Beiträge von chichabi

    Zitat

    Und was gegen jugendliche Gassigänger einzuweden ist, kann ich auch nicht nachvollziehen :???:

    ganz einfach, 12 jährige Kinder würde ich auch nicht mit Hunden gassi gehen lassen. Ich kenne kein TH, das Gassigänge unter 16 Jahren erlaubt, wenn kein Elternteil oder so dabei ist.
    Grade bei TH- Hunden, aber auch so, werden viele Situationen nicht erkannt oder falsch eingeschätzt. Wenn plötzlich ein Hund angerannt kommt, weit und breit kein Besitzer, ist eine 12-jährige doch völlig überfordert...


    Was das TH aber sonst betrifft muss ich euch recht geben und kann, wie so oft über TH, nur den Kopf schütteln...Nur diesen einen Punkt verstehe ich vollkommen. Ich hätte es dem Kind aber freundlich gesagt ;)

    war der JRT ein Welpe? Dass Welpen sehr verspielt sind und eben viel toben,rennen und auch oft aufgedreht sind, ist denke ich ganz normal....

    Zum riechen, was bekommen eure Diesnthunde denn zu fressen? Oft ist es auch schlechts Futter, welches einen Hund schlecht riechen lässt. Ich hab noch nie gehört, dass DSH mehr stinken als andere :???:

    ich hab alles in Schubalden und darin widerum in Kisten verpackt. Eine Schubalde ist für Hundetaschen und Decken, eine für Körbchen( ich hab viel zu viele) und in einer ganz großen Schublade sind eben noch verschiedene Kisten, Pflegekiste, , Halsband-,Geschirr- und Leinenkiste, Bücher und Papierkramkiste, Leckerliekiste und ein Kiste für sonstigen Kram. Hab das Zeug vor kurzem über ne Stunde aufgeräumt- mein Freund hält mich schon für bekloppt :???:

    ich lasse auch alles auf, bis auf das Klo. Sonst kann ich nachher Klopapier aufrollen. Es soll ja alles so normal wie möglich sein. Und das wäre es ja nicht, wenn sie sonst in der ganzen Wohnung laufen kann und plötzlich nicht mehr.
    Am Anfang haben wir sie aber in ein Zimmer getan, weil sie echt ALLES angenagt hat

    wie gesagt, wenn sie eine isolierte Hütte haben machen Schnee und kalte Temperaturen nichts aus. Ihr solltet sie dann aber so gut wie gar nicht rein nehmen im Winter...Auch nicht für ein paar Stunden. Freunde von mir hatten deswegen schon Probleme. Kaninchen wurde krank und musste rein ( Zwangsernährung). Durch ihr Winterfell ist das dann eine Qual für so ein Tier...

    der Außenstall sollte so sein, dass die Tiere trotzdem immer eine witterungsgeschützte Rückzugsmöglichkeit haben...Kaninchen sollten wenn sie draußen sind am Besten dauerhaft draussen sein, nicht nur z.B. tagsüber. Nur so bekommen sie für den Winter das richtige Fell, das es ihnen ermöglicht auch kalte Temperaturen auszuhalten

    sie ist nicht groß, ein Malteser, 6 Monate alt. Trotzdem zeig ich ihr jetzt schon ihre Grenzen, sie lernt sehr schnell, was so etwas betrifft. Und jetzt kann ich ihr so etwas auch noch besser abgewöhnen als später.
    Ist ja auch nützlich, wenn Besuch kommt...