uiii, so süße Welpenfotos. Erinnern mich an unsere Welpenzeit mit Lucy.
Besonders das erste mit dem Mantel gefällt mir sehr gut.
Dein kleiner hat aber auch sehr starke Tränenflecken,oder? ( Erinnert mich auch an uns
)
Beiträge von chichabi
-
-
ich lese hier immer mit und denke auch oft an Cimba, auch wenn ich bis jetzt nichts herein geschrieben hab.
Jedes Mal, wenn ich hier reinschaue, hab ich ein ungutes Gefühl.
Als ich deine Worte grad gelesen habe war ich richtig geschockt über ihren Zustand. Ich kann dich gut verstehen, wie du dich fühlen musst, wenn du nichts machen kannst außer Zuschauen und Abwarten.
Aus jedes deiner Worte liest man, wie sehr du deine Cimba liebst. So eine tiefe Liebe ist sooo wertvoll. Ich drücke euch die Daumen, dass es keine Verschlechterung des Allgemeinzustandes ist und wünsche euch Alles Gute!
Fühl dich unbekannterweise mal gedrückt
-
das hab ich jetzt noch nicht explizit gehört, aber ich kann es mir gut vorstellen, dass die Versicherung nur bei angemeldeten Hunden einspringt.
Darüber mache ich mir aber ehrlich gesagt gar keine Gedanken, da mein Hund rechtmäßig angemeldet ist
-
ich denke zur Zeit auch sehr oft an Rose.
Dazu war es heute Nacht in Altenburg am kältesten von ganz Deutschland. Und Altenburg ist ja nur ein Katzensprung entfernt von den Orten, wo sich Rose immer wieder aufhält...
-
mit der Kälte kann es nicht zusammen hängen,oder?
Lucy hat das vorgestern auch gemacht, als ihr sehr kalt war ( Buckel, komischer Gang, verkrampft...) -
ich hab jetzt mal "Lesezeichen" genommen, weil es mich sooo nervt, dass einige nicht fähig sind, das "offizielle" Lesezeichen zu verwenden und dadurch sinnlose Posts schreiben
-
Zitat
kannst du ausschließen, dass sich eis- und schneeklumpen zwischen den ballen "gesammelt" haben? die sind sehr unangenehm für den hund.
auch salz, welches ja gerade kiloweise verstreut wird, reizt die pfoten ungemein.
abwaschen und eincremen mit melkfett hilft gut. muss aber öfters eben wiederholt werden.
.wir benutzen im Winter eigentlich immer Melkfett und wie gesagt war kein Salz an den Stellen.
Ich frag mich, ob es sein kann, dass sie sich was gezerrt hat, weil sie praktisch erst "tiefer" als sie gedacht hattee inen festen Stand hatte( durch die Schneemaßen).
Sorry, dass ich mich hier so einmische, wollte nurt die gleiche Frage auch noch stellen -
genau das gleiche Problem haben wir heute auch gehabt, auch im Schnee. Und an Stellen, wo nicht gestreut war und keine kleinen Steinchen lagen.
Helfen kann ich nicht, interessieren würde es mich aber auch, woher das kommt -
ich habe bis jetzt auch keine Hundeschule besucht, auch aus terminlichen Gründen.
Was ich viel wichtiger finde sind eigentlich diese Spielgruppen, wo man sich mit anderen HH austauschen kann und der Hund Sozialkontakte bekommt. Unterordnung etc. kann ich m.M.n selbst üben -
dein Hund scheint ja nicht wirklich abrufbar zu sein, wenn er wichtigeres zu tun hat. Das wäre für mich ein Grund, ihn NUR noch an der Schleppleine zu haben. Mir fallen noch 2 Situationen ein.
Ein Spaziergänger, der deinen Hund nicht kennt trifft auf ihn und hat Angst. Das merkt der Hund vielleicht an seiner Körperhaltung und seinem Handeln. Du schreibst selbst, dass du den Hund ja nicht von klein auf kennst. Was ist, wenn er beißt? Du müsstest für all den Schaden aufkommen.
Was ist, wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist. Bist du dir dann immernoch sicher, dass er nach spätestens ner viertel Std. wieder da wär? Grad bei läufigen Hündinnen laufen rüden oft sehr weit. Wenn da etwas passiert bist du dran ( Hund verursacht Autounfall...)
Deine worte wirken auf mich sehr leichtsinnig. Du hast den Ernst der Lage nicht wirklich verstanden.
Mein Hund ist zur Zeit auch schlecht abrufbar. Das ist ein Grund ihn permanent an der Schleppe zu halten. Grad tief im Wald würde ich ihn nicht abmachen. Wenn er da abhaut hab ich ja gleich verloren