Beiträge von jennja


    @jennja was ist das denn? :lol: Das die Jogger mich überholen ist mir zum glück egal.

    Ein Cyclocrosser ist so ne Mischung aus Rennrad und quasi MTB, also man kann damit auch im Wald, auf Feldwegen usw. fahren, kanns aber nutzen wie ein RR :D
    Da ich eh schon wegen RR überlegt hatte, mir das aber zu gefährlich ist (hier kann man mit RR überwiegend Landstraße fahren), liebäugle ich nun damit. Mal gucken... Ich entwickle beim Sport gerne ein kleines bisschen zu viel Ehrgeiz :ugly:

    ich möchte nun doch mal meine nächtliche Essenspause etwas ausdehnen, fange mal mit 13-14 Stunden an. Sollte dann schrittweise auf 16 angehoben werden.

    prinzipiell nehme ich das Rad auch am liebsten für Besorgungen, oder um zur S-Bahn zu kommen (statt Bus) usw.
    Aber auch das einfach-so-Rumfahren mag ich mittlerweile, wobei mich da nervt, dass ich keine gescheite Geschwindigkeit draufbekomme und auf den Heizstrecken ständig von Rennrädern überholt werde :roll: Wenn ich schon nur so zum Spaß rumfahre, soll's tatsächlich auch Spaß machen :D Überlege daher, auf Cyclocrosser umzusteigen. :rollsmile:

    Ich bin froh, dass ich zum Arzt gegangen bin. Es hätte nur noch schlimmer werden können.
    Nun merke ich, dass ich absolut schonen und Programm runterfahren muss. Die Rennerei heute mit Ärzten, Apotheken, getrennt gassi mit Krücken... merke ich jetzt schon im gesunden Fuß. Der braucht auch ne Pause.

    Ich habe nun 6 Wochen Krücken und Orthese verpasst bekommen, eigentlich sollte es bis dahin heilen. Mal gucken. Wäre nett, denn dann wäre ich im Urlaub (DK) wenigstens die Krücken los.

    Ich darf schwimmen und kurze Strecken mit dem Rad fahren. Immerhin.

    Mensch :streichel: Sowas blödes. Ich fühle so mit dir.
    Genau dasselbe hatte ich auch schon.
    Bin gespannt was dein Orthopäde morgen sagt.
    Bei mir kam es damals durch Überbelastung kombiniert mit falschem Schuh. Laufen ging nicht, ich bin damals aufs schwimmen umgestiegen.
    Jedenfalls wünsche ich dir schnelle Heilung!

    danke dir!
    wie lange durftest du nicht laufen? Und kannst du jetzt nach der Heilung wieder voll belasten so wie früher, oder hast du dein Training anpassen müssen?

    Ich werde definitiv einige Zeit gar nicht laufen können, weil darf den Fuß nicht belasten.
    Ich hoffe, dass ich wenigstens schwimmen und evtl. bissl Radfahren darf, das werde ich hoffentlich heute erfahren. Ganz ohne Sport kann ich mir grad nicht vorstellen, zumal ja auch die langen Hunderunden wegfallen.

    Ich tippe eig. auch auf Überlastung (insgesamt, nicht nur das reine Lauftraining) als Ursache und der Auslöser war vermutlich ein falscher Schuh...
    Habe mir schon überlegt, wie ich in Zukunft mein Training anpasse und dass ich doch mal eine Bewegungsanalyse machen lasse. Vielleicht stimmt was an der Lauftechnik nicht.

    @nepolino: danke für den Tipp mit den Fahrradhandschuhen, das wird sinnvoll sein. Die Hände tun schon arg weh nach 30 Min. auf Krücken...

    Danke! Ich hoffe auch, dass das schnell in Ordnung kommt, ich bin bei sowas extrem ungeduldig.

    Wie das zustande kommt - absolut keine Ahnung! Denke da werde ich morgen mit dem Orthopäden drüber sprechen. Ich selbst hab keine Erklärung... bin ja eigentlich kein Fersenläufer.

    Wir haben noch Krücken zu Hause, hab grad geübt, wenn ich getrennt gehe, geht das schon. Kleine Runden um den Block.
    Ich bin grad wieder mal so unendlich dankbar für mein Homeoffice.

    Aber das Laufen geht mir jetzt schon ab. Zumal ich auch sonst keinen Sport machen kann

    Danke euch fürs Daumendrücken. Hat nicht geholfen. MRT sagt Fraktur in der Ferse :(
    Genaue Diagnose und Prognose krieg ich morgen vom Orthopäden. Ich hätte heute schon Krücken bekommen sollen, aber war mit dem Radl da.

    Ich geh dann mal heulen und meinen Marathonstartplatz verhökern. Bis Oktober wird das nie und nimmer was, wenn ich an die fehlenden Lalas denke...

    Gassi mit den Hunden kann ich in nächster Zeit auch nicht wirklich, ich weiß nicht wie das mit Krücken gehen soll. Der liebe Mann wird jetzt viel Arbeit haben...

    mein Fuß ist kaputt :( schon seit letzter Woche.

    einen Orthopädentermin hab ich nicht bekommen, aber ich kann heute zur Allgemeinärztin, die im gleichen Haus ist (ist so ein Ärztezentrum) und hoffe, dass sie entsprechende Untersuchungen irgendwie anordnen kann. Keine Ahnung, ob ich mir zu viel Hoffnung mache, aber ich will wissen, was da nicht stimmt und wann ich wieder laufen kann. :verzweifelt:
    Von einem Tag auf den anderen konnte ich nicht mehr richtig auftreten/belasten. Schmerzmittel/kühlen mach ich schon. Wird nicht besser. :/
    bitte drückt mir mal die Daumen, dass nichts Gravierendes kaputt ist.
    Ich geh jetzt schon die Wände hoch :lepra:

    das stimmt. Es ist im Grunde egal, wo man hinschaut, überall herrschen schlimme Zustände, wenn es darum geht, etwas billig und in Massen zu erzeugen. Irgendjemand muss immer dafür bezahlen...
    Und ganz rausnehmen kann man sich da ja auch nicht.

    Aber das ist eben immer genau der Punkt: wie geht man damit um, wenn man an dem Punkt angekommen ist, wo es einem bewusst wurde und man es nicht mehr ignorieren kann? Nicht mehr mitmachen ist ja schon mal ein guter Anfang, finde ich.
    Manchmal denke ich, ich sollte mich mehr aktiv engagieren, aber da fehlt mir ehrlich die Energie. Ich bewundere jeden, der es tut.

    um von so-gut-wie-vegetarisch-nur-ab-und-zu-Fisch auf vollständig vegan umzustellen haben mir Blog-Beiträge, Artikel usw. gereicht, ich brauchte da kein anschauliches Bild- und Videomaterial. Insofern waren Filmschnipsel von Earthlings & Co. für mich auch nicht ausschlagebend für meine Entscheidung. Das waren eher Zahlen, Daten, Erklärungen der (globalen) Gesamtzusammenhänge.

    Dass es Menschen gibt, die schlimme Dinge mit Tieren machen UND dass es vor allem (noch viel viel mehr) Menschen gibt, die das trotz, dass sie es wissen, tolerieren und nur mit den Schultern zucken, wenn sie damit konfrontiert werden, macht mich auf einer emotionalen Ebene wirklich fertig. Deshalb kann ich mich damit nicht in der Tiefe beschäftigen. Ich hab ja auch nicht das Buch von Melanie Joy (warum wir....) fertig lesen können, als es um die detaillierten Zustandsbeschreibungen in den Schlachthäusern ging. Das übersteigt einfach meine persönliche Grenze des Ertragbaren. Eigentlich würde ich ja gerne noch "Tiere essen" lesen, aber ich hab zu viel Angst davor.

    Wenn ich mir vorstelle, dass es Leute gibt (und es ist gut, dass es sie gibt), die diese Arbeit machen - das Recherchieren, Filmen, Aufdecken, Zeigen - mich würde diese Arbeit krank machen. Und ich meine wirklich krank.

    nur kurz in den Trailer geguckt. Nein, ich kann das nicht sehen. Ich gebe auch zu - bin wohl eine der sehr wenigen Veggies, die Earthlings nicht gesehen haben. Ich kann nicht. Mehr als ein paar wenige Ausschnitte waren nicht drin.
    Wenn ich sowas sehe, entwickle ich einen ganz schlimmen Hass auf die Menschheit und verzweifle innerlich, weil mir das so extrem nah geht und ich nichts machen kann außer das zu sehen und abzulehnen. Ich kann nicht begreifen, wie Menschen das tolerieren können. Ein paar Sekunden halte ich solche Bilder á la Earthlings aus, mehr nicht. Ich hab schon immer meine Schwierigkeiten mit Fotos usw. auf FB von bestimmten Seiten/Orgas.

    Und ja, das ist erst so extrem, seit ich bewusst Veggie bin (die Jahre, in denen ich kein Fleisch gegessen habe, hab ich halt gesagt, ich ess kein Fleisch und fertig. Hab mich nicht weiter damit befasst). Aber für mich ist das ein Grund, um definitiv nicht in Erwägung zu ziehen, wieder zu "normal" zurück zu gehen.

    Was ich gucken kann, sind Dokus wie "What the health" oder so, wo wirklich wenige grausame Bilder drin vorkommen.