Da schliesse ich mich Grinsekatze an.
Vor allem der Slogan " Bei uns zählt nicht das Papier sondern das Tier" finde ich für einen seriösen Zuchtverein sehr merkwürdig...
Beiträge von chichabi
-
-
Ich hab seit einer Woche das Samsung Galaxy S3 Neo. Ich wollte auf jeden Fall eine gute Kamera und keine Probleme mit dem Speicherplatz bekommen (d.h. Apps auf die SD-Karte ziehen können zb). Bin sehr zufrieden, gute Größe und läuft auch sehr flüssig. Das Handy ist erst im September erschienen, ist dem S3 recht ähnlich, nur das System ist minimal anders und halt erneuert. Kostet ab ca. 189 Euro momentan.
-
Meine eine Hündin ist totaaal empfindlich, was den Darm angeht. Bekommt sehr schnell Durchfall von irgendwelchen Mittelchen und ihr unbekannten Lebensmitteln und bei ihr kamen die Giardien auch immer wieder. Seitdem ich Spartrix gegeben hab, ist alles gut. Ganz ohne Nebenwirkungen- und das hat bei ihr wirklich was zu heißen...Natürlich hab ich trotzdem auch danach den Darm aufgebaut.
Diese pflanzlichen Mittel, wie Kräuterbuttermilch usw. würde ich wenn dann vorbeugend geben, um das Immunsystem zu stärken. Wenn jedoch ein akuter Befall vorliegt, sich andere Tiere schon infiziert haben usw. dann würde ich wohl das geben, was schnell wirkt. Wenn der Hund ständig Durchfall hat, wirkt sich das auch nicht gut auf den Darm und somit aufs Immunsystem aus.
Nachdem die Giardien abgetötet sind, kann man ja Darmaufbau betreiben und auch die Ernährung (abgesehen davon, dass Kohlenhydrate natürlich gemieden werden sollen während der Behandlung) langfristig so zusammenstellen, dass das Immunsystem aufgebaut wird. :) -
Ich persönlich finde so kurze einsilbige Namen auch blöd zu rufen. Wie wärs denn mit "Cookie"? So heisst der Vater meiner Hündin, heißen tuts das gleiche^^.
-
Zitat
Warum siehst du das so?
Das würde mich auch interessieren. Hab mir alle Beiträge der TS nochmal durchgelesen und weiß ehrlich gesagt nicht, auf welcher Aussage diese Meinung resultiert, sprich worauf sich die Unüberlegtheit stützt.
-
Ganz neu hier und gleich am Stänkern
Jeder geht mit seiner Trauer anders um. Hat mit Abhaken nichts zu tun, sondern mit einem Neuanfang. Das Eine schliesst das andere ja nicht aus.... Ich war noch "herzloser", mein Welpe ist damals 1 Woche nach dem Tod des Vorgängers eingezogen.@ TS: Alles Gute zum Welpen und eine kurze Wartezeit! Gibt's auch schon Bilder?
-
Ich les hier auch mal mit
Ich hatte auch mal einen Malteser (mein erster Hund) und hoffe, dass iiirrrgendwann doch nochmal ein kleiner Bichon einziehen wird. Sind schon ganz tolle kleine Hundchen.
-
Neben Granatapet und Wolfsblut (hatten das Grey Peak), fiele mir noch das Pure Instinct ein. Hatten meine beiden gut vertragen.
-
Jeder Hund braucht natürlich eine eigene Versicherung. Bei 2 Hunden ist ja das Risiko eines Schadens viel höher als bei einem. Allerdings ist die für den Zweithund oftmals günstiger, wenn sie beim gleichen Versicherer abgeschlossen wird wie die andere.
-
Ok, vielen Dank. Irgendwie widerstrebt das etwas meinem Empfinden von Leinenzwang.- An Straßen erlaubt, auf Grünflächen verboten. Aber ist dann wohl so. Ich denke es ist die einzige Verordnung, sonst hätten die mir ja den Rest auch zugeschickt :).
Bei meinen mitversicherten Leistungen steht übrigens dick und unterstrichen dabei:
"Leinen- und Maulkorbzwang – besteht nicht !"
Gleich mal nachgeschaut. Ich dachte auch, dass die Frage ob angeleint oder nicht eher ins Spiel kommt, wenn es um Auseinandersetzungen zwischen 2 Hunden geht. War da nicht was mit den 50%?