Beiträge von AuraI

    Also, es stimmt schon, dass man eine große Verantwortung übernimmt, wenn man sich entschließt, die Ernährung des Hundes selber in die Hand zu nehmen.
    Und wenn du ernsthaft Bedenken hast, finde ich es völlig in Ordnung, wenn du (erstmal?) nur "Teilbarfst".

    So kannst du dich auch ans Thema herantasten.

    Im Prinzip ist es ein einziger Rechenweg mehr, wenn du den Calciumgehalt der Portion TF vom Tagesbedarf abziehst.

    Man rechnet ja nicht jeden Tach neu.

    Ansonsten wirst du dich genau so mit dem Thema Frischfütterung auseinandersezen müssen, als würdest du komplett frisch füttern.

    Das heißt, auf dem Umstand, dass du ja zur Hälfte TF fütterst, wirst du dich nicht ausruhen können ;)

    Aber ich halte es für absolut gerechtfertigt, wenn man Bedenken hat und (erstmal?) nur zur Hälfte frisch füttert.

    Dass Frischfüttern nicht immer sooooooooo easy ist udn Mangelerscheinungen durchaus möglich sind, durfte ich ja nun selber erleben, von daher würde ich jemandem, der noch nicht ausreichend informiert ist, oder sich noch nicht ausreichend informiert fühlt, eher zu Teilbarf raten, anstatt zu versuchen, ihn zu überreden, einfach mal loszufüttern!

    Ich finde "Teilbarf" gar nicht so schlecht und auch Leute, die 50% hochwertiges FF und 50% frisch füttern, können durchaus gut informiert sein.
    Ich muss ehrlich gestehen, dass ich an manch heißem Picknicktag meine frischfleischverschmierten Hände verflucht und mir ein geeignetes TF gewünscht habe.
    Da ich in 90% der Fälle allerdings absolut gar kein Problem mit Schmuddelfingern habe (was gibt es Schöneres, als jeden Abend vor der Glotze die Nägel zu machen^^), gabs hier noch keine FF- Ausnahmen.

    Deine Sorgen, Lara, bezüglich der Umstellung, kann ich verstehen und sie sind nicht ganz unberechtigt. Aber von wirklich gravierenden Umstellungsproblemen hab ich seltener gehört und gelesen. Wenn du es "richtig" angehst, kannst du Schwierigkeiten vorbeugen.
    Also Hühnchen oder Rinderhack nehmen, anfangs nur ein bis maximal zwei Gemüse/Obstsorten, sollten Schwierigkeiten auftreten, kann das Gemüse auch gedünstete werden.

    Mit "richtig" meint Hummel sicherlich, dass solche Geschichten, wie die Calciumversorgung deshalb komplizierter sind, weil man den Bedarf von der Menge Trofu abhängig machen muss.

    Aber ansonsten fällt mir auch nix ein, was die Angelegenheit erschweren könnte.
    Ich kann mir denken, dass du, aufgrund des Ca- Anteils im Trofu, eher selten Knochen füttern kannst, es sei denn, du zerhackst sie entsprechend klein, da eben im Trofu schon Ca ist.
    Aber dann kann man auch alle zwei Tage nen Knochen füttern oder nur ab und an und hauptsächlich mit Knochenmehl ergänzen.

    Also ich finde Teilbarf immer noch besser, als komplett Fertigfutter :)

    Moin!

    Also wenn deine Eltern so sicher sind, dass Zusätze gefüttert werden MÜSSEN, dann scheinen sie ja Ahnung davon zu haben, welche notwendig sind.
    Oder gehts da lediglich um die Beruhigung eines Gewissens?

    Denn einfach irgendwelche Zusätze können sogar eher schaden, als nutzen, von daher müsstet ihr ja schon einen Plan davon haben, was bei eurer Fütterungsform für euren Hund unbedingt ergänzt werden muss!

    Das würd ich zuvor erstmal in Erfahrung bringen, alles andere ist jetzt, ganz ehrlich, Quatsch!

    Du kannst natürlich ab und an mal hier etwas Bierhefe, dann da mal etwas Gelatine, hin und wieder Vitamin C und zur Abrundung das heiß begehrte Grünlippmuschelpulver ins Futter schmeißen. Krank wird dein Hund davon nicht. Aber nützen tuts so auch nicht wirklich was.

    Also: Finde heraus, wo eurer Fütterung Grenzen gesetzt sind und/ oder wo euer Hund Bedarf an bestimmten Substanzen hat!

    Oh Gott Lisa... =)

    Das kenn ich aber auch.

    Irgendwelche Baustellen scheint es immer zu geben.

    Da haben wir dank Terrys guter Ratschläge unser bis dahin einziges ernsthaftes Problem in den Griff bekommen und kaum war es behoben, lässt die Leinenführigkeit und ihr Benehmen an der Leine zu wünschen übrig.

    Man kann einfach nicht permanent 100% da sein. An manchen Tagen muss man einfach auch akzeptieren, dass sein Hund jetzt einfach mal nicht perfekt funktioniert und man selbst vor allem auch nicht!

    Inzwischen seh ich das auch viel entspannter.

    Es gibt für mich eine einzieg Sache, die wirklich perfekt laufen muss.
    Bei allem anderen geh ich entspannter ran. Und wenn Missy an 100 Kindern perfekt im Fuß vorbeigegangen ist und beim 101. es doch in den Kopp kriegt, das Kind zu verbellen, weil ich einfach gerade mal den Anblick einer Blumenwiese genossen hab, dann ist das so.

    Mach dich mal etwas davon frei, dass du und dein Hund immer deinen Ansprüchen entsprechen müssen.

    Mach zwischendurch einfach mal Pause :)
    :gut:

    Ich persönlich hab hier reinegschaut

    http://www.amazon.de/Ernährung-Hundes-Grundlagen-Fütterungspraxis-Diätetik/dp/3830441517

    und insbesondere wenn es um die Welpenfütterung geht, würde dieses für mich an aller erster Stelle stehen, weil ich es für das umfangreichste Werk halte, das ich bisher gefunden hab.

    Fürs Veständnis.

    Nicht "mach mal so..." sondern "Hund braucht das und das weil..."

    Und ein Welpe bekommt mehr als 2-3%!!!
    Diese Pauschalangabe gilt für erwachsene Hunde!

    Ich würde nicht einfach so losfüttern!
    Informier dich bitte erst genau! Lass dir sonst, falls du nicht warten willst, hier im Forum von kompetenten Leuten helfen.

    Die Welpenernährung ist einfach zu wichtig!

    Die Muck bekommt heut zum Frühstück nen Mix aus gefrorenem und frischem, dazu Bierhefe, Öl, Kürbiskerne und Kräuter.

    Was mir grad auffällt: Osiris? Sag mal, heißt deine Hündin echt Frau Schmitt? Nennst du sie auch so?! =)

    Im Dummy wird Rinderhack, Pferdeherz und Hühnerklein sein.

    Wie bist du auf die Mengen gekommen?

    Die Grünlippmuschel würd ich durch Eierschale (zum Pulver gemörsert) ersetzen, irgendwie muss ja auch Calcium in den Hund.

    Und Olivenöl würd ich durch Rapsöl ersetzen.

    Ich persönlich würd noch Naturjoghurt füttern zur Unterstützung der Darmflora.