ist bei uns auch schonmal passiert. Der Hund hat bis auf einen braunen Fleck am Ohr keinen Schaden davon getragen. Beobachte es aber trotzdem
Beiträge von chichabi
-
-
Lucy hat auch immer sehr gezogen, mal war es besser-mal schlechter. wir haben auch alle Tipps versucht zu befolgen.
Jetzt haben wir uns so ein Geschirr hier in Frankreich gekauft, in das der Hund mit den Pfoten reinsteigt und das überm Rücken zusammen gemacht wird. Ich weiß leider nicht wie das heißt...Bei uns hats gewirkt wie ein Wundermittel!
Ich hab mich natürlioch gefragt wodurch das kommt. Ich glaub mittlerweile dass es am (wenn auch geringen) Zug lag, den selbst ein Geschirr hat. Auch wenn die Druckverteilung anders war war die Brust und der hals belastet. Seit wir dieses Geschirr haben, bei dem der Druck mehr an den Beinen ist läuft Lucy entspannter...Versucht doch auch mal eine so sanfte Methode -
hast mir gar nicht erzählt. Wir hatten das Problem vor ein paar Wochen auf.
Ab da hat Lucy nur noch ihr pures TroFu bekommen, erst recht nicht mehr aufgepeppt und seitdem klappts. Ich göaub echt, dass das daran lag, dass sie immer auf was besseres gewartet hat.
Als sie aber den 2. Abend mit leeren Magen schlafen gegangen ist hat sies verstanden. Zumindest langsam.
Mittlerweile mach ich es so, dass das TroFu ne halbe Std. stehen bleibt und danach weg kommt. Bis vor ein paar Tagen hat sie nämlich zusätzlich angefangen sicvh ihr Fressen über den ganzen Tag zu verteilen.Und seit dem wir hier im Supermarkt eine extra Tiefkühltruhu mit Hundefleisch gefunden haben wird teilgebarft!
Das klappt am Besten. Ich weiß nicht wieso aber seitdem wird morgens das TroFu SOFORT gefressen! Und abends das Fleisch auch.
Wir wollen auch in Deutschland weiter machen mit Barf! -
und ich konnts nicht schauen, weil ich im Urlaub bin :/
Mein Freund wollt eigentlich alle Folgen aufnehmen, hat aber vergessen den recorder zu programmieren :x
-
ich melde mich auch gleich mal ab. Wir fahren heut Nacht für 2 Wochen nach Südfrankreich...
-
und ich 2 Wochen in Frankreich, ab Freitag abend
-
es heißt übrigens Le Barcares. Habs bissle falsch geschrieben. Nur, dass dus auch findest im Atlas

-
die Züchterin hat in meinen Augen so verantwortungsbewusst gewirkt, dass sie weiß, was sie ihren Welpen zumuten kann und was nicht...
-
hi,wir fahren nach Le Baceres, in der Nähe von Perpignan, falls dir das was sagt. 14 Tage und ich freu mich schon riesig

-
ich würde sie erstmal nicht mehr von der Leine nehmen, sondern nur noch an der Schleppe üben. Weil sie ja wenn sie einmal weg ist irgendwann nicht mehr hört. Da kannst du ja gar nicht abschätzen, wann das sein wird...
Ich hab nicht ganz verstanden, was in dem Gebüsch passiert ist als sie so geschrieen hat. hat sie da was erbeutet oder was war los?