Beiträge von AuraI

    Zitat


    Aber ch hab mal ne frage in dei Runde: Ich überlege ernsthaft auf vollbarfen umzustellen. Wenn ich aber lese, dass frischfutter nicht so lange satt macht, wie oft füttert ihr denn dann?

    :???: ALso meine Missy ist nie satt.

    Nie. Auch nicht nach nem halben Laib Brot. Welcher halb so groß ist, wie sie :hust:

    Aber da Missy auch regelmäßig wat in' Magen braucht, bekommt sie morgens den Pflanzlichen Teil des Futters, mittags ne Kleinigkeit Fleisch oder Hirse oder Joghurt und am späten Nachmittag gibts groß Abendessen, also Fleisch und Knochen.

    Manchmal gibts noch vorm Schlafengehen ne Kleinigkeit, aber selten, da die Abendportion recht üppig ausfällt in den meisten Fällen.

    Ich kenn auch Hunde, die mit einer Frischfütterung am Tag auskommen. :ka:

    Eigentlich sehe ich da keine Probleme. Du fütterst es ja nicht zusammen.
    Es ist eine Frage der Gewöhnung, wenns um die Magensäureproduktion geht.

    Probier es doch einfach mal aus und geb' ihr morgens etwas Hähnchenbrust oder Rinderhack.

    "Empfindlicher Magen" ist ja nun etwas schwammig. Wenn du weißt, worauf ihr Magen- Darmtrakt empfindlich reagiert (zb zu viel durcheinander, Milchprodukte, bestimmte Tierarten, Getreide, Stress, ...), dann kannst du es ja auch beim morgendlichen Frischfutter vermeiden.

    Das Gemüse würd ich an deiner Stelle andünsten, so ist es bekömmlicher. Außerdem auf stark säurehaltige Obstsorten lieber verzichten.

    Eierschale ist Calciumlieferant und sollte gefüttert werden, wenn keine Knochen gefüttert werden.

    EIn erwachsener Hund hat einen täglichen Calciumbedarf von 50-80mg/ kg Körpergewicht. Also ausrechnen, wie hoch der tägliche Bedarf ist.

    Die Eierschalenrechnung findest du hier.

    Knochen haben auch Calcium und optimal ist es, den Calciumbedarf über Knochen zu decken.

    Chlorella entgiftet (bindet Schwermetalle) und Spirulina hat tolle Vitamine, Mineralstoffe, Proteine.

    Weder für das eine, noch für das andere gabs bei uns bisher Gebrauch.

    Eierschale und Knochen werden für den Calciumhaushalt benötigt und optimal ist eine tägliche, annähernd bedarfsgerechte Fütterung von Calcium.

    Cacium brauchen alle Hunde.

    Zitat

    Heut morgen gabs ne gut verknotete, gut versteckte mit Rindergulasch und getrocknetem Pansen gefüllte Socke.

    Iiiiiiiiiiiih wo hat er die denn her?????

    :lol:

    Bei uns gabs die letzte Fuhre pflanzlich wie gestern. Leider wurde es zum größten Teil verschmät, die arme ist auch momentan ziemlich gestresst.

    Im Dummy war Leber, Hack und ein Stück Rinderknochen vonner Fleischtheke - keine Ahnung, welches Körperteil. Aber Missy ist jetzt gut beschäftigt und wird dann gut pennen. Damit erfüllt er seinen Zweck.

    Leela hat ihrem Hund beigebracht, dass er eine von ihr "gezogene Linie" nicht übertritt.
    siehe hier

    Im Prinzip ist es doch da, wie mit nem "Bleib".

    Ich würds wohl so machen, dass ich das Draußenbleiben, vielleicht sogar ein sich Abwenden, belohne.

    Erst so, dass der Hund mich sieht, bzw ich den Hund sehen kann, dann beginnt man damit, den Hund für 2 Sekunden aus den Augen zu lassen.

    Desinteresse belohnen.

    Dann eben die Zeitspanne vergrößern.
    Vielleicht noch solche Situationen mit einbeziehen, in denen der Anreiz, die Linie zu übertreten, größer ist, zb wenn du zügig ins Bad gehst.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass das klappt. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass es durchaus zu Situationen kommen kann, in denen man korrigieren muss.
    Um diesen vorzubeugen muss man also echt sauber arbeiten und eben im Prinzip den ganzen Tag nix anderes mehr machen :D