Vielleicht kannst du das zweite Video ja dem Prof noch nachreichen.
Grad dass er die Schwankungen nochmal selber sieht. Vielleicht ist da nochmal irgendwas aufschlussreiches drin.
Beiträge von chichabi
-
-
Ich hätts mir vieeel schlimmer vorgestellt, als auf dem Video zu sehen.
Beim Traben fällt mir gar nicht grossartig auf, dass was nicht stimmt.
Im Schritt läuft sie vielleicht etwas staksiger, bei 4:30 rum dachte ich kurz, dass es für sie anstrengender wird, aber so im grossen und ganzen hab ich im Alltag schon viele Hunde gesehen, die so liefen.
Sie scharrt bis zum Schluss recht kraftvoll und ich finde, dass sie nach wie vor ganz gut bemuskelt ist, für den wenigen Auslauf, den sie noch hat.Aber du kennst sie besser, du weisst, wie sie früher lief, darum soll das keinesfalls so klingen, dass ich deine Empfindungen als Einbildung sehe!!!
-
Milchprodukte führen wohl manchmal zu diesem glänzenden Kot. Vielleicht mal testweise weglassen?!
-
Hier ist ja Chelsy 5 Tage nach dem plötzlichen Tod meines letzten Hundes eingezogen.
Einige konnten es verstehen, andere wiederum gar nicht. Es kamen dann auch Sätze wie " Ich könnte meinen Hund nicht so schnell ersetzen".
Ich kann aber für mich sagen, dass es die richtige Entscheidung war, möglichst schnell mein Leben wieder mit Hund zu teilen. Jeder Tag ohne war schrecklich leer. Ich habs kaum hier in der Wohnung ausgehalten.
Wenn es jetzt kein unerwarteter Tod gewesen wäre, hätte ich mir garantiert auch schon Gedanken gemacht, wies weitergehen soll, als der Hund noch gelebt hat.
Da gibt es in meinen Augen kein Richtig und Falsch. Jeder ist anders. Manche brauchen erstmal Abstand und wollen sich auch nach dem Tod noch nicht mit dem Thema auseinander setzen und andere sind halt so wie ich.
Jetzt hab ich ja 2 Hunde und wenn mit einem was sein sollte, finde ich es eine ganz andere Ausgangssituation als wenn man plötzlich ohne Hund dasteht. Jetzt würde ich wohl auch nicht unbedingt so schnell handeln. Gerade weil mir die Abstammung immer wichtiger ist. Aber damals war es so und das war gut so! -
Meine kleine nicht direkt. Da hatte der Vater 37 und die Mutter 34,5 cm.
Die grosse kommt nach ihrem Vater (40 cm). Aber auch optisch. Ihre Mutter hat 37 cm.Mein letzter Sheltie war 33 cm und hatte Wurfbrüder mit 42 cm. Also ganz unterschiedlich.
-
39,5 cm und 11 kg
31,5 cm und 4,5 kg -
Ich finde, es gibt schlimmeres als eine leichte CEA. Damit hat ein Hund in der Tat keine Probleme.
-
Wie alt ist Julie?
In der Regel kommt das dunkle Deckhaar erst im Laufe der Jahre.
Eine Halbschwester von meiner Hündin ist 6 und dunkelt immer noch nach.
Wenn sie noch jung ist, hat es nichts zu sagen.Ich finde die Farben meiner beiden perfekt. Chelsy ein schönes trico mit viel und kräftigem Tan und Hilani ein rötliches Zobel. Für mich einfach perfekt <3
-
Ich möchte auf jeden Fall noch/ wieder ein paar andere Rassen als aktuell. Gut möglich, dass immer ein Sheltie dabei sein wird, aber gibt auch genug Rassen, die von der Priorität vorerst weiter oben stehen und hoffentlich irgendwann mal hier einziehen dürfen...
-
Hier noch das angekündigte Bild von der Seite. Was meint ihr? :
Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.