Beiträge von Muemmel

    Zitat

    ich finds ehrlich gesagt bemerkenswert wie hier diskutiert wird.
    einzig die beiträge von lakasha bringen neue infos, alles andere wiederholt sich alle 10 seiten.


    Ist doch in Schnarchnasenthreads das selbe. Ob das Franzacken sind, die Engländer, Möpse, teilweise Boxer...
    Nur konnt ich da noch keinen finden der sich so vehement widerspricht und Krankheiten bagatellisiert wie es hier ein paar Ausnahmen tun.

    Naja, es gibt ausser PC viele Möglichkeiten.
    Oldschool-Kassettenrecorder, Ipod (damit man mal im krassen Gegensatz zum erstgenannten steht), Panflöten-CDs, Hunde wo anders unterbringen, kurz vor und kurz nach 12 rüber gehn und bei den Hunden rumhocken und dann wieder abhauen, Nachbarn zu sich einladen und tun wie wenn nix wär...

    Ich würd meine auch net allein lassen. Bei 2 weiß ich net wie sie sich verhalten, bei der Großen wär es grad egal.
    Wenn die andren beiden ruhig sind dieses Jahr überleg ich mir für's nächste Jahr oben in der Scheune feiern zu gehn. Wenn net, pech, dann geh ich eben erst um 1 oder 2 in die Scheune ;)
    Verzichten muss man mit Hunden oft, stimmt. Normales Leben führen sollte man trotzdem. Aber wenn ich weiß, dass meine Hunde Paras schieben würd ich es net über's Herz bringen die allein zu lassen. Wär mir schon für meine Wohnungseinrichtung zu gefährlich ^^

    Zitat

    Doch, mache ich doch, ich schreibe doch noch was....
    GIB NICHT AUF!

    Wäre er 10 Jahre alt, könnte ich es verstehen, daß man drüber nachdenkt, aber der ist noch so jung. Wenn ich es richtig verstanden habe, vermutet man Frostschutzmittel, richtig? Es gab doch schon einmal eine ähnliche Geschichte von der Userin mit den beiden weißen Schäferhunden. Der Hund hat es überstanden.
    GIB NICHT AUF!

    Es geht ihm kacke, ok! Aber wenn es auch nur den Hauch eine Chance gibt, daß er das übersteht, dann schick ihn durch diese kack Zeit. Dann lohnt es sich!


    Oder quäl ihn, quäl Dich und steh am Ende vor der gleichen Entscheidung. Nur das der Hund wohl durch ne echt scheiss Zeit gehn musste.
    Natürlich, wenn erst ein Anfall dagewesen wär und sonst der Rest top - man kämpft.
    Oder wenn die Nieren nur etwas beeinträchtigt wären - man kämpft.
    Auch mit Dauerdurchfällen und Kotzeritis kann man kämpfen.

    Aber bei nem Hund bei dem die Nieren versagen? Und das wohl (wie es sich gelesen hat) nie wieder ganz gut wird und der Hund dann mehr oder weniger jämmerlich abkratzt wenn es dann soweit ist?!
    Ich würd niemals sagen "lass ihn einschläfern", aber so krankhaft zu sagen "gib nicht auf!" würd ich genauso wenig.
    Chicken wird sicher wissen wann es sich für den Hund netmehr als lebenswert gesehn werden kann *sfz*

    Muss sagen, dass Du mir ganz schrecklich leid tust! Der Hund auch.
    Ist der erste Mali der mir optisch so zusagt, dass ich sogar behaupten würde, dass er echt super hübsch ist. Hab den Belgierthread als Lesezeichen und mich immer über Fotos von Deinem Hund gefreut. So ein schöner Kerl.
    Für die Entscheidung alles Gute. Du wirst sicher richtig handeln, so oder so.
    Und die Daumen für ein kleines Wunder drück ich Dir dennoch. Ganz ganz doll!

    So, heute gab's Tk-Pizza für mich.
    Pfannkuchen & Flädlesuppe für Teil II der Familie.
    Teil III hatte die letzte Roulade vom zweiten Weihnachtsfeiertag.

    Morgen gibt's wohl Tk-Pizza für mich.
    Der Rest ist wohl Kartoffeln, Spinat & Fleischkäs'.

    Sonntag wird noch entschieden zwischen 500 Schnitzeln & Chili Con Carne .
    Steht schon wieder ein Geburtstag ins Haus und es kommen viele Leute ^^

    Sylvester gibt's - naaa, was gibt's für mich? Genau! - Tk-Baguette/Pizza für mich.
    Die restlichen essen Raclette und ggf. Fondue.

    Dienstag hab ich dann tatsächlich echtes Essen - da mach ich mein Stir-Fry lol.

    Zitat


    freut mich das dich das mit dem Übergangen gestört hat, aber dadran kannst du ja sehen das ich nicht mehr weiter dadrauf eingehe wenn es um meine Hunde geht ;) und an der stelle bitte ich dich vielleicht einfach noch mal ab bild durchzulesen (ich habs noch mal getan) und schaust einfach mal wie oft alles auf meine Hunde bezogen wurden und weit über das falten hinaus. das ich dazu was schreibe ist für mich selbstverständlich. vielleicht nimmst du dir ein Beispiel und übergest dann meine Beiträge genau so wie ich das bei deinen mache


    Stört mich net, net im geringsten. Find ich nur extrem amüsant ^^
    Erst sagst Du, andre Qualzuchtrassen hätten es hier leichter im Forum und wenn dann jemand ums Eck kommt der sagt, dass auch andre Rassen extrem beschissen dran sind (und man sogar einen daheim hat!) antwortest Du natürlich net weil gen Schluss drin steht, dass von Dir gezeigter Hund immernoch Schlitznasenlöcher und massig Falten im Gesicht/Nase/Augen hat. Stimmt.. geht ja wieder gegen Deinen Hund. Den Du (mal wieder :roll: ) öffentlich gepostet hast.

    Und nö, Deine Beiträge kann man leider net übergehn. Du fühlst Dich bei jedem Pei.-Gequatsche sofort angesprochen und fängst unentwegt selbst mit Deinen Kötern an. Und Du wunderst Dich das andre Deine Hunde als Vergleich herholen weil Du dauernd so (wie Du das siehst) positive Fotos von Deinen postest?
    Ist ein Widerspruch in sich selbst. Du bietest jedem an, sich mit Dir und Deinen Hunden zu treffen damit man sieht, wie unkompliziert und gesund die sind. Bietet Dir dann ein Fori sogar an mit Dir und Kolja wegen Pei-Typischen Aggros zu üben sagst Du ab. Ein Schelm wer böhses denkt.
    Und glaub mir, ich würd liebend gern keine Beiträge mehr von Dir lesen wollen. Aber da ist soviel Widerspruch, Trotz und Arroganz drin das es leider unmöglich ist.

    Ausserdem interessiert mich die Shap-Pei-Sache doch etwas und Lakasha ist da ein super Ansprechpartner. Zumindest für Dinge die man gern logisch erklärt haben mag ^^. Google hilft zwar, aber Lakasha bringt's irgendwie deutlicher und verständlicher.
    Zur Chinasache werd ich mal meinen Cousin anhauen :D Der ist 2-3x im Jahr da drüben. Ich werd den mal bitten irgendwo nen Pei-Züchter zu suchen ^^

    Zitat

    Das Bild hat übrigens nicht den zweck gehabt MEINEN hund in die krtik zu nehmen, sondern darzustellen wie ein pei in seine falten wächst, denn das sieht man auf dem Bild schön. Das die Krtik dann wieder in die richtung meines Hundes geht war ja abzusehen, aber da liegt der fehler sicher nicht bei mir, denn ich wollte nur einen sinvollen beitrag bieten wie ein Pei in seine falten wäcsht, denn solch ein vergleichs bild wirst du nirgendwo im Netz finden. Ist mir jedenfalls noch nicht unter gekommen. Daher mache ich das Thema nicht zu meinem, sondern die Leute die kritik geziehlt an meinen Hunden suchen und nicht am Pei allegemein und ich denke das ich wenn man meine Hude anspricht auch das rechte habe etwas dazu zu schreiben meinst du nicht?


    Hat doch auch jeder gesagt wie toll die Falten sich ausgewachsen haben.. bis auf's Gesicht eben.
    Und das Du dich dann wieder rechtfertigst und sagst wie gesund Deine Hunde doch wären, dann wird da natürlich weiter drüber geredet. Also machst Du es doch zum Thema. Was gegen die gezeigten Hunde darf man ja dann also quasi wieder net sagen, eben WEIL Du Deine Hunde zeigst und Dir dann wieder ans Bein gepieselt fühlst wenn es um die Nase, die Augen und den Rest geht.
    Und wenn man als Pei-Freund dann andre Rassen anspricht die ja auch betroffen sind (was die eigene "Qualzucht" dennoch net besser macht) und ein Halter von einer besagten Rasse dann sagt, dass die meisten Kritiker Recht haben mit ihrer Einschätzung, dann ist's auch wieder nix weil man übergangen wird :lol:

    Lakasha - ui. Warum sind die denn da so eigen? Denen müsste doch am Herzen liegen das auch in Europa die gesunde Variante ihres Hundes publik wird?! Genauso dem europäischen Markt?! Ich versteh net wie man (auch bei andren Rassen) keine gesunden Viecher mit einkreuzen kann nur weil sie net dem entsprechen, was die Richter sehn wollen und die somit durch's ganze Raster fallen. Schlecht bewerteter Hund = kein Interesse an Nachkommen/als Deckrüde/Zuchthündin = kein Interesse als Käufer = kein Markt.
    Sind die Chinesen informiert wie der Sharpei in westlichen Ländern aussieht und wie es ihm geht?

    Und eben, kaum einer kann chinesisch lesen :D
    Die natürlichen Peis find ich auch recht ansehnlich, mir zwar wieder "zu sportlich" vom Körperbau, aber das Gesicht sieht wenigstens nach was aus (und die süßen Öhrchen :D)

    Zitat

    Ein Hund, der nicht allein sein kann, kann auch nicht 3x die Woche 5 Stunden allein sein.Dem Hund tust Du keinen Gefallen, wenn Du ihm das zumutest.
    Die Frage die sich mir so zwangsläufig stellt: Bietet man eine PS, um einem Hund zu helfen oder tut man das zur Befriedigung der eigenen Eitelkeit?
    LG von Julie


    :gut:

    Wenn ich ne PS anbiete muss ich damit leben, dass ich eingeschränkt(er) bin. Das hat nix mit Arbeitslosigkeit zu tun. Hätt ich keine Arbeit würd ich mir 3 Hunde garnet leisten können. Aber der Kleine (rassebedingt ja eher ungern sehr lange allein) kam nur, weil hier dauerhaft jemand zuhause ist bzw der Hund nie länger als maximal 2 Stunden allein sein muss. Alles andre wäre schlicht und ergreifend egoistisch und dem Hund gegenüber unfair.
    Nur um den Sticker "ich bin jez Pflegestelle für ein armes, vor'm Tode gerettetes Hundeseelchen aus dem Ausland" zu tragen hol ich mir kein solchen Hund. Zumindest erst Recht dann net, wenn ich ihn net so betüdeln kann wie er es brauch.
    Heisst: kann der Hund net allein sein brauch ich ihn net 5 Stunden am Tag in meiner Bude lassen damit er sich dort einpisst und einkackt. Nur damit er aus'm Ausland hier her gekarrt wurde und ich einen Hund rette.

    Es gibt auch hierzulande genügend Hunde auf PS die, warum auch immer, dort wieder wegmüssen, die man vorher kennenlernen kann und von denen Eigenarten schon bekannt sind. Einige von denen dürften auch schon allein bleiben können und stubenrein sein. Dann sollte man sich eher über die Anschaffung eines solchen Pfleglings Gedanken machen.

    Zitat

    Eben, so seh ich das auch. Aber vielleicht stellen Falbala u ich uns nur an, Pudelfärben ist super solange der Hund sich nicht nach Leibeskräften wehrt, weil es schön ist. Und darauf kommts schließlich an.


    :roll: man kann's auch eindeutig übertreiben...

    Vllt färb ich meinen Rotti wirklich mal pink. Die kann auch Zähne zeigen und sich nach Leibeskräften wehren, mal gucken ob sie es tut.

    Falbala - gut, ich kenn nur Pudel die sich schon ordentlich gewehrt haben als es ums kämmen und frisieren ging ^^. Ich wär als Kind nie auf die Idee gekommen Omas Zwergpudel zu kämmen, meine Hände waren mri dafür zu heilig ^^. Auch im Hundesalon wo die zum scheren waren gab es eher wehrhafte wie apatische Pudel.
    Vllt münz ich deswegen den Pudel aus dem Video auf Kim un die andren um. Die hätt man net färben können :D

    Sagma, Lakasha, in China sind die Bone Mouth ja deutlicher vertreten als in Europa (ernsthaft?! Nur maximal 5??). Könnte man für Tweener oder echte Bone Mouth-Nachzuchten net einfach ein paar importieren? Gesunde, unfaltige Bone Mouth für deutsche/europäische Zucht?

    Oder ist das mit Importen aus China net so einfach wie wenn man den Hund aus den USA einfliegen lässt?
    Wenn es hier nur grottige Auswahl gibt wär das doch das beste? Oder denk ich zu einfach?!

    Zitat

    Vor allem würde ich mich mit dem Gedanken auseinandersetzen, wenn der Hund nicht alleine bleiben kann, auch nicht mit den schon vorhandenen Hunden. Was wird dann aus der Teilzeit- bzw. Vollzeitstelle?


    :gut:

    Ich find den Plan - so wie er steht - schlicht bescheuert.
    Hätt ich net die Möglichkeit meine vom Pflegling abzutrennen während ich weg bin und kein Auge drauf hab oder 1-2 Leute die zu mir nach Haus kommen wenn der Hund extreme Probleme mit dem alleinsein hätte würd ich das alles garnet wagen.

    Die 2 eigenen Hunde kennen sich schon, je nachdem wie der Spanier vorher gelebt hat könnte der auch noch andre Macken mitbringen ausser dem evtl. vorhandenem Allein-sein-Problem. Mir wär das für alle 3 Hunde zu gefährlich.

    Natürlich könnte man den Spanier auch ins kalte Wasser werfen und ihn einfach die Teilzeit allein lassen. Find ich aber suboptimal. Vorallem wenn ggf. Nachbarn existieren die einen heulenden oder bellenden Hund hören könnten. Ausserdem stell ich mir das auch daheim extrem unschön vor wenn der Hund eh undicht ist und er dann 5 Stunden am Tag reinmacht und/oder drin leben muss.

    Pflegestelle find ich prinzipiell ne super Sache, dann aber lieber mit nem Hund, den man langsam zu den vorhandenen integrieren kann und wo allein-sein kein Problem darstellt.