Beiträge von AuraI

    Moin Moin liebe Rohfütterer jedweder Art ;)

    Angeregt durch die Überschrift eines anderen Threads hab ich mir mal die Frage gestellt, Warum füttert ihr roh?

    Möglicherweise wurde diese Frage schon einmal gestellt, ich konnte aber leider nichts dazu finden. Das würde mich nämlich wirklich interessieren, nach all den Diskussionen in den Medien.

    Wie seid ihr dazu gekommen?
    Habt ihr auch mal Fertigfutter gefüttert?
    Warum tut ihr es nicht mehr?

    Wie habt ihr, als ihr anfingt, euch informiert?
    Oder ist gar jemand, wie ich, damit aufgewachsen?

    Empfindet ihr euch selber als Teil einer "Gruppe"?

    Gab es Startschwierigkeiten?


    Warum füttert ihr roh?


    Bin ja mal gespannt^^

    Würdest du hier

    http://www.polar-chat.de/wiki/BARF_-_Ei…nd_was_nicht.3F

    sehen... ein Foumsmitglied hatte auch noch eine weitere, sehr umfangreiche Seite zum Thema--- was darf der Hund ---gepostet... müsst ich mal suchen...

    Wenn du Leber fütterst, würd ich auch eher auf Gemüse verzichten, da Leber sehr vitaminreich ist.

    Zum Pürrieren... also eigentlich gehen nur Karotten etwas schwerer...

    Solche "harten" Gemüsesorten pürrier ich immer erst, wenn im Becher schon Pürriertes drin ist. Also erst weiches (zb Banane, Zucchini oder Brokoli) dann im Brei das harte pürrieren.

    Aber ich hab meinen Pürrierstab auch mal gezwungen, Karotten so zu zerhexeln... musste das Teil einfach immer ein wenig bewegen...

    Ich schaue mir grad die Seminare an...

    Das Antijagd Seminar am 2.11. ist für uns am ehesten machbar, durch eine Entwurmung verzögert sich der Impftermin.

    Am Besten ich telefoniere einfach mal mit Frau Jansen.

    Nein, ich wollte keine Patentrezepte mit nach Hause bekommen^^

    Aber so ein Seminartag ist wohl eher das, was für mich in Frage kommt.

    Wie gesagt, ich rufe sie einfach an und beschnack das mal. Anmelden wäre ja jetzt auch langsam sinnvoll, wenn die Plätze auf 8 limitiert sind.

    Vielen Dank für die Infos!

    Ach so... mein Hund ist ziemlich klein... sollte ja eigentlich keine Unterschiede machen, aber man weiß ja nie... also... die Seminare sind nicht speziell für große Hunde, oder? In Kiel in der Huschu gibts extra Trainings für große und für kleine Hunde, daher frag ich.

    Oh, magst du mir ihr vielleicht mal meine Emailadresse geben? Das wäre ja klasse...

    Naja, ich habe einfach Angst, dass man hingeht und irgendwie nichts halbes und nichts ganzes vermittelt wird. Ich trainiere (jetzt wieder) jeden Tag mit Missy, ich brauche aber eben dann, wenn man so selten zum Training in HH geht, Anleitungen, die ich so umsetzen kann. Wenn mir nach jedem Training in HH was an Info fehlt, würds mir wenig bringen.

    Und wie soll ich mir das vorstellen? Ich war nie in ner Hundeschule. Stehen da alle HH nebeneinander und lassen Hundi machen oder wird man auch einzeln beraten und korrigiert?

    Ich mein, Missy und ich dürften da ja, was Antijagdtraining anbelangt, recht weit zurück liegen im Vergleich zud en anderen Teams...

    Und wie sehen die "Trainingstage" aus? Da ist doch im Oktober einer... was wird da gemacht?

    Ich bin ziemlich aufgeregt.. ich hab das Leinenführspiel nach Anleitung im Buch geübt und es war super... Leinenführigkeit würde mich auch interessieren...

    Hm... also es gibt hier sonst auch Experten auf dem Gebiet Fertigfutter. Vielleicht wär ein qualitativ hochwertiges TF sinnvoll für euch?

    Ich würds weiter probieren. Jeden zweiten Tag Knochenmahlzeit. Immer Calcium, mal Kräuter mit ins Fressen, Gemüse wechseln, Fleischsorten wechseln, Innereien alle 2 Wochen füttern oder einmal die WOche eine halbe Portion durch Leber o.ä. ersetzen.

    Milchprodukte sind schön fettig, die würde ich dann jetzt ergänzen und ab und an hochwertiges Öl zum Fressen geben.

    Nüsse haben auch viel Energie fällt mir grad ein.

    Ich hab Termine geschickt bekommen.

    Kann ja nicht so oft kommen, ohne Auto ist es doch immer ne Strecke...

    Am 2.11. ist wohl Antijadgtraining, das käme für mich in Frage. Schließen die Trainings in sich ab? So lange ich in Kiel wohn, werd ich das nämlich bei Gefallen nicht öfter als einmal pro Monat machen können :/

    Wir müssen grad n Auto organisieren, aber ich denke, 2.11. wird machbar sein^^

    Wie wärs sonst mit Weizenkleie? Muss ja nicht viel sein, die sind sehr vitaminreich und haben Energie.

    Es kommt ja aufs Gewicht an, was ein Hund für einen Tagesbedarf hat.

    Die Größe hat da recht wenig mit zu tun.

    ALso einmal den Bedarf ausrechnen und die Hälfte des Bedarfs dazu füttern.

    Wechsel auch mal von Rind zu Fisch, Geflügel.

    Gibst du auch RFK?

    Und sämtliche gesundheitliche Ursachen sind ausgeschlossen?

    Wir müssen auch grad etwas drauf kriegen... daher bekommt Missy die Hälfte ihrer Ration zusätzlich zur Tagesration, außerdem Schmand, Joghurt und Öl. Als Leckerli auch mal Käse.

    Wie sieht denn ihr Kot aus?

    Tja, und zum Gras... Missy frisst Gras, wenns im Darm zu fest wird.

    Außerdem sind im Gras sicherlich auch Stoffe enthalten, die dann möglicherweise im Fressen fehlen.

    Pürrierst du Obst und Gemüse?

    Fütterst du auch Innereien? (Sehr vitaminreich)

    Ja, ich würd definitiv den TA bitten, noch einige Untersuchungen zu machen, der wird sicherlich wissen, was Ursachen sein können, gleichzeitig würd ich mehr füttern und vielleicht einfach etwas abwechslungsreicher. Und das dann mal drei WOchen beobachten.

    Sonst ist sie fit?