Tierheim, Hilfsorganisation oder Zeitung. Oft muss ja auch jemand einen Hund aus persönlichen Gründen abgeben und setzt ne Annonce in die Zeitung.
Meine 1. Wahl wäre eine ausländische Hilfsorga
Tierheim, Hilfsorganisation oder Zeitung. Oft muss ja auch jemand einen Hund aus persönlichen Gründen abgeben und setzt ne Annonce in die Zeitung.
Meine 1. Wahl wäre eine ausländische Hilfsorga
ZitatHallo erstmal, also wir hatten das schon mal mit einem hund....wir haben volgendes gemacht: immer wenn sie geknurt oder gebissen hat haben wir sie gepackt mit der schulter leicht auf den boden gehalten(Damit sie nicht mehr hoch kommt) und erst wider loss gelassen wenn sie ruihg war....wenn sie aufstehen wollte oder wider frech wurde das ganze nochmal......und wenn es wirklich zu viel wird geb ihr mal nen klapps auf den po(aber nicht zu dolle sondern nur damit sie erschrikt) oder stell dich aufrecht vor sie hin schau ihr in die augen und schimpf sie (Was sollte das gerade,? wenn du das nochmal machts dann knallts) und zeige dabei mit dem finger af sie wenn sie sich dann auf denn ruecken legt bleib noch kurz stehen und dann geh einfach weg, ohne sie weiter zu beachten...
LG
Shari-Pluto und mimi
gehts noch??? Was sind das für Methoden? Mit Gewalt klappts schon irgendwie, oder?
Mach bitte NICHTS aus diesem Beitrag. Dadurch verdirbst du dir das ganze Verhältnis zum Hund...
ich hab jetzt auch mit Agility angefangen, Lucy ist 6 Monate alt. Allerdings nennt sich das ganze Welpenagility. Die Hunde werden einfach langsam mit den Geräten vertraut gemacht, d.h. mit den Tunneln, der Wippe und auch 2-3 Sprünge pro Training aus geringer Höhe.
Wir haben auch viele größere Hunde im Verein. Mit HD kenn ich mich leider nicht so gut aus ![]()
trotzdem ist dein Hund noch ein "Kind", das solltest du nicht vergessen. Mach die Türe zu, sodass er auch nicht ans Futter kommt, wenn der Große kurz aufhört zu fressen
Futterneid...
Ich würde dir zu allererst raten beide Hunde getrennt zu füttern, sodass jeder sein Futter hat...
Sogenannter Kampfhund ![]()
erst mal, solche Methoden wie Schnauze zuhalten verunsichern den Hund nur und führem überhaupt nicht zum gewünschten Verhalten. Lass sowas weg!
Mit 18 Wochen muss er noch lernen was er darf und was nicht, ignoriere sein unerwünschtes Verhalten und bestärke gewünschtes. ( Kurzversion).
Wie schimpfst du den Hund denn? Anschreiene z.B. verunsichert den Hund nur...
Mein Hund wurde erst mit 20 Wochen stubenrein. manche brauchen eben länger, bei anderen geht es schneller. Sorgen musst du dir keine machen. wie verhälst du dich denn, wenn er in der Wohnung gemacht hat?
klar kommt es auf das verhalten und den Charakter von Hund UND Hundehalter an. Aber ich sehe das Problem auch bei einem FREMDEN Hund. Dem Vergleich mit deiner Schwester kann ich nur tlw. zustimmen. Deine Schwester kennt den Hund, der Hund kennt deine Schwester und beide haben eine Bindung zueinander. Das fehlt beim TH-Hund eben.
Bei uns gabs im Tennisverein einen Malteser ( daher die Liebe zu der Rasse). Ich war zu der Zeit ungefähr 13 und bin anfangs immer zusammen mit dem Frauchen Gassi gegangen. Irgendwann hat sie mich auch alleine gelassen. Ich bin dann mit dem Hund über die Felder.
Der Hund in diesem Fall war total lieb und kannte mich ja dann auch schon.
Aber es ist ja nicht immer der eigene Hund, wegen dem es Probleme geben kann. ich sehe in solchen Fällen viel eher das Problem bei Hundebegegnungen, v.a. wenn es sich um agressive Hunde handelt. Im Nachhinein finde ich das irgendwie leichtsinnig. Ich hatte so recht wenig Erfahrung mit Hunden...
welche Maße hat denn eure Box? Wär ja auch hilfreich zu wissen ![]()
so kann man auch jemanden vergraulen, der Rat gesucht hat und sich vielleicht auch etwas sagen hätte lassen :/ ...Der Ton macht die Musik