Beiträge von chichabi

    Ich finde, man muss sich da gar nicht rechtfertigen wofür man die Ahnentafel wann braucht, Fakt ist, dass man sie bezahlt , sie zum Hund gehört und man also schnellstmöglich Anspruch darauf hat.
    Ich kenne einerseits einige Fälle, wo die Ahnentafel falsch war (u.a. beim Wurf meiner Hündin) und andererseits aber auch Fälle, wo sich die plötzliche Abwesenheit der Züchterin aufgrund von Krankheit als Grund herausgestellt hat. Beides verständlich und kann ja mal passieren. Dann hat auch jeder Verständnis.

    An den TS: Ich würde also trotzdem beim Verein anrufen. Damit fährst du deiner Züchterin ja nicht an den Karren. Ich würde einfach sagen, dass ich aus dem letzten Wurf eine Hündin hab und jetzt noch Fragen offen sind, du jedoch die Züchterin komischerweise nicht erreichen kannst und fragen wolltest ob zufällig ein Grund bekannt ist, dass sie vorübergehend nicht erreichbar ist. Dann bist du zumindest "beruhigter" wenn alles passt und die Züchterin steht beim eigenen Verein nicht gleich als unzuverlässig da.

    Interessant wie unterschiedlich die Preise sind. Beim Sheltieclub sind es auch um die 30 Euro für die Erstschrift.

    @Nightstalcer: Verlass dich da mal nicht drauf. Eine Überprüfung vom Veterinäramt kann immer mal unangekündigt erfolgen. Ich war erst im Mai auf einer Ausstellung, wo stichprobenweise der EU-Pass mit dem Chip verglichen wurde. Und dann ist es immer gut die Ahnentafel dabei zu haben. Es kann immer mal was sein (Unklarheiten beim Geb-datum, Namen ect.) und wird z.B. vom Sheltieclub aus schon empfohlen.

    Zitat

    Ich müsste nachschauen, ob ich das Protokoll habe. Geht gerade aber nicht.. Deswegen würde mich etwas dazu in irgendwelchen Ordnungen des VDH einfach interessieren (ich weiß, dass bei meinen Züchtern alles so war/ist, wie sein sollte, habe auch die AT, etc. Mich interessiert es einfach nur =) ).

    Ist bei mir auch so. Hab nachgeschaut, in der Zuchtordnung steht bei uns nur, dass der Züchter selbst eine Ausfertigung erhält :)

    Ich hab kurz eine Frage. Ist es üblich, eine Kopie vom Wurfabnahmeprotokoll zu erhalten? Habe ich bei beiden Hunden nicht und würde mich einfach interessieren.
    Zur Wurfabnahme steht bei mir nur ein Name mit Unterschrift auf der Ahnentafel.
    Oder ist das auch von der Rasse abhängig, wie der Verein das handhabt?

    Ich nehme meine Hunde auch schon mal hoch. Aber Komntakt gibts dann auch nicht. Find ich erstens unfair gegenüber dem Hund auf dem Boden und dann hatte ich es einmal gemacht, als es sich so ergeben hatte und da meinte meine Hündin vom Arm aus mal den großen Maker raushängen lassen zu müssen und das möcht ich dann auch nicht. Dann soll sie unten bleiben.

    Zitat

    Kabel sind hier kein Problem - interessiert Juni gar nicht. Sie kabbert eigentlich nicht wirklich an Inventar rum, sondern nutzt brav ihr Spielzeug und ein Handtuch, das ich ihr gegeben hab.

    Da würde ich aber nicht unbedingt von ausgehen, dass das so bleibt. Jetzt ist das Kaubedürfnis ja noch nicht so groß. Wenn dann der Zahnwechsel kommt und ein Hund unbedingt kauen mag, kanns schon sein, dass du nochmal besonders achtsam sein musst. Gibt natürlich auch Hunde, die sich mit dem angebotenen Kauzeug zufrieden geben und nie was kaputt machen, ich hatte aber auch schon Hunde, wo ich von 4-6 Monaten erstmal ALLES in Sicherheit bringen musste^^.