu eurem Rudelleben positives beiträgt.
    Kuschel abends nach einem abenteuer- und trainingsreichen Tag mit ihm vorm Fernseher, aber sei auch konsequent und ignorier ihn komplett, wenn er sich daneben benimmt.

    Was machst du so den ganzen Tag mit ihnm?

    Zitat

    bei der 2. hats gedauert, bis wir "akzeptiert" worden sind, weil es nicht immer so geklappt hat wie es sollte, erst nachdem die trainer merkten, dass ich jeden tipp beherzige und mich seh bemühe und auch immer üben bin ... dann haben sie veruscht mir zu helfen ...

    naja, jetzt ham die uns eine 3-wochen-kur verordnet ... um die ranordnung neu auszustreiten (es stimmt schon, er hat mich im spiel dominiert, ich hab immer gespielt wenn er mit sein seil oder sonst was gekommen ist)


    was zur hölle soll das denn????

    Also ich hoffe, deine neue Hundeschule ist besser!!!!

    Vielleicht würde es sinn machen, wenn du dich mal ne Woche lang immer hinsetzt und aufschreibst, was genau bei euch so schief läuft.

    einmal alles auflisten... was läuft nicht richtig?
    in welchen situationen macht mein hund das( oder macht es nicht )
    wie verhalte ich mich in den jeweiligen situationen
    was für hintergründe vermute ich?
    wie laste ich meinen hund tagsüber aus?


    also so aus der ferne und mit den angaben, wird dir da keiner rat geben können, weil da scheinbar komplexere probleme vorliegen.

    am besten wärs natürlich, du fändest einen deiner meinung nach richtig guten trainer und der begleitet dich mal in solchen kritischen situationen.

    analysier du am besten mal selber euer verhältnis zueinander.
    das kann nämlich auch kein trainer so innerhalb einiger tage.

    Hm.. aus dem Grund soll Missy immer an einer Seite laufen... also quasi..

    Straße Fahrradweg Fußweg Anne Missy Graben/Grünstreifen/Wiese


    Ist das verständlich?

    Ich bin immer zwischen Missy und dem Hauptteil des Fußweges und dem Fahrradweg.

    Hier in Kiel haben Fahrradfahrer irgendwie immer Recht hab ich das Gefühl, daher darf Missy eben nicht in der Mitte eines Weges gehen.

    Sie findet es auch so viel besser, weil sie immer im Grünstreifen, auf der Wiese, im Graben rumschnüffeln kann.

    Ach mann,... das ist echt gemein,... der kleine Furz..

    Hoffentlich hat er jetzt keine Angst vor Fahrrädern.

    Man kann einfach nicht immer aufpassen...
    Mach dir keine Vorwürfe.