also ganz ehrlich?
das, was du so schreibst, hört sich super an... bezüglich des tagesablaufs, der aktivitäten etc.
daran liegts nicht.
wegen des bellens...
also ich habe gerade das Problem gehabt, dass meine Missy kleine Kinder verbellt hat.
Sie konnte/kann die kleinen einfach nicht einschätzen.
Sonst überlässt sie es Mama^^, zu entscheiden, ob eine Situation gefährlich ist oder nicht, aber diese Kinder waren ihr SO dermaßen suspekt, dass sie da sicher gehen wollte, dass uns diese "Dinger" nicht zu nahe kommen.
Mein Training sah so aus.
Situation erkannt, also Situation herbeiführen.
Ich hab im Park regelrecht drauf gewartet, dass ein Kind an uns vorbei geht.
Allerdings hab ich mich anfangs seeehr weit weg von dne Kindern befunden.
Sobald sie das Kind gesehen hat, hab ich sie
entweder ins SITZ gerufen und ihr so lange FEIN FEIN FEIN gesagt, bis das Kind vorbei war.
War Missy brav, gabs Leckerli und ganz doll lob und Gestreichele.
Oder ins FUSS gerufen und bin so an den etwas weiter entfernten Kindern vorbei gegangen... Auch hab ich derweil FEIN FEIN FEIN gesgat und Missy angeschaut.
War sie brav im Fuß, gabs hinterher Lob, Streicheleinheiten und Leckerli.
Dann habe ich den Abdstand zu den Kindern immer weiter verkleinert.
Inzwischen kann Missy Kommentarlos an Kindern und Gänsen vorbeigehen im Fuß.
Ist natürlich immer noch Prägungsphase, aber es klappt wunderbar.
Probier das doch aus...
Die Situation muss allerdings immer rechtzeiotig von dir erkannt werden.
Ich denke auch, eine andere Hundeschule muss her.
Achte darauf, dass die nichts von Alpha-Tier und so quasseln.
Das schaffst du sicherlich, die Grundvoraussetzungen scheinen recht gut.
Wenn du so stressige Situationen lernst mit deinem Hund zu meistern, wird dein Hund dir auch nach und nach mehr vertrauen.
Ganz sicher!