Beiträge von AuraI

    Mein Hund ist ein Lebewesen.
    Keine Maschine.
    Ich genau so wenig.

    Das, worauf es mir ankommt, ist dass wir im Alltag zusammen zurecht kommen.

    Dass ich die Triebe meines Hundes kompensiere und einfach Spaß mit ihr habe.
    Lebe.

    Wem soll ich denn was beweisen???

    Und was vor allem?
    Dass mein Hund entweder entgegen seinem Wesen Dinge tut, die komplett unbrauchbar im Alltag sind?
    Dass mein Hund Lebensfreude einbüßt, weil er ständig abrufbereit sein muss?

    Ich verstehe den Hype um Agility, Dogdancing, etc nicht.
    Ich verstehe die Argumentation einfach nicht.
    Mein Hund ist doch kein Zirkustier, dass völlig sinnlose Sachen auf Kommando können muss um ANDEREN zu zeigen, dass ich ein so toller HH bin!!!
    Ich verstehe auch nicht, wie man das Bedürfnis haben kann, dass ein Hund in jeder Situation uneingeschränkt parriert...
    Dann soll man PC spielen... die Figuren dort machen genau das, was der Cursor oder die Tastatur ihr sagen.
    SOFORT.
    Ich muss mit meinem Hund in MEINEM ALLTAG, also in den Bereichen, die für MEIN Leben, für UNSER Leben wichtig sind, zurechtkommen. Und das mal mehr, mal weniger strikt.

    Was bringt es mir, wenn ich mich zu einem Pulk von HH stelle und erzähle, dass mein Hund dieses und jenes Kunststück kann, aufs Wort eine Rolle rückwärts macht und auf einem Bein, einen Regenschirm haltend, wieder aufkommt, dieses und jenes Abzeichen gewonnen hat... aber außerstande ist, ohne Ball im Maul gassi zu gehen?
    Was ist denn das?
    Und warum bin ich ein schlechter HH, wenn mein Hund auch mal nicht aufs HIER hört, weil er einfach nur noch raus aus einer bestimmten Situation will?

    "Sie dürfen ihrem Hund jetzt nicht hinterhergehen, sonst lernt er, dass Sie sich nach seinem Willen richten" (Situation: Missy will aus dem abgezäunten Hundeauslauf"zwinger" raus, weil ihr das zu stressig ist, ich rufe HIER, um ihr Geschirr anzulegen, sie dreht sich kurz um, guckt in Richtung Tor, guckt mich wieder an und geht dann zum Tor)

    Sie will mir ihren Willen da nicht aufzwingen oder testen, wie weit sie gehen kann... sie will mir zeigen, was ihr Bedürfnis ist.
    Und DAS ist für uns ganz wichtig.
    In der Situation und vor lauter "perfekten" Hundeschule-Agility-in jeder Situation perfekt parrierenden Hunden und ihren noch perfekteren Haltern habe ich nicht darauf bestanden, dass mein Hund reagiert wie eine Maschine.

    Beruflich bedingt weiß ich, dass "Momentaufnahmen" eines Hundehalter-Hunde-Teams nie auch nur annähernd das wiedergeben, wie es wirklich aussieht und daher maße ich mir nicht an, zu beurteilen, wer unter welchen Umständen ein guter HH ist und wer nicht.

    Wenn es klappt, ist es wunderbar.
    Ganz egal, wo die Prioritäten des Einzelnen liegen und was für mich wichtig ist, muss nicht füe den neben mir stehenden wichtig sein.


    PS: Wenn ICH nicht aufpasse, rennt Missy auch nem Hasen hinterher.
    Wenn ICH nicht ihre momentane Verfassung registriere und nicht erkenne, dass andere DInge gerade interessanter sind als ich, dann ist es "ok" wenn ich ihre Aufmerksamkeit grad mal nicht bekomme.
    Dann rufe ich sie auch mal und sie kommt NICHT, weil sie grad an ner ganz inetressanten Stelle schnüffelt.
    So what?

    Hm... also schon krass, was eure Hundis so können sollen ;)

    Also ganz stolz bin ich darauf, dass Missy jedes mal zu mir kommt, wenn sie sich was getan hat...

    sie kommt auch an, wenn sie üpberraschenderweise in Matsch getreten ist... dann humpelt sie kurz, kommt an, hebt ihr pfötchen, sagt "guck mal... ist da was?" und ich guck nach und sie geht wieder...

    dann kann meine m
    Maus sich auf mich verlassen, dass ich unbekannte Situationen für uns meistere.
    Nur extrem merkwürdiges Verhalten von Menschen bellt sie ab und an mal an, auch meist eher erschrocken (heute eine Joggerin die ganz plötzlich einen Schritt vor ihr angefangen hat, hampelmann zu machen-(kein scherz^^)... da HAT sie sich aber auch erschrocken^^)

    Missy kann inzwischen in 98% der Fälle perfekt ohne Leine bei Fuß gehen, sogar wenn wir an Gänsen, Hasen, Kindern, Hunden, etc vorbeigehen.

    Sie fängt an, von alleine an der Straße Sitz zu machen, ohne dass ich STOP sagen muss.

    Aufs STOP hört sie perfekt.
    Ebenso platz (für unsere "jagd"^^ ganz wichtig)
    Sie bleibt auch im platz liegen, wenn ich weggehe, bis ich das kommando auflöse, egal welche Ablenkung da ist.

    Aus der Entfernung aus dem Sitz ins Platz.
    Aus der Entfernung ins sitz und platz.

    HIER
    Während des herankommens (Hier) kann sie aus der Bewegung ziemlich gut ins Platz gelegt werden.

    SUCH

    NEIN (!!!!)
    AUS

    Sie kann Leckerlis verschmähen, die vor ihrer Nase liegen, bis ich NIMM sage (ist aber noch in Arbeit)

    Hierlang

    Also eigentlich hauptsächlich Dinge, die wir im Alltag BRAUCHEN um zusammenleben zu können.

    Jetzt üben wir grad gib Pfötchen und Pfötchen rechts, um zu sehen, wie gut sie kombinieren kann ;) SIe ist definitiv kein Intelligenzbolzen unter den Rassen, aber lernwillig... und das ist oft viel besser^^

    Achso... wenn ich SUCH DEN BALL sage, weiß sie welchen ich meine.
    Sie kann den Ball auch anstupsen, wenn er zwischen anderen Spielsachen liegt, wenn ich BALL sage.


    Und BRING... auch ganz wichtig für usnere "jagd"

    Ich denke, dass es vielleicht sogar nichts mit Schutz zu tun hatte, sondern eher damit, dasse r die stressige Situation trennen wollte.
    Das machen Hunde ganz häufig, wir merkens nur nicht... sie gehen durch zwei Menschen hindurch etc ohne dass wir dem Beachtung schenken.

    Vielleicht war nbeim zweiten "Angriff" des Spielkameraden deines Jungen etwas ein wenig anders und das hat deinem Hund den Anreiz gegeben, das spliten zu müssen, einfach die Situation zu entschärfen.

    Aber Schutz ist definitiv auch plausibel, ... vielleicht sah es vorher so aus, als würde der Junge gut klar kommen und dann hat der Hund den EIndruck bekommen, nun helfend einspringen zu müssen.

    Find ich ok.
    Aber definitiv beobachten, wie der Hund sich sonst in solchen Stresssituationen verhjält.
    Der Hund darf nicht das Gefühl bekommen, für den Schutz des einen Rudelmitgliedes verantwortlich zu sein. Das sind die Rudelführer.

    ^^ ok...

    ALso wegen einen Fleischfreien Tag und einem Fastentag... super, wenn du es durchgesetzt bekommst!

    Meine Maus frisst ABSOLUT NIX OHNE FLEISCH... sonst würd ichs auch so machen.

    Also wirklich, achte dass du nicht zu wneig, aber auch nicht zu viel Calcium gibst (ne ganze Eierschale an einem Tag, wo auch ein Hühnerrücken gegeben wird muss ja nicht sein^^) und dann sollte alles klappen.

    Ich finde auch schön, dass du mal etwas mehr, mal etwas weniger fütterst.

    Ich halte mich auch nicht strikt an grammzahlen, sondern orientiere mich daran und gebe dann der Bewegung entsprechend mehr oder weniger...

    Also... top.
    Deinen Freund bekommst du damit sicherlich überzeugt^^

    Moin Saiyuki!

    Ich find den Plan gut.

    Knorpel gilt nicht unbedingt als Knochenmahlzeit, wichtig wegen Calcium.

    Ist Hähnchenrücken inklusive der Wirbelsäule? Auch zu beachten wegen Calcium.. dann brauchst du nicht unbedingt noch Eierschale dazugeben, wenn dort schon Calcium ausreichend geliefert wird.

    Putenhals ist keine Innerei^^ das ist ein Calciumlieferant^^

    Also ich hab an dem Plan nichts auszusetzen.

    Wegen der Zusätze...

    Ich gebe keinerlei Zusätze abgesehen von Öl und Salz.

    Zusätze sind definitiv nicht nötig, wenn ausgewogen gefüttert wird.

    Und dein Plan ist super dahingehend.

    Calcium lieferst du über Hälse, Rücken(?), Eierschale und das langt dicke!!!

    Ansonsten gibts da nix, was du nicht fütterst, also wozu ergänzen?
    Der Schuss kann auch echt nach hinten los gehen.

    Ab und zu mal ein paar Kräuter drüber, wenn welche da sind und dann reicht das!

    Also von mir


    :2thumbs:

    Zitat

    Ich bestraffe sie für puh in der wohnung. In dem ich ihr zeige was mir nicht gefällt und sie danach zum schämen in ihre ecke schicke

    Also zeigst du dem Hund sein Geschäft und schickst ihn dann in die Ecke?

    EIn Hund kann sich an das, was vor 5 Sekunden passiert ist, nicht mehr erinnern.

    Es ist KONTRAPRODUKTIV, einen Hund mit der Schnauze in seinen Haufen zu stoßen und dann zu schimpfen.

    Der Hund verbindet dann eher... Frauchen fässt mich an und schimpft oder Frauchen ruft mich, ich komme und sie schimpft.

    Der Hund versteht definitiv nicht, warum du ihn bestrafst

    Ganz wichtig, weil man damit die Bindun schwächt zum Hund, weil er einen nicht versteht und so nach und nach Angst bekommt oder die falschen Handlungen für falsch ansieht.

    Auf gar keinen Fall einen Hund hinterher dafür bestrafen!!!

    Wenn du den Hund WÄHREND DES GESCHÄFT-MACHENS erwischst, sofoert NEIN und raus bringen. Dann LOB, wenn er zuende kackert.

    Ich denke, dein Hund weiß noch nicht, wo er steht, wem er vertrauen kann, wo sein Platz im Rudel ist...

    Vielleicht gat er Angst allein zu bleiben mit dem anderen Hund, weil eben die Fronten noch nicht geklärt siond und so markiert der Hund, um zwanghaft während deiner Abwesenheit dafür zu sorgen, dass eine Rangordnung vorherrscht, denn der andere Hund markiert nicht im Haus...

    Kann das vielleicht sein?

    ICH gebe immer alles zusammengemantscht.

    Also Fleisch gemischt mit Gemüse-Mixe, Joghurt, Ei....(also die ganz matschige Variante^^)

    gekochte Kartoffel wegen des Soalnins... wichtig...nicht roh.

    Ich kenne aber auch die Meinung, dass man Gemüse/Obst von Fleisch trennen soll, da die Nährstoffaufnahme besser ist, weil man beobachtet hat, dass der Wolf auch die einzelnen Bestandteile seiner Beute zu unterschiedlichen Zeiten frisst.


    Nur LEIDER frisst meine Maus nix ohne Fleisch.

    Sie verträgt es auch gemischt wunderbar und noch scheint sie keine Nährstoffmängel zu haben...

    Probiers doch einfach aus....

    (der Arme Einstein... ein Versuchskaninchen auf dem Weg zu einem intakten Darm^^)