Beiträge von AuraI

    In den ersten WOchen würd ich gar nicht sagen... Missy hat pff am dritten tag oder so einen Hähnchenhals bekommen.

    Es gibt sehr sehr weiche Knochen und ich denke, du kannst auch nach einigen Tagen deinem Hund mal ein paar Hälse oder nen Flügel anbieten.

    Da ist auch genug Fleisch dran und eigentlich werden die ganz gut vertragen.

    Innereien werden von Hunden oftmals etwas schlechter vertragen in roher Form, wenn sie es nicht gewohnt sind, generell ist es auch einfach zu vitaminreich, wenn du es jeden Tag fütterst.

    Schonender wäre es, Muskelfleisch zu haben und vielleicht noch etwas Pansen und eben einige weiche Kncohen für den Anfang.

    Moin Moin!

    An Zucker im Urin hab ich auch sofort gedacht.

    Nun... ich schlage vor, du gehst einfach mal zum TA und trägst dort dein Anliegen vor. Bei gesundheitlichen Fragen ist es immer sehr schwer etwas zu sagen, wenn keine Diagnose da ist. Und Diagnosen stellen kann keiner aus der Ferne^^

    Jep, ich würd nen TA fragen.

    Hast du dich informiert? Wegen Innereien. Man sollte diese ja nicht jeden Tag füttern weil sie sehr vitaminreich sind.

    Schönes Muskelfleisch wäre gerade zu Anfang wesentlich sinnvoller.

    Und für das CA kannst du ein paar Eierschalen pulverisieren und gut is`^^

    Schön, dass du es ausprobieren willst...

    Zitat

    Du, da ist mir was eingefallen: Es gibt Rohfütterer, die gute Erfahrung dabei gemacht haben, verschiedene Mengen in verschieden großen Abständen zu füttern, also z.B. am Montag ein Ei, Dienstag bisschen Obst, Mittwoch Innereien + Pansen + RFK satt, bis der Hund von sich aus nichts mehr frisst, Donnerstag + Freitag nichts bzw. evtl. Reste vom Mittwoch, Samstag RFK, Sonntag Fleisch und Gemüse, usw.
    Die Abstände und Zutaten habe ich jetzt als Außenstehende frei erfunden, also bitte nicht zu ernst nehmen. Dooferweise hat der "Urheber" dieser Art zu füttern, Mogens Eliasen, die Infos auf seiner Homepage www - k9joy - com neuerdings nur nach Eingabe der Kreditkartendetails zugänglich gemacht :irre:

    Aber die Infos stehen auch im gesundehunde-Forum, wo es einige Leute gibt, die nach Mogens füttern. Die Threads findet man, wenn man in die Suchfunktion "Mogens" oder "AYCE" (All You Can Eat) eingibt.

    Langfristig soll diese Art zu füttern das Risiko einer Magendrehung drastisch reduzieren. Kurz- bzw. mittelfristig muss man aber wegen der noch nicht trainierten Magenaufhängung (sagt man das so?) unbedingt sehr behutsam umstellen, also über einen langen Zeitraum.

    *OT aus*

    Liebe Grüße
    Kay

    Oha... klingt ja interessant, aber wie würde ich das (momentan) mit den Leckerlis machen?

    Ich belohne momentan noch (zu) viel, hoffe aber, dass sich das vor Allem nach dem Trainingstag nach dem Natural Dogmanship - Prinzip etwas ändert und ihr Leben lang soll sie ja auch nicht für alles mit nem Leckerli belohnt werden...

    Naja, die Frage würde sich mir jetzt so spontan mal stellen, aber ich google das mal, danke für den Tipp!
    Ich vermute mal, das müsste man mit der LebensWEISE auch vereinbaren müssen, um so füttern zu können... mal schauen, ich guck mir das mal an^^

    Missy verspeist grad eine Kaninchenkeule... scheint gar nicht so leicht zu sein^^ Abgeschleckt und auf dem Teppich verteilt wurde ein Mix aus Salat, Karoten, Spinat und Banane.
    Und einen Löffel Joghurt durfte sie auch abschleckern.

    Unterwegs gabs und wirds geben: Rindfleischbrocken und Kehlkopp, auch in Stückchen.

    Jep, so machen wirs auch. Eierschalenpulver wird mitgenommen und dann gibts eben Fleisch aus dem Supermarkt. Hähnchenbrustfilet ist nicht gard günstig, aber ok.

    Ansonsten gibts da ja auch ganze Hühner, Fisch, Rinderhack usw.

    Gemüse... gibts halt nur das Nötigste wenn überhaupt. Ist ja nicht für nen Monat.

    Fertigfutter ... schwierig, ich würd wohl auch beim Campen versuchen, ne Alternative zu finden^^
    Aber es soll ja wirklich richtig gutes geben, das wär dann ja noch akzeptabel für die Zeit.