Beiträge von chichabi

    Huhu,
    ja, es müssen kleine Sückchen sein, nur so kann das Calcium ideal vom Hund aufgenommen werden.
    Ob die Schalen vorher gekocht wurden oder nicht ist egal. Die Struktur wird ja dadurch nicht verändert.
    Wenn dir ( wie mir :D ) das mörsern zu viel Arbeit ist. Es gibt auch Eierschalenpulver zu kaufen. Finde ich weitaus bequemer ;)

    Achja, die Menge hängt auch davon ab, ob du deinem Hund ab und zu oder sogar regelmäßig Knochen gibst

    das ist normal, haben viele langhaarigen Hunde. Wenn dein Hund die Bälle nur an den Pfoten hat könntest du ihm evtl. solche Schuhe kaufen oder die Pfoten mit Melkfett einschmieren. Ich schmiere das Melfett sogar ins Fell ( nur ganz dünn), dann bleiben die Klumpen auch nicht mehr so hängen.
    Manche benutzen hierführ auch Vaseline.
    Wenn die klumpen im ganzen Fell sitzen hilft vielleicht ein dünner Mantel. oder ein Pulli.

    hierfür wäre doch die Knowledge Base ideal, oder?

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Kommt für den Halter evtl. auch Barf infrage?

    Ansonsten gibt es ja bei jedem Futter ne Fütterungsempfehlung je nach kg, dazu noch spezielles Futter für spezielle Bedürfnisse ( empfindlich, sehr aktiv...). Gut ist ja schonmal, dass der Halter bereit ist das Pedigree in die Tonne zu geben ;)
    In dem Alter würde ich wahrscheinlich noch Junior/ Kids Futter geben ( z.B. Josera Kids)

    eine Bekannte hält schon immer Shelties, ihr Hund ist super erzogen und sie hat echt Ahnung von der Rasse, ist mehrfache Deutsche Meisterin bei Agility Wettbewerben usw. Auch sie sagte mir, dass Shelties schon öfters bellen als andere Rassen, bzw. als viele andere Rassen und schnell zum Kläffer werden KÖNNEN. Aber ihr Hund hat noch nie gebellt, wenn ich ihn gesehen hab.
    Mit der richtigen Erziehung und Konsequenz lässt sich die "natürliche Bellneigung" auch aberziehen...

    Mir würde jetzt als Alternative noch der Collie einfallen...Vielleicht auch ein Labrador oder ein Mini Aussie :^^:

    ich tue Lucy leider täglich weh :/
    Bei einem kleinen Hund nicht verwunderlich, das Drauftreten...Ab und zu liegt sie auch so blöd unterm Bett, dass eine Pfote ein bisschen raus steht. Da trete ich gleich drauf, bin so schusselig.
    Und dann, und das viel öfter beim Kämmen und Entfilzen. Ich muss das bei Lucys Fell 2 Mal tägl. machen. da jault sie dann schon mal auf, wenn ich sie wieder mal geziept habe. Das tut mir dann immer so leid. Was soll ich machen. Fell Abschneiden ist bei den Temperaturen ja auch nicht so toll

    ich habe an meinem einen Ohr eine Erfrierung wegen Ohrringen, ist schon ein paar Jahre alt.
    Mein Arzt erinnert seine Patienten immer wieder daran, bei kalten Temperaturen Schmuck abzulegen. Es kommt nämlich sehr schnell dabei zu Erfrierungen und ich war kein Einzelfall.

    Wie das aber bei Hunden ist weiß ich nicht. Weil das Fell ja in gewisser Hinsicht eine isolierende Wirkung hat,oder?

    upps, deine ist auch ein Mädchen.
    Ich hab ne Zeit auch alles Mögliche versucht, Puder, Wasser...Nichts hat geholfen. Jetzt mache ich gar nichts mehr sondern schaue nur, dass die Haare um die Augen nicht zu lange werden. Seitdem sind die Flecken weg.
    In einem Malteserforum wo ich bin haben einige diesselbe Erfahrung gemacht. Gar nichts machen, was das Auge reizen könnte

    EDIT: hier auch nochmal ein Foto von grade eben. Seit Lucy läufig ist, ist sie total anhänglich :^^: Schade, dass das nicht so bleibt.

    aber ihre Ausssage klingt nicht besonders qualifiziert. Ob ein Hund Würmer hat kann man doch ganz einfach heraus finden?!
    Es scheint als hätte sie ihn gar nicht richtig untersucht,oder?
    Habt ihr euch schon mit den Leuten in Verbindung gesetzt, von denen ihr ihn habt? Grade bei Welpen sollte man solche Krankheiten sehr ernst nehmen und es wäre daher sicherlich gut, wenn die anderen Besitzer ( der anderen Welpen) vorsichtshalber auch davon in Kenntnis gesetzt werden würden. Auch wenn der Hund das von Anfang an hatte, vielleicht hat ein anderer Welpe ja dasselbe und hat schon ein genauere Diagnose bekommen