Beiträge von AuraI

    Zitat

    :p Anne, DU musst auch noch alle deine Fragen beantworten :D

    Okeeeee^^

    Zitat

    Wie seid ihr dazu gekommen?

    Meine Mama hat unsere Hündin so gefüttert. Sie kannte das von ihrer Tante und da wir, als ich 10 war, aufs Land gezogen waren, erfüllte sie sich ihren Hundewunsch^^ Und da wir umgeben waren von Höfen, war die Beschaffung von Fleisch nie ein Problem. Weder für uns Menschen, noch für den Hund^^

    Vieles war anders als das, was ich jetzt betreibe.

    Es gab häufiger Kartoffeln, Nudeln usw, Obst und Gemüse … es wurden die Reste in den Mixer geworfen, einiges war gekocht, das Meiste roh, Eintagsküken hab ich vorher noch nie im Ganzen gefüttert^^ Bei uns war das wesentlich unkomplizierter.

    Heute weiß ich Dinge, die meine Mum sicherlich nicht weiß, unserer Großen ging es trotzdem immer gut.

    Zitat

    Habt ihr auch mal Fertigfutter gefüttert?

    Ja. Als ich Missy bekam, habe ich ne Woche lang Aldi Trockenfutter gefüttert, weil ich Missy das Einleben so angenehm wie möglich machen wollte.
    Im Nachhinein wäre es besser gewesen, sofort umzustellen, denn ein täglicher Wechsel aus Verstopfung und Durchfall nebst Wurmbefall waren nicht sonderlich angenehm für sie.


    Zitat

    warum tut ihr es nicht mehr?

    Weil ich noch keinen Hund gesehen habe, der so gesund ist, wie unsere Große oder die Hunde dort, die auch roh oder gekocht gefüttert wurden. Es stellte sich für mich nie die Frage OB Fertigfutter oder frisch.

    Zitat

    Wie habt ihr, als ihr anfingt, euch informiert?

    ^^

    Also… ich habe erstaunlicherweise ganz viel im Netz gefunden. Ich kannte vorher das Wort BARF nicht^^ Ich komm vom Dorf, Mann :D Ne, ich hab mich hier im Forum angemeldet und habe so nach und nach immer mehr Infos zusammengesammelt im Netz. Mehr oder weniger wichtige, aber interessante Infos ^^


    Zitat

    Empfindet ihr euch selber als Teil einer "Gruppe"?

    Ich dachte immer, meine Bekannten sind die Außenseiter, heute weiß ich, ich bin da eher Teil einer Minderheit^^ Aber ein Gruppengefühl ist da nicht ^^

    Zitat

    Gab es Startschwierigkeiten?

    Bei meiner Maus nicht.

    Zitat

    Warum füttert ihr roh?

    Weil ich es für die artgerechteste Ernährung halte, die man als Mensch einem Hund anbieten kann. Ich bin ein Draußen- Typ. Ein Dorf- Kind. So naturnah, wie nur möglich. Für Missy wäre es nur natürlicher, ihre Beute selber zu jagen, zu erlegen und im Ganzen zu fressen und eben bei langer Dürreperiode zu verhungern.
    Sowas kann und möchte ich Missy nicht ermöglichen^^
    Roh ist da ein guter Kompromiss^^

    Zitat

    Gibt es eigentlich eine Fertige Variante des Rohfütterns? Und wenn ja, warum wäre das keine Alternative für euch? Ginge doch schneller und man müsste sich weniger Gedanken um ernährungsphysiologische Geschichten machen, oder?

    Für mich wäre das keine Alternative, da ich nicht weiß, wie frisch das Fleisch ist. Ich habe außerdem UNHEIMLICH VIEL SPASS daran, mich zwei mal am Tag in die Küche zu stellen und ein Menü zusammenzubasteln.
    Pläne… so was hab ich nie gemacht… aber ich mache mir gern Gedanken darüber, was mein Hund fressen soll. Und ich informiere mich sehr viel, ich kann nicht anders, auch wenn mir zuhause der Vogel gezeigt würde^^

    Zitat

    Oder ist es genau das, was einen daran reizt? Wenn man sich dafür entscheidet... hat man generell vorweg schon ein gewisses Interesse an Ernährung?

    Ja, definitiv bei mir der Fall.
    Mal etwas persönlicher… nachdem ich die Realschule abbrach, hab ich den Realabschluss im Bereich Gesundheit und Ernährung nachgeholt. Ich war begeistert, es war das Beste, was mir passieren konnte. Ich habe mich privat mit den Lehrern unterhalten, da der Lehrplan nun mal auf einem Niveau war, der für gute Hauptschüler erreichbar war. War mir zu wenig. Ich hab mir meinen eigenen Bedarf ausgerechnet, ich bin sehr obsessiv… ich war fast täglich im Fitnessstudio, hab mich bewusst und gesund ernärht… ich dachte daran, Ökotrophologie zu studieren. Jetzt wohne ich mit einer angehenden Ernärhungswissenschaftlerin zusammen und machs lieber doch nicht ;)
    Also, ja ich habe ein unheimlich großes Interesse an Ernährung an sich.

    Zitat

    Genau... wie ernährt sich denn der rohfütternde Mensch? Seid ihr auch was euch selber betrifft Ernährungs- und Fitnessjunkies?

    Ich kauf mir zb trotzdem mal ne TK Pizza und hol mir den billigsten, ranzigsten Döner von unten^^

    Jap…
    Es hat sich einiges getan … ich achte nicht mehr so obsessiv darauf, was ich esse. Das ist nämlich auch nicht gesund. Ich laufe aus Spaß daran, Körperspannung zu haben, habe aber ca 7 Kilo Übergewicht. Allerdings ist es lustigerweise das Gewicht, das ich habe, wenn ich gesund und fit bin. Mein Stoffwechsel ist ein Arsch… will ich meinen BMI erreichen, müsste ich wirklich komplett auf Süßes verzichten, auch meinen Kilojoule Bedarf achten und jeden Tag Sport machen… aber richtig. Ich habs ausprobiert ^^ Nee, war nicht schön. So fühl ich mich besser.
    Also ich weiß, was gut ist, bin aber kein Junky^^


    Sooo… ^^ oh mann, Danke an alle, die sich auch die Mühe gemacht haben, zu antworten… das hat lange gedauert^^

    Aber das ist doch bei vielen Dingen. Sogar Medikamente haben eine Dosirvorschrift. Nimmt man zu viel von einem Wirkstoff auf, so kann das stark nach hinten losgehen und in anderen Bereichen des Körpers zu Schädigungen führen.

    Ich finde daran nichts merkwürdig.

    Auch Koffein hat positive Wirkungen auf den Körper, nimmt man aber ne ganze Packung Koffeintabletten zu sich, gehts einem nicht mehr so gut (hab mal in meiner wilden Jugend drei STück auf einmal genommen... aiaiaiaiaiaiaiai... :lachtot: )

    Da liegt kein Hase^^

    Oh mann... ich würd mich ja super gern anbieten, ihn in Pflege zu nehmen, aber sowa sgeht einfach nicht. Wende dich sonst an eine Tierschutz Orga... man kann nicht einfach einen Hund einschläfern, ihm sein LEBEN nehmen lassen, weil man keine Wohnung findet, wo ein Hund erlaubt ist.

    Klar, ich kenn aus der eigenen Familie einen ähnlichen Fall... aber das ist, als würde man sein Kind einschläfern, um besser auszukommen.

    Für mich!

    Es ist doch ein Familienmitglied.

    Klar, einen 7 jährigen Hund zu vermitteln, dürfte schwer sein, aber er ist ein Colli... nein, definitiv die Familie davon abbrinegn, den Hund töten zu lassen!

    Was ist denn das????

    Voll ok^^ Hast meinen ja auch ausgehalten ;)

    Und vielleicht gesellt sich die Mama von Suri ja noch dazu, dann ists ausgeglichen ;)


    Hier, Nina... 15 Uhr,.... wär das auch ok? Geh ma on bei ICQ

    Körpernahe Spiele!! Ganz viel Körpernahes... natürlich langsam anfangen und darauf achten, wie sie es erträgt, ob es ihr Spaß macht, WAS ihr Spaß macht... 3 Monate ist keine lange Zeit.

    Hast du dir auch schon darüber Gedanken gemacht, was für Ziele du hast? Was du erreichen willst in der Erziehung deines Hundes?

    Informier dich sonst auch mal über Körpersprache, Beschwichtigunsgsignale und lasse deinen Hund in Frieden, wenn er Ruhe haben will... das äußert sich ab und zu sogar durch das einfach Ablecken der eigenen Schnauze.

    Dann guck weg und lass sie in Ruhe.

    Mach dich interessant.

    Ignorier sie auch mal, übe kleine Sachen mit ihr, trainiere mit ihr.

    Was genau machst du so an Training?
    Aportieren?
    Arbeitet ihr da zusammen oder wirfst du und sie darf holen?

    Und vor allem: Nimm sie, wie sie ist. Und denk bitte nicht ans Abgeben!

    Ich denke, den ganzen Tag aufeinanderzuhocken ist wesentlich kontraproduktiver als sie kontrolliert zu ignorieren und dann ein, zwei, drei mal am Tag wirklich gehaltvolles mit ihr zu machen.

    Ich mein, ich bin keine Trainerin, aber ich hab die Pubertätsphase meiner Maus, wo sie sich genau so verhielt, auch überstanden, vielleicht treffen wir uns mal und schnacken ein wenig?

    Ich kann dir auch einige gute Bücher und Links empfehlen...

    Ist nur ein Angebot, aber ich denke, die Flinte ins Korn werfen solltest du nicht.

    Zitat


    Aber ohne es auszuprobieren werde ich es wohl nie erfahren :???:

    Ein wahres Wort^^

    Viel Erfolg dabei... !!!


    So schön, wie viele antorten, aber ich brauch erstmal noch die Info, wie ihr Menschen denn so ernährungstechnisch drauf seid... du nicht, Julia, du bist raus^^ aber bei den anderen würds mich schon noch interessieren...

    Interesse an Ernährung an sich?
    Achtet ihr auf eure Ernährung?

    geht beides.

    Mit nem guten Messer kann man auch gefrorene Blöcke zerteilen, aber ich kauf ja keine Blöcke mehr, bei uns gibts nur noch ganze Stücke oder Goulaschstücke und die sind immer lockerflockig gefroren, können also sogar gefroren wunderbar portioniert werden.

    Ansonsten kann man es auch antauen lassen, portionieren und wieder einfrieren.