3. wer in einer Hundeschule oder bei einem Trainer zu allem ja und amen sagt ohne seinen Verstand mal eine Sekunde zu beschäftigen, dem würde der Blechnapf mal guttun
Wenn man selbst mit dem Latein am Ende ist und sich netmehr zu helfen weiß, der wird dem Trainer dahingehend vertrauen das er weiß was er tut. Sonst wär man dort net.
[...]
5. ein Hund ist ein lebendes Wesen, das, wenn auch nicht mit den menschlichen vergleichbar, Gefühle hat, die Respektiert werden müssen.
Sicher. Nur lässt sich mit dem net ganz so leicht verhandeln und sachlich diskutieren wenn man net weiß, wie man's anstellt.. ergo: man sucht sich wieder einen Trainer 
6. wer Hundetrainer, die nur weil sie einen Namen haben ( und da ist es mir egal ob die Grewe, Rütter, oder Reinhardt, Milan oder sonst wie heißen) in den Himmel hebt, sollte wieder anfangen auf sich selbst zu hören und die Verantwortung für sein Tier selber übernehmen und sich nicht in Ausreden flüchten ( " aber der hat gesagt...." , " da hat es funktioniert",...."so geht es aber besser, sagt......")
siehe Dein Punkt 3.
Ich bin auf "Empfehlung" zu meiner Trainerin gekommen. Und ja, da geht man nach dem Motto "aber der hat gesagt die is gut" dahin und schaut sich das an. Hab ich keine Peilung, dann MUSS ich doch erstmal glauben was die mir erzählen. Gut, würd die meinem Köter nen Blechnapf drüberziehn wär Schluss mit lustig.
Aber: wenn ich schon dahin geh mit dem Vorhaben "nö, die kann ja sicher eh nix, und nur weil andre sagen die kann es besser als ich selbst doctor ich lieber weiter selbst dran rum".. öhm.. wozu brauch ich dann nen Trainer?
Find ich total widersprüchlich. Mehr dazu nachher weiter unten.
Abschließend: ich finde es absolut nicht in Ordnung, wenn ein Hund aus rein materiellen Gründen zu einer schnellen Verhaltensänderung gezwungen wird ( Als Hundeschule braucht man ja heutzutage schnelle Erfolge um genug Geld zu verdienen).
Genausowenig ist es aber in Ordnung an einem Hund jahrelang experimentell zu arbeiten, nur um sein Gewissen zu beruhigen.
Was willst denn dann machen?
Schnell is net gut, ewig und drei Tage rummachen ist auch net gut. Uhm.. ja.. merkwürdig, vielmehr bleibt doch garnet. Und je nachdem wie und was für Auflagen Du kriegst hast Du manchmal auch keine 5 Jahre zum rummachen.
Ansonsten seh ich's wie Frank & Corinna. Mag vllt im Seminar stimmen, aber als HuSchu oder Trainer wär materiell mehr drin wenn es sich am besten Jaaaahre zieht. 4 Stunden und der Trainingserfolg sind deutlich günstiger als 1 Jahr jedes WE zum Trainer zu tingeln und immernoch keinerlei Land in Sicht zu sehn.