wo fahrt ihr denn hin? Wir fahren am Samstag nämlich auch nach ( Süd-)frankreich ![]()
Beiträge von chichabi
-
-
ich denke das kommt ganz allein auf dich an. Du musst halt konsequent sein und darfst dem hund nicht vermitteln: " Ziehe und die Leine wird wachsen". Weil wenn der hund das erst mal gebliggt hat könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man sich die Leinenführigkeit kaputt machen kann.
Aber wenn du, wie du schreibst, den Hund sowieso schon mit Worten lenken kannst ( mein Traum
) sehe ich keine Probleme, wenn du die Flexi als Leine magst -
nimm das Set. Ein Standardobjektiv ist ideal für den Anfang und reicht auch erst mal aus...
Wenn du jetzt die Kamear nur so nimmst, brauchst du ja trotzdem ein Objektiv welches dich einzeln teurer kommen wird! -
eine preisgünsige Alternative an Objektiven, die auf Canon passen kommen z.B. von der Marke tamron. Mein Freund hat die 400d, kauft sich aber eigentlich nur tamron Objektive, da die Canon recht teuer sind.
man kann zumindest die 400d auch für solche Aufnahmen verwenden. es gibt auch eine Sporteinstellung, wie bei vielen kameras heutzutage.
Das 18-55 Objektiv ist nicht schlecht, da es meiner Meinung nach einen häufig gebrauchten Bereich " abdeckt" in dem Standartfotos gemacht werden. I Ist ein Standardobjektiv, dass in Canon Kits immer mitgeliefert wird.
Ich denke ein gutes Tele geht bei ca. 150 Euro los....
EDIT: was ich für Anfänger ganz gut finde ist das Canon Forum. Ein Kumpel von mir ist da Moderator und hat mich drauf aufmerksam gemacht. Was ich für Anfänger ganz toll finde ist, dass es kostenlose Kurse gibt, Onlinekurse, zu denen man sich anmelden kann- auch für Anfänger. Erst erfährt man wichtige Infos zu bestimmten Themen z.B. Makroaufnahmen.Dann bekommt man für 2 Wochen oder so eine Aufgabe, die man mit der Kamera üben soll. anschließend wird online über die Fotos diskutiert, Verbesserungsvorschläge für die Fotos gemacht usw.
Hat schon vielen SLR Neulingen geholfen überhaupt zu verstehen, wie die ganze Technik funktioniert und was man beachten muss. -
wir haben das Profil76 von Hama.
Hat vor einigen Jahren um die 30 Euro gekostet, wir sind sehr zufrieden damit! -
dann versuche ich auch schon Freitag zu kommen, weil ich Louis schon gerne sehen möcht :^^:
-
das klingt ja schon recht "extrem". Ich würde vielleicht eine Einzelstunde bei nem guten Hundetrainer nehmen, der die Situationen, in denen der Hund so reagiert besser beurteilen kann und evtl. auch ohne den Schutzhundesport Lösungen weiß, wie ihr mit dem Hund arbeiten könnt. Dann könnte man die Schutzhundsache vielleicht parallel dazu laufen lassen.
Einfach so mit einem Problemhund mit dem Sport anzufangen finde ich recht gewagt, da das Ganze auch nach hinten losgehen kann.
Vielleicht wäre es hilfreicher erst so an dem Problem zu arbeiten.( OT: Dein Avatarbild wird vermutlich bald von den Mods gelöscht werden da eindeutig kein Hund zu sehen ist
-ich glaube mal gelesen zu haben, dass das nicht erlaubt ist, kann mich aber auch täuschen) -
ich denke irgendwie, dass so ein Allergietest ähnlich wie beim Menschen ist. Der Name sagt mir nix...
Ich mein, dass ich auch gegen sehr viel allergisch bin, wenn ich nach meinem Allergietest gehe. Es kommt aber ja trotzdem noch auf die Stärke an.
Bei mir wurde damals dieser Pricktest gemacht und die Ärztin meinte, ich solle nicht erschrecken, weil so viel rot wird. Wirklich relevant sind nur die Stoffe, bei denen die Haut z.B. geschwollen ist und deutlich ist, dass etwas nicht stimmt.
Ich bin (minimal) auf x-Pollen allergisch, hatte aber noch nie Probleme damit, in Form von Heuschnupfen oder sonst was.Gibt es bei dem Test auch irgendwelche Werte, an denen man die Stärke der Allergie gegen einzelne Stoffe sieht?
-
meiner meinung nach auf jeden Fall zu den Guten.
Ich finde es immer hilfreich, sich selbst zu informieren, was ein gutes Futter ausmacht, man sollte ja auch selbst wissen, was man seinem Hund gibt und warum.
Für mich ist ganz wichtig, dass gute Futtersorten einen hohen Fleischanteil haben, tierische Nebenprodukte sollten nicht enthalten sein, Getreide muss auch nicht sein, keine Zusatzstoffe usw...Daher fütter ich selbst auch Josera -
mein Hund hasst es sogar, wenn abends das Licht brennt und sie schlafen möchte. Entweder verkriecht sie sich solange unterm Bett bis das Licht aus ist oder steckt den Kopf so ins Kissen, dass sie nichts sieht.
Wenn ich jetzt abends weg gehen würde und das Licht brennen liesse wäre sie die ganze Zeit unruhig.
Ich würde es ausmachen, dass dein Hund vielleicht auch schneller einschläft