Beiträge von chichabi

    Hey Sabrina,
    ja ich habe tatsächlich richtig lange gewartet. Deswegen freue ich mich um so mehr. Ich dachte zwischenzeitlich schon es wird nichts mehr :) Einen Sheltie aus rein englischen Linien zu finden ich doch nicht so einfach :)
    Ist auch kein deutscher Welpe. Mein Welpe kommt aus dem Kennel Snezny tygr.


    Die sind aber schön gleichmässig gezeichnet, von den Flecken her. Und ein schönes Merle!

    Hm, kann ich nicht bestätigen.
    Kenne einige "neue" Aussteller, die mit guten Hunden auch immer nach vorne gestellt wurden. Ohne Rang und Namen. Sogar mit Registerpapieren..

    @ Sabine: Sorry, wenn ich frag. Wo hast du denn bei Pi überall rumgeschnitten? Hast du die Hocken hinten abgeschnitten? Sieht so aus. Ich würde gar nicht so akkurat gerade schneiden (z.B. an den Fahnen). Das sieht irgendwie unnatürlich aus. Lass lieber etwas mehr Fell dran als zu wenig.
    Den Fehler hatte ich anfangs auch gemacht und einige Züchter haben mir dann geraten es sein zu lassen. Pfoten, Ohren und die Hocken gerade (aber noch so 1-1,5 cm Fell dran lassen) und das wars dann.

    Ich kann das auch nicht bestätigen.
    Chelsy hat bis zu ihrer 1. Läufigkeit fast gar nicht gebellt, dann hat es sich gesteigert. Sie wufft aber eher oder bellt 1 Mal. Meist bei Unsicherheit, wenn es klingelt oder wenn sie angebellt wird.
    Und Hilani, die ja später dazu kam, bellt gar nicht. Im Spiel wufft sie vllt. alle paar Tage mal aber das wars dann auch. Sie lässt sich von Chelsy so gut wie nie anstecken. Vielleicht ändert es sich noch aber da sie schon bald 2 wird, denke ich eher nicht, dass sich da noch gross was tut.
    Ich würde sagen, dass es Charakter- aber schon auch Erziehungssache ist. Chelsy lässt sich leicht hochpushen und würde bei anderen Leuten, evtl. Agi-Sportlern, die es nicht unterbinden, um sie im Trieb nicht einzuschränken, wahrscheinlich schon mehr bellen, als sie es hier tut.
    Ich hab da schon auch wert drauf gelegt, dass es nicht zu arg wird. Aber das ist ja auch wieder mehr charakterabhängig als von der Anzahl an Hunden.

    Chelsy hat jetzt grad so ne Phase, die ich als Austesten bezeichnen würde, mit 3 3/4 Jahren...Bei ihr merke ich so kleine Veränderungen eher im Zusammenhang mit der Läufigkeit. Aber schwierig ist sie noch nie gewesen. Genauso wenig wie die jüngere. Die ist jetzt nach ihrer 2. Läufigkeit mit 1 3/4 Jahren richtig brav geworden und will gefallen. Auch wird sie langsam sensibler, was sie anfangs gar nicht war.

    Achja, und mit anderen Shelties spielen meine Beiden eigentlich sehr gerne. Ich kenn das eher so, dass Shelties Rassisten sind und so richtig ausgelassen am liebsten mit ihresgleichen spielen. Da stehen bei meinen Renn- und Fangspiele ganz weit oben.