Beiträge von Leela

    Ja normalerweise hätte ich auch ein akustisches Signal genutzt, aber die Treppe ist einfach ein wenig heikel.
    Ich weiß nicht ob Hunde Höhenangst haben können, aber wenn ja, dann hat Numa das :D
    Bei genau der Treppe muss ich echt aufpassen, denn wenn ich sie verunsichere, dann geht sie mir da nicht mehr hoch oder runter.
    Von daher wollte ich da kein "Hey" oder so benutzen, denn Numa hätte in dem Moment keinen anderen Weg gewusst, als nach vorne. Und das wär ja noch falscher gewesen :^^:

    Ich habs eigentlich auch nur als Beispiel gebracht, wie unterschiedlich Gelb oder Rot sein kann und dass man sich an die jeweilige Situation anpassen muss. Hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen. :ops:

    PrincessFuture: Danke! :) Gesunder Umgang? Hm... klingt als wärs vorher krank gewesen...

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ach, ich denke nur, man lernt immer dazu. Ich hab sehr viel von meinem Trainer gelernt. Ganz besonders das mit der Ruhe. Hätte ich diese Grundlage nicht gehabt, dann würde es mir sicher sehr schwer fallen, wenn nicht sogar unmöglich, all das umzusetzen.

    Ich bin momentan immer wieder fasziniert davon wie einfach doch alles ist. Ich glaub, ich hab in den letzten Wochen kein einziges Kommando benutzen müssen und Numa hört besser als je zuvor. Auf unseren Spaziergängen ist es mir sogar schon passiert, dass ich sie abgeleint habe, und mich dann mehrmals umgedreht habe und zu gucken wo sie bleibt und ich dachte schon ich hab sie verloren, dabei trottete sie seelenruhig in meinem toten Winkel :ops:

    Zitat

    Joana, bist du bitte so nett und erklärst mal den Sinn.
    Mir ist nicht klar, wie und was der Hund daraus lernen soll, wenn ich nicht möchte,
    dass er an mir vorbei läuft und ich ihn dann die Treppe rauf trage.

    Aus deiner Frage schließe ich, dass du dich noch nicht mit HTS, dem Ampelsystem oder dergleichen beschäftigt hast oder?

    Ich glaube, um mein Handeln vollständig nachvollziehen zu können, musst du dich damit beschäftigen.

    Aber ich versuchs mal in der Kurzfassung: Es geht um Kommunikation und nicht um Konditionierung. Es ging mir in diesem Moment darum, dass Numa neben mir oder von mir aus auch hinter mir läuft, aber eben nicht vor mir. Dies hat sie mißachtet. Daraus folgt für mich eine Konsequenz. Ich mache ihr klar, dass ich das nicht möchte. In dem Fall folgte eine gelbe Handlung, eine Art Verwarnung.

    Es geht nicht darum was der Hund lernt. Es geht darum, was ich ihm kommuniziere. Und in dem Fall war es nunmal so, dass ich durch meine Handlung, nämlich sie nicht vor mir die Treppe hochlaufen zu lassen, ihr klar kommunziert habe, dass sie meinen Wunsch zu respektieren hat.
    Aber natürlich lernt der Hund auch. Nämlich meinen Wunsch zu respektieren. ;)

    Und es hat im Übrigen hervorragend funktioniert. Heute morgen waren neue Wohnungsinteressenten im Haus, die Numa schon bewunderten und anquietschen als ich noch die Wohnungstür abschloß. Numa reihte sich am treppenansatz neben mir ein und wir gingen gemeinsam runter und an der Leuten vorbei. Früher hätte Numa mich die Treppe runtergeschleift und hätte sich den Leuten freudestrahlend an den Hals geworfen :hust:

    Brigitte, schau dir mal die DVDs von Anita Balser an. Oder lies die Bücher von Cesar Millan. Die sind wirklich sehr interessant. :)

    Ich hatte vorgestern ein "lustiges" Gelb :^^:

    Ich bin die Treppe hochgegangen. Numa hat mich seit wir das so machen, auf der Treppe noch nie überholt. An dem Tag aber schon. Hm... was macht man? Sie zurückschicken konnte ich ja schlecht, denn rückwärts kann sie die Treppe ja nicht runtergehen...
    Ich hab sie dann einfach auf den Arm genommen, bin die Treppe hochgegangen, hab sie wortlos abgesetzt und bin einfach weitergelaufen. Numa war völlig perplex, sie stand da und schaute mir nach und war einfach völlig beeindruckt :lol:
    Ich hab sie dann gerufen und sie kam mit gesenktem Kopf und ganz vorsichtig, dass sie mich nicht mehr überholt hinterher :gut:

    Zitat

    Ähm, bei einem T4-Wert von 0,2 arbeitet die Schilddrüse doch so gut
    wie gar nicht mehr? Wenn die SD krank ist und andere Krankheiten
    (die auch die SD-Werte in den Keller drücken können) ausgeschlossen
    sind, würde ich mir an Deiner Stelle schleunigst einen TA suchen, der
    Deine Hündin auf Forthyron einstellt.

    Buchtipp: Schilddrüse und Verhalten von Beate Zimmermann

    Numa ist in tierärztiicher Behandlung. Ihre Schilddrüse nimmt nach 2-3 Monaten wieder ihre Arbeit auf und sie hat dann wieder einen normalen T4-Wert. Nach weiteren 3 Monaten sinkt der Wert dann wieder ab.
    Würde man sie auf Medis einstellen, besteht das Risiko, dass ihre Schilddrüse komplett den Geist aufgibt.
    Momentan machen wir alle 3 Monate eine Schilddrüsentest, um zu schauen ob die Schilddrüse auch wirklich wieder die Arbeit aufnimmt. (Bzw ob der Wert wieder abgesackt ist)
    Ihr Wert vor 6 Monaten lag bei 0,0 ...also eine kleine Besserung ist es ja jetzt schon mit 0,2 :)

    Noch besteht die Hoffnung, dass die Schilddrüse irgendwann wieder ganz normal arbeitet, weil Numa ja noch recht jung ist. Diese Möglichkeit will ich ihr nicht nehmen und nehme daher die momentan Nebenwirkungen in Kauf.
    Die Tierärzte haben mir auch dazu geraten sie noch nicht mit Medis zu behandeln, weil die Unterfunktion zwar Nebenwirkungen hat, aber es alles nicht lebensbedrohlich ist und das auf jeden Fall besser ist, als eine lebenslange Medikation.

    Ob es dem Hund Spaß macht liegt meiner Meinung nach zu 70% daran, wie du es ihm vermittelst und zu 30% an der Rasse(also wie arbeitswillig die Rasse ist) .
    Meiner Meinung nach muss die Rasse aber kein Schlittenhund sein. Denn du wirst auch Huskys finden, die nicht gern ziehen, genauso wie du Hütehunde findest, die nicht gern hüten ;)

    Wenn du dir die Hunde anschaust, die hier im Forum ziehen, wirst du feststellen, dass alle Lust zum Arbeiten haben. Fast alle machen neben dem ZHS noch andere Sportarten mit dem Hund.

    Und meiner Meinung nach ist dieser Arbeitswille 30% der den Unterschied ausmacht.

    Meine Hündin ist ein Hütehundmix, der weder hüten noch jagen will. Numa bringt eigentlich keinerlei typische Arbeitseigenschaften mit. Aber sie will arbeiten. Sie ist für jeden Spaß zu haben, sie bewegt sich gern und ein klitzekleines Bißchen Will-to-please hat sie auch.
    Ich habe bei Numa (auf Grund des fehlenden Jagdtriebes) ein halbes Jahr gebraucht, um ihr das ziehen beizubringen.
    Zwischenzeitlich hab ich mich auch gefragt, ob das alles überhaupt Sinn macht und ob wir nicht lieber beim Longieren und ZOS bleiben sollen.
    Aber ich habe gesehen, dass es meinem Hund Spaß macht, also hab ich weiter gemacht. Und eines Tages hats einfach Klick gemacht und es fluppte.
    Numa war meiner Meinung nach ein sehr hartnäckiger Fall. Fast alle Hunde hier im Forum haben das Ziehen schneller gelernt als sie.

    Und ne sinnvolle Auslastung ist es in jedem Fall. Vielleicht wirst du merken, dass deinem Hund noch andere Sachen Spaß machen, wie zB Nasenarbeit, aber man hat ja auch den ganzen Sommer um dann solche Sachen zu machen.

    Also ich will dir jetzt keinen Husky oder Hound ausreden. Wenn du einen haben magst, dann hol dir einen :^^:
    Nur, ich bin vollends davon überzeugt, dass man es jedem Hund beibringen kann.

    Ich bin auch am Überlegen, was für ein Zweithund mal zu uns kommen soll. Obwohl ich Husky ganz toll finde, weiß ich, dass einer nicht zu mir und Numa passen würde. Auch Hounds passen nicht so ganz in mein Beuteschema. ;)
    Mir haben es einfach die Hütehundmixe, bzw die leicht verrückten Hunde angetan und so wird bestimmt irgendwann noch so ein Wuselhund hier einziehen. Und auch wenn ich mit dem noch mal ein halbes Jahr oder von mir aus auch ein ganzes Jahr üben muss, ich weiß, dass es irgendwann klappen wird. :)

    Vielleicht ist ja unser Zughundetreffen etwas für dich? Da könntest du es ja mal ausprobieren. Dann siehst du ob es dir gefällt und es werden viele Husky-Mixe da sein und auch Zug-Aussies und viele mehr. Dann fällt dir die Entscheidung bestimmt leichter.

    Wo ich grad bei Zugaussies bin... steffipingo hat zwei Aussies und der eine zieht auch... du siehst: Nix ist unmöglich :D

    Zitat


    Ich würde zu einem Gesunden mischling raten der keinen Jagdtrieb hat so viele Leute vermitteln ihre Hunde Privat oder schau ins Tierheim wobei du Privat natürlich mehr Einschätzung bekommst usw

    Was man aber nicht vergessen darf, ist dass ein Hund der wenig Jagdtrieb hat, auch schwerer zu motivieren ist zu Ziehen.
    Es hat schon einen Grund, warum die klassischen und neukreirten Zughunderassen über einen enormen Jagdtrieb verfügen. ;)


    Sub, ich würde mir an deiner Stelle einfach einen gesunden Hund holen, der gut zu euch passt. Ob es nun ein zweiter Aussie-Mix ist oder ein Husky-Mix ist, sollte wirklich nebensächlich sein. Schau dich mal im forum um... Nicki zog mit ihrem kleinen Terrier-Mix, wildsurf hat nen Goldie und ich hab nen Hütehundmix. Und die ziehen alle saugern. :)
    Lass den Charakter und die Gesundheit entscheiden und ganz wichtig ist natürlich auch, dass die Hunde sich untereinander verstehen und dann wirst du garantiert auch ZHS machen können.
    Und du musst dann auch kein schlechtes Gewissen haben, falls du es doch nicht machen möchtest oder vielleicht nicht so intensiv.

    Meiner Meinung nach kann man mit jedem Hund ziehen gehen, wenn er denn gesund ist (oder man auf seine Krankheit eingeht) und der Hund körperlich belastbar ist.

    Was er für einen Charakter hat spielt meiner Meinung nach nur eine untergeordnete Rolle. Einem Hund ohne "Desire to go" das Ziehen bei zu bringen, dauert vielleicht länger, aber es ist auf keinen Fall unmöglich.

    Da du ja noch keine Erfahrung mit dem ZHS hast, wäre es vielleicht nicht angebracht, extra einen Hund dafür zu holen und nachher stellst du fest, es macht dir vielleicht doch nicht so viel Spaß wie du anfangs dachtest.

    Ich würde mich an deiner Stelle eher kundig machen, wie du mit deiner jetzigen Hündin ZHS machen kannst, als an den zweiten zu denken.
    HD muss nämlich kein Ausschlußkriterium sein. Wenn du sagst, dass sie eh viel laufen soll, dann könnte das ganze durchaus etwas für euch sein. Sprech mal mit Esi, ihr Dusty hat auch HD und läuft uns trotzdem davon ;)

    So, da ich ja nicht warten konnte, bis ich endlich das Halsband von Verena, bzw Meggie, habe, hab ich mich endlich mal wieder an die Nähmaschine gesetzt und ein paar Stücke gezaubert:


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alle Stücke waren mittlerweile schon erfolgreich im Einsatz. Die Halsbänder ohne Zugstop aber erstmal nur kurzfristig und in Gebieten wo ich keine Gefahr gesehen hab.

    Und hier das gute Stück von Verena:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich muss sagen, je länger Numa das trägt, desto besser gefällt es mir! :)

    Am allerliebsten gehe ich aber momentan mit dem weißen raus. Das sitzt einfach so super und Numa sieht so schick damit aus :^^:


    Aber mal kurz zurück zum Thema:
    Erstmal vorneweg kann ich sagen, dass wir keinen weiteren Ausraster verbuchen konnten. In der ganzen letzten Woche hatten wir nichtmal mehr den Ansatz dazu. Gestern aber hab ich mich ja mit Verena getroffen und zweimal hat Numa Meggie mißverstanden und dachte Meggie würde sie zum Spielen auffordern. Naja, Numa ist dann wieder hochgesprungenund ich hab schon gesehen, wie ihr Maul aufging und der Speichel floss und instinktiv hab ich dann relativ scharf zu ihr "Hey!" gesagt und Numa "klappte" quasi zusammen, setzte sich auf ihren Hintern und es war gut! Ich musste dann noch ein paar Sekunden warten, bis sie sich vollends gesammelt hatte, aber dann konnten wir einfach normal weitergehen.
    Da hab ich mich echt gefreut. :)