Beiträge von Muemmel

    Wirklich gehn 2-4x.
    Eigentlich 3x von Mo.-Sa. (Sa. Nacht nochmal schnell zum pullern auf die Wiese). Sonntag, weil's mein einziger freier Tag ist, nur zweimal. Da schlaf ich aus und es wird 11/12. Dann erst wieder abends gegen 6/7.
    Ansonsten: Morgens nur zum Geschäftle verrichten auf die Wiesen oben.
    Mittags dann die große Runde dahin wo es uns hinverschlägt und
    Abends je nach Lust und Laune. Mal nur kurz, mal 2 Stunden.

    In Garten können alle regelmäßig. Benutzen tut ihn aber nur der Kerl.

    Zitat

    Von Maja existiert ja dieses Foto:

    Externer Inhalt img15.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Rike


    Da fehlen die Briefmarken auf'm Bobbes :lol:

    Wie hat die das angehabt ohne es schon beim anziehen zu zerstören?! :lol:

    @Wolfgirl wenn ich jez bei nem 10jährigen Hund das färben anfang und ihn in ne Box steck und ihm nen Trichter um den Kopf zieh damit er sich die Alu net von den Füßen holt, ja, dann würd ich das auch netmehr lustig finden.
    Der Hund macht (im Video) keinerlei Anstalten die Alu irgendwie loshaben zu wollen. Der chillt liegenderweise rum.
    Der wird das sicherlich von "Kindesbeinen" an garnet anders gewöhnt sein.

    Stundenlang is auch etwas übertrieben, oder?
    Also der Pudel wurde weniger lang gefärbt wie ich für das ausbürsten meines einen Hundes brauch. Und die steht auch net auf die Kämmerei.. muss sie durch.
    Ausserdem sieht der Pudel net aus, wie wenn er gequält wird oder dergleichen. Damit kein Vergleich mit "Vergnügen" und "das-muss-halt-sein" kommt.

    Ich schwank auch.. aber eher zwischen lachen und "oh man! Die würden alle ein Sandkorn in einer Wüste für 1000€ verkauft kriegen!"

    Die Schreibfehler sind ja echt bombig manchmal.. aber die Verkaufstexte! Mich wundert also netmal das die ihre Hunde so an den Mann bringen. Ich mein das Ernst, Babykuvasz als Familienhund und pflegeleicht. Würd ich nix drüber wissen würd ich denen das abkaufen. Rote Flußhunde tun ihr übriges dazu ^^.

    Oder erwachsene, grottig falschgeschriebe papierlose Hunde mit den gängigen Grundkommandos die driiiigend wegen Allergie wegmüssen...für 900€. Ernsthaft?! *grmpf*

    Ich stöber grad in den eBay-Kleinanzeigen von Ba-Wü...

    Folgendes in den letzten 5 Tagen inseriert worden:

    Zitat

    Die Eltern sind ein ungarischer Hirtenhund (kuvacz) und ein Redriver-Bernersennermix.


    Allseits beliebt: der rote Fluss-Hund gemixt mit dem Bernerserner. Den Hirtenhund lassen wir mal aussen vor, der hat eh schwierige Buchstaben! Sicher ne süße Mischung für die Familie (hübsch sind die Kids wirklich! Schwarze Kuvasz mit weniger Fell.. niedlich!)

    Zitat

    Borderdoodle


    Net falsch geschrieben, aber auch ein neuer Trend. Borderdoodle sind im kommen :muede:
    Übrigens auch die Frenchdoodle/Doodlebully. Und alles sind immer Ups-ausversehn-Würfe. Zufall.. soviele Doodles.

    Zitat

    Hallo mein Name ist Mishka und ich bin ein Husky Welpe (1 Jahr) habe leider keine Papiere.
    verspielt verschmust und sehr aufgeweckt, bin noch in der lern fase was mir sehr viel spaß macht.


    1jähriger Welpe in Lernfase sucht neues Zuhause.

    Zitat

    Australien Sheppert zu verkaufen..


    Gleicher Mensch hätte auch noch einen fast 1jährigen Holländer abzugeben.. der aber richtig geschrieben ^^

    Zitat


    Du hast mich nicht ganz verstanden. Es geht nicht um angriffe die ich bekommen, sondern un die allgemeine abneigung auf die ich stosse. Diese massive druck. Den andere halter mit gewöhnlicheren problemrassen nicht haben. Vielleicht verstehst du jetzt was ivh meine. Mir geht es nicht dadrum was auf mich zu beziehen, halt bitte nicht so viel dadran fest, sondern um das allgemeine bild. "Was der bauer nicht kennt das frisst er nicht"


    Weiß man das denn net vorher schon?
    Mir war bewusst das ich mit nem Rottweiler net bei jedem auf Gegenliebe stoße. Und mir ist auch bewusst das viele mit meinem Franzosen net viel anfangen können (übrigens vom Vermehrer, mit langen Beinen, runden Nasenlöchern und allgemein recht viel Nase). Und ja, auch da wird genügend kritisiert..aber weißt Du was?
    Die meisten haben Recht. Es ist nur die Frage wie ich damit umgeh. Ich hab einen recht gesunden Vertreter erwischt, der schnarcht nur etwas laut beim schlafen und hat ansonsten keinerlei Beeinträchtigungen. Es gibt aber auch genügend andre Hunde mit PL, Augenproblemen, kaputten Wirbelsäulen, Erstickungsanfällen.
    Meiner hat das net, aber es gibt sie vermehrt. Aber ich fang net an zu heulen wenn jemand meint, mein Hund wäre genauso weil er der Rasse angehört. Ich weiß ja selbst das es net so ist.
    Kritik ist gut, angebracht und hilft meistens andre vor "Fehlern" zu bewahren. Mit gewissen Rassen brauch man einfach ein dickes Fell - hat man es net sollte man es sich zackig zulegen! - und sollte net alles auf sich bezogen sehn.

    Wenn cih allerdings Bilder meiner Hunde poste wo die Nasenlöcher aus Schlitzen bestehen und stolz drauf bin wie sehr die Falten am Körper zurückgegangen sind und chirurgische (rassebedingte und bagatellisierte!) Eingriffe als annähernd normal abtu, dann muss ich doppelt mit Kritik rechnen. Dann auch am eigenen Hund.
    Kannst Du damit net umgehn solltest Du das Posten der Fotos ggf. unterlassen. Dann kann Dir keiner zu Deinen eigenen Hunden an den Karren fahren. Und ich find auch, dass beide Hunde von Dir net sonderlich gesund aussehn.

    Und von mir auch noch ein Hoch auf Lakasha! :gut: Selten einen Rasseliebhaber gesehn der so offen und ehrlich mit Kritik umgeht und sie net vom Tisch wischt sondern sogar noch weiter aufklärt und auf andre Krankheiten hinweist.
    Hut ab. Du bist mein Sharpei-Held :D

    Also ich kann nur von einer sicher sagen, dass die das Geknalle recht gut verschläft.
    Sie is net schusssicher und steht auch net drauf, wenn man uns Böller entgegenwirft, aber im Haus ist sie unauffällig, net panisch und macht auch kein Theater an Sylvester. Guckt aber trotzdem gern interessiert nach draussen wenn dann die Raketen fliegen.
    Der Kleine wird wohl randalieren anfangen und/oder sich verstecken. Schätz ich einfach mal so ein. Ist etwas nervös manchmal und eher der ängstliche Typ.
    Die Mittlere.. puh.. gute Frage. Ich denke, die wird es ähnlich handhaben wie die Dicke. Verschlafen und wenig Paras schieben. Die ließe sich aber auch super gut und schnell beruhigen wenn sie doch net damit klar kommen würde.

    Da ich eh erstma arbeiten und zum Hauptgeknalle dann daheim bin mach ich mir keine großen Gedanken. Je weniger Stress ich drum mach, desto gechillter die Hunde.

    Zitat


    was mir auffällt: es zeichnet sich eben eindeutig am Rücken die Spur ab, wo die Haare weniger geworden sind - er hat zwar noch Haare, aber nicht mehr so dichte und sie fühlen sich rauer an als der Rest. Auch die Haut an der Stelle ist dunkler geworden, wie man am Bild erkennen kann...


    Ich sag "Fellwechsel".
    Der verliert das Babyplüschfell und bekommt das spätere "erwachsene" Fell. Fängt meist mit dem Streifen am Rücken/Wirbelsäule an und wandert dann irgendwann an die Seiten weiter runter.
    Der Babyplüsch is ganz samtig und fluffig weich un das was danach kommt wird (teilweise) rau und ruppiger.

    Mein Rotti war als Baby ne Plüschkügel und vom Plüsch ist nur noch der Kopf übrig geblieben. Die Haare die danach kamen sind deutlich rauer :)

    Aber den TA nochmal auf Demo abklären lassen ist sicher net verkehrt.