Ob es dem Hund Spaß macht liegt meiner Meinung nach zu 70% daran, wie du es ihm vermittelst und zu 30% an der Rasse(also wie arbeitswillig die Rasse ist) .
Meiner Meinung nach muss die Rasse aber kein Schlittenhund sein. Denn du wirst auch Huskys finden, die nicht gern ziehen, genauso wie du Hütehunde findest, die nicht gern hüten 
Wenn du dir die Hunde anschaust, die hier im Forum ziehen, wirst du feststellen, dass alle Lust zum Arbeiten haben. Fast alle machen neben dem ZHS noch andere Sportarten mit dem Hund.
Und meiner Meinung nach ist dieser Arbeitswille 30% der den Unterschied ausmacht.
Meine Hündin ist ein Hütehundmix, der weder hüten noch jagen will. Numa bringt eigentlich keinerlei typische Arbeitseigenschaften mit. Aber sie will arbeiten. Sie ist für jeden Spaß zu haben, sie bewegt sich gern und ein klitzekleines Bißchen Will-to-please hat sie auch.
Ich habe bei Numa (auf Grund des fehlenden Jagdtriebes) ein halbes Jahr gebraucht, um ihr das ziehen beizubringen.
Zwischenzeitlich hab ich mich auch gefragt, ob das alles überhaupt Sinn macht und ob wir nicht lieber beim Longieren und ZOS bleiben sollen.
Aber ich habe gesehen, dass es meinem Hund Spaß macht, also hab ich weiter gemacht. Und eines Tages hats einfach Klick gemacht und es fluppte.
Numa war meiner Meinung nach ein sehr hartnäckiger Fall. Fast alle Hunde hier im Forum haben das Ziehen schneller gelernt als sie.
Und ne sinnvolle Auslastung ist es in jedem Fall. Vielleicht wirst du merken, dass deinem Hund noch andere Sachen Spaß machen, wie zB Nasenarbeit, aber man hat ja auch den ganzen Sommer um dann solche Sachen zu machen.
Also ich will dir jetzt keinen Husky oder Hound ausreden. Wenn du einen haben magst, dann hol dir einen :^^:
Nur, ich bin vollends davon überzeugt, dass man es jedem Hund beibringen kann.
Ich bin auch am Überlegen, was für ein Zweithund mal zu uns kommen soll. Obwohl ich Husky ganz toll finde, weiß ich, dass einer nicht zu mir und Numa passen würde. Auch Hounds passen nicht so ganz in mein Beuteschema.
Mir haben es einfach die Hütehundmixe, bzw die leicht verrückten Hunde angetan und so wird bestimmt irgendwann noch so ein Wuselhund hier einziehen. Und auch wenn ich mit dem noch mal ein halbes Jahr oder von mir aus auch ein ganzes Jahr üben muss, ich weiß, dass es irgendwann klappen wird. 
Vielleicht ist ja unser Zughundetreffen etwas für dich? Da könntest du es ja mal ausprobieren. Dann siehst du ob es dir gefällt und es werden viele Husky-Mixe da sein und auch Zug-Aussies und viele mehr. Dann fällt dir die Entscheidung bestimmt leichter.
Wo ich grad bei Zugaussies bin... steffipingo hat zwei Aussies und der eine zieht auch... du siehst: Nix ist unmöglich 