Beiträge von AuraI

    Ganz ruhig Mo... Gerade, wenn Fertigfutter gefüttert wird, ist es "Gefährlicher" , wenn man Calcium im großen Stile dazufüttert, insbesondere wegen der eingeschränkten Fähigkeit eines Welpen, Ca auszuscheiden, aber auch weil in Fertigfutter oft Vitamine sind, die, füttert man Calcium hinzu, den Ca Stoffwechsel negativ beeinflussen... HORMONELL! Das ist keine Seltenheit.

    Ich denke, Fertigfutter hätte wahrscheinlich gelangt, dann die Präperate (was eigentlich?) und dann noch Knochen... unterversorgt war der Hund an Calcium sicherlich nicht.

    Es ist Blödsinn zu sagen, ein Hund würde einfach nicht richtig wachsen, weil das Futter schlecht war. Im Mittelalter gabs Wachstumsverzögerungen, zu erkennen durch Furchen im Skelett der Röhrenknochen beim Menschen, aufgrund von HUNGERPERIODEN.

    Und wenn das Gerüst nicht wächst wegen äußerer Gegebenheiten, dann wachsen die inneren Organe nicht überproportional... das würde eher auf eine genetische Ursache zurückzuführen sein.

    Dein TA kennt sich wahrscheinlich einfach nicht aus was Rohfütterung betrifft und wollte dir ein wenig Panik machen.

    Ich will nicht wissen, was man im Studium zu hören bekommt, wenn man mal auf ne Exkursion geht, die von nem Fertigfutterhersteller finanziert wird...

    Ich würd mir da keinen großen Kopf machen. Dein Hund ist so wie er ist... wenn du ihn nicht tagelang hungern lassen hast und nebenbei fröhlich die Bude vollgequarzt hast, dann liegt es wahrscheinlich eher daran, dass dein Hund einfach so ist ;)

    Kleinerer Hund - kleinere Menge Futter - kleinere Menge Knofi.

    Knofi ist so unheimlich gesund!

    Und das mit der Anämie hat man wirklich nur bei Zwiebeln feststellen können, bei Knoblauch sah es nach einer gewissen hohen Dosis so aus, als wären da Veränderungen an den Erythrozyten.

    Also... geringe Mengen Knoblauch sind nicht nur nicht giftig sondern auch sehr gesund.

    Auch für den Menschen!!!!

    Und auch aus Erfahrung kann ich sprechen... unsere Große hat auch regelmäßig Knoblauch bekommen und war topfit.

    Das würd ich auch gern wissen... vorgestern waren wir hier im Futterhaus und da war ein Kunde, der die Mitarbeiter dort gefragt hat, ob sie auch etwas verkaufen, was Hudne vom Grundstück fernhält... :schockiert: :schockiert: :schockiert:

    Was zur Hölle????

    Ich will nicht wissen, was genau er meinte und hier ein paar Straßen weiter hat ein Laden geöfffnet, extra für Rattengift usw.

    Also, wo kann man sowas erfahren?

    Gibt ihm Zeit!!! Er muss erstmal ankommen, du weißt ja nicht, was der Kerl schon alles erlebt hat. Dass er durch den Stress und durch die Umstellung erstmal etwas verunsichert ist, ist normal.

    Wenn er dir aus der Hand frisst, wunderbar,. Ich kann es nur empfehlen, regelmäßig aus einem Futterbeutel zu füttern. Das stärkt das Vertrauen.

    Was fütterst du ihm denn jetzt?

    Ich würde einfach ,um ihm Sicherheit zu vermitteln, zwei mal am Tag den futterbeutel "reichen". Frisst er dann nichts, gibts auch nichts mehr. Aber der Hund muss sich erstmal an Struktur gewöhnen und muss sehen, dass es definitiv Futter gibt, dass ein Tagesrhythmus vorhanden ist etc.

    Warst du schon beim TA mit ihm?

    Zitat

    Anne, bitte verzeih mir :lachtot:

    aber die :zensur: Nachbarn klingeln bei mir, wenn einer der Hunde mal für ´n paar Sekunden bellt, wenn mein Sohn nach Hause kommt, o.ä.
    Wenn ich die Bellzeiten zusammenrechne komme ich auf ca. 10Minuten /pro Woche. Was sie nicht davon abhält, ständig zu nörgeln

    morgens muss ich mir das nicht antun....
    und da er sonst alles frisst, habe ich den leichteren Weg = K.kopf gewählt

    liebe Grüße Constanze

    Liebe Constanze, ich kann dich gut verstehen... mein Nachbar schlägt mir fast die Tür ein, wenn ich die drei Schritte aus meinem Zimmer durch den Flur zur Wohnungstür auf Absatzschuhen laufe... :lachtot:

    Also, du hast mein vollstes Verständnis, aber befürworten kann ich es nicht ;)


    :p

    Zitat

    Bei uns gab es heute morgen Wildhack.
    Leo hat es komplett verweigert, Lissy hatte ihre Portion in ca. 10sec verputzt
    Da wir ständig Ärger mit den Nachbarn wg. Bellen haben, und ein hungriger Leo ziemlich ungnädig wird, habe ich ihm dann einen Kehlkopf gegeben. Jetzt sind beide Hunde satt, glücklich und faul

    liebe Grüße
    Constanze


    :ua_teacher: Nanana... so erziehen wir uns einen Mäkeler... ;)

    ALso an erster Stelle stehen ja im Moment wirklich die gesundheitlichen Probleme, die mit dem Füttern von Fertigfutter einhergingen. Das ist interessant.

    Ich erinnere mich noch, dass ich schon als Kind immer der Meinung war, dass es den Hudnen unserer Bekannten immer so schlecht ging, weil sie immer die selbe "Spaghetti-Packung" bekommen.

    Und lustig, anscheined gibts dann doch den einen oder anderen, der das einfach auch von Haus aus kennt... an diese Leute: Was sagt ihr zu dem Boom im Netz? Ich hab nicht schlecht gestaunt^^

    Ok, aus Überzeugung, so zu sagen, füttert anscheinend jeder irgendwie.

    Klar, man muss schon der Meinung sein, das Richtige zu tun, wenn man roh füttert, denke ich.
    Zwischen den ganzen Höfen hab ich mir nie die Frage gestellt, ob es richtig ist, was richtig ist, wie es richtig ist usw, aber ich denke mal, da hab ich das Denken meiner Mum überlassen ;)

    Gibt es eigentlich eine Fertige Variante des Rohfütterns? Und wenn ja, warum wäre das keine Alternative für euch? Ginge doch schneller und man müsste sich weniger Gedanken um ernährungsphysiologische Geschichten machen, oder?

    Oder ist es genau das, was einen daran reizt? Wenn man sich dafür entscheidet... hat man generell vorweg schon ein gewisses Interesse an Ernährung?

    Genau... wie ernährt sich denn der rohfütternde Mensch?

    Ich kauf mir zb trotzdem mal ne TK Pizza und hol mir den billigsten, ranzigsten Döner von unten^^
    Seid ihr auch was euch selber betrifft Ernährungs- und Fitnessjunkies?
    ;)

    Einatmen... ja, das trifft meistens zu^^

    Nur an den Eintagsküken schlabbert sie ne Weile lang rum.

    Ich hab ne Wohnung mit Dielenboden.

    Aber ich hab mir bei IKEA zwei billige Teppiche gekauft, auf denen Missy Knochen, Küken, etc verspeisen kann.

    Diese werden dann ggf gewaschen.

    Fleischbrocken trägt Missy auch mal zwei Schritte weit vom Napf weg... dann legt sie es kurz auf den Boden, schluckt dann runter und schleckt den Boden ab.

    Häufig gebe ich auch aus dem Futterbeutel, da landet dann wirklich nix auf dem Boden^^

    Unhygienisch ist es meiner Meinung nach nicht.


    Aufwand in der Küche...

    Ich machs so: Einmal im Monat oder alle zwei Monate stell ich mich für 2 Stunden in die Küche und pürriere frisch gekauftes Gemüse und Obst, da ich so mehr Vitamine erhalte, als würde das Gemüse ne Woche lang bei mir rumstehen.

    Also mehrere Schüsseln, Gefrierbeutel schon vorher zurechtgeknuddelt, Waage anschmeißen und dann wird fröhlich pürriert, gemischt und portioniert. Ich mach 3 Tagesportionen.

    Wenn ich dann abends alles in den Kühlschrank lege zum Auftauen, dauert es morgens vielleicht nochmal 5 Minuten, weil ich Naturjoghurt mit Honig mische oder noch ein paar Kräuter abzupf und abwasch.

    Alles in allem nicht die Welt.
    Aber definitiv mit mehr Arbeit verbunden, als bei Fertigfutter.

    Aber das gehört dazu. Immerhin will ich ja wissen, was im Napf landet^^

    Wenn ich Pansen oder Innereien aufgetaut habe, dann wird wirklich nur das Fleisch in den Napf geschüttelt und gut ist.

    Missy hatte gerade zum Frühstück zwei Eintagsküken in Ei-soße mit einem Klacks Joghurt mit Honig und etwas Kresse und Kokosflocken.

    Von den Küken ist ein Unterleib mit einem Beinchen noch übrig geblieben, was ich schnell entfernen musste, bevor sie es wieder unter meinen Kissen verbuddelt^^


    Unterwegs wirds Rindfleischbrocken geben, abends Pansen