Moin Moin...
Bist du dir denn ganz sicher, dass du deinen Hund ausreichend auslastest?
Was ist es denn für ein Hund, wie lange hast du ihn und wie gestaltet sich euer Tagesablauf.
Ich persönlich bin sehr vorsichtig mit solchen "Stempeln", denn oftmals sind das auch einfach Anzeichen für einen unausgelasteten, frustrierten Hund.
Bei Missy fängt das nach einigen wenigen Wochen Routineänderung schon an... seit den Somemrferien ist nichts, wie es mal war, immer andere Zeiten zum Fressen, Gassigehen, Trainieren, in letzter Zeit haben wir auch wenig trainiert... und jetzt hab ich seit ner Woche einen unausgelsateten Hund hier, der ständig bespaßt werden will, nicht weiß wohin mit seiner Energie, unsicher ist, weil sie nie weiß, was als nächstes passiert usw.
Ein intensives Training gestern und der Hund war wie ausgewechselt.
Habt ihr mal solche Sachen wie Impulskontrolle trainiert?
Denn einfach so ohne Training kann das kein Hund.
Und bezüglich Bestrafung... auf Bestrafung reagieren Hunde meist, wenn nicht gar immer, anders, als wir es erwarten. Mit Bestrafung erreicht man in den seltensten Fällen ein gewünschtes Verhalten.
Probier es mal mit positiver Bestärkung.
Das klappt kontrollierter.
Ich persönlich kenne mich nicht mit "Hyperaktivität bei Hunden" aus, habe aber angeblich ADS (und selbst das zweifel ich stark an, bin mir aber bewusst, DASS es sowas gibt.... warum nicht auch beim Hund...)
Bevor ich mir die Sache zu einfach mache, und meinem Hund einen Stempel "krank" aufdrücke, würde ich versuchen, meinen Hund individuell auszulasten.
Was nicht heißt, dass du dir das einfach machst, du hast ja noch nicht geschrieben, ob du dies bereits lange Zeit intensiv und konsequent versucht hast...
Vielleicht magst du einfach ein wenig mehr über deinen Hund und dich schreiben und hier gibt es sicherlich auch Experten zum Thema Hyperaktivität beim Hund....