Beiträge von jennja

    Um beim Ausdauertraining ( Laufband, Crosstrainier, Joggen, Radfahren usw.) Fett zu verbrennen, darf man sich nur bei 60%-65% von seinem Maximalpuls bewegen. Alles über dem Wert bringt nichts mehr für die Fettverbrennung und ist kontraprdouktiv.

    LG
    Sacco

    Das ist ein Mythos und entspricht schon lange nicht mehr dem Wissensstand.
    Je intensiver das Training, desto intensiver auch die Fettverbrennung. Hängt mit dem Verbrennen von Kalorien zusammen. Außerdem (zusätzlich): Nachbrenneffekt.

    Ist es denn nicht genau umgekehrt?Sportler haben doch einen höheren BMI aufgrund der Muskelmaße?

    das kommt wohl auf den Sport an.
    Schau dir mal Ausdauersportler an wie Triathleten, Läufer (vor allem Langstreckenathleten)... Klar, haben die auch Muskeln, aber nicht zu viele.
    Guck dir mal die Hahner-Twins oder Phillip Pflieger an ;-)

    ---------
    ich merke meine Sportpause :dead: Der (Bauch-)Schwabbel kehrt langsam aber sicher wieder zurück :fear: Bin bei der Ernährung nicht konsequent genug. :|

    meine Hündin ist nicht wirklich leinenführig, irgendwie hat die das Prinzip nie begriffen...
    Aber ich stelle fest, dass sie am Geschirr besser läuft als am HB. Warum das so ist, weiß ich nicht, aber Tatsache ist, dass sie sich am Geschirr von sich aus besser führen lässt als am HB. Klar, am HB kann ich "feiner" einwirken, aber witzigerweise ist genau das mit Geschirr nicht nötig.

    Aktuell bin ich auf Krücken unterwegs und bin darauf angewiesen, dass die Hunde nicht ziehen. Daher gehe ich nur noch mit den AnnyX Geschirren Gassi, das klappt richtig gut. Vorteil ist auch, dass sie sich nicht mit den Vorderfüßen in der Leine verheddern, was am HB oft passiert (vor allem bei meinem Rüden, der wirklich ausgesprochen leinenführig ist).

    Also für mich macht Geschirr (muss kein AnnyX sein, aber die sind gut geeignet) grad bei nicht-leinenführigem Hund Sinn. Aber vielleicht liegt das auch an meinem Hund. :ka: Sie zieht jetzt nicht permanent wie ein Ochse, aber sie ist halt nicht so aufmerksam, läuft immer latent zu weit vorne, orientiert sich nicht so akkurat und prompt wie mein wirklich leinenführiger Hund an mir...

    EDIT: zum Trainieren kommt es drauf an, was man genau unter Leinenführigkeit versteht. "Fuß" gehen würde ich gar nicht mit Leine aufbauen, das ist für mich was anderes. Ich korrigiere keine Kommandos per manueller Einwirkung, sondern würde das verbal machen. Aber das kommt halt auf die Trainingsart/-Philosophie an...

    Ja ich hab schon ziemlich viel gemacht gehabt, jeden Tag laufen plus die Gassirunden, und momentan bin ich ja auf Krücken und kann nur ganz kurze Strecken gehen... das nervt wirklich.
    Aber so ist es nun mal grad und ja - die Hälfte ist geschafft, immerhin :) Wobei ich nach den 6 Wochen Rekon wohl nicht gleich wieder laufen gehen werde, sondern wirklich behutsam die Belastung steigern muss...
    Geduld: nicht mein Ding. Echt nicht :muede:
    Wieso müssen Füße auch kaputt gehen? :mute:

    3 Wochen ohne Laufen und ich vermisse es so :( Meine Lieblingsstrecken fehlen mir, und ich weiß schon gar nicht mehr, wie sich laufen überhaupt anfühlt. Laufpause sucks!
    Noch weitere 3 Wochen muss ich den Fuß ruhig halten. Ein bisschen Radfahren geht, aber ich mag es nicht so besonders. Hab nicht das richtige Bike. Wann ich wieder mit dem Lauftraining anfangen kann, weiß ich nicht.

    Menno. Ich beneide grad jeden, der laufen darf/kann. Genießt es!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    huch, ich hab ja auch einen Senior :herzen1:

    Bela ist jetzt 10,5 Jahre alt. Die weißen Härchen um die Augen und in xD den Öhrchen werden langsam mehr.

    Hat hier schon mal jemand Tofu fermentiert?
    Ich mag den Feto von Taifun so gerne und dachte, vielleicht krieg ich das auch selber hin?

    Gerade hab ich mir einen Tofublock in einer Marinade aus Kräutern, Salz, Pfeffer, Chili, Essig, Öl und Zitronensaft eingelegt, den gibts später zum Salat. :)

    es ist angekommen *freu*

    ist noch nicht perfekt eingestellt, aber sollte die richtige Größe sein und der Bauchsteg ist auch nicht zu lang *juhu*

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    da meine Liesl oft in AnnyX unterwegs ist und mein Bela gar kein richtiges Alltagsgeschirr hat, das aber mal praktisch wäre, auch für den anstehenden Urlaub... habe ich ihm nun auch eins bestellt.
    Bei der Farbe hab ich mich echt schwer getan, die normalen Fun-Farben gefallen mir für ihn einfach nicht (außer vielleicht noch schwarz-schwarz, aber ich wollte dann doch etwas Farbe am Hund haben) und letztendlich hab ich mich für petrol-braun entschieden und sogar eins für einen halbwegs akzeptablen Preis erwischt (leider doch ein klein wenig über Normalpreis, aber.... das wars mir dann doch Wert, auch wenn ich eigentlich gesagt hatte, mehr als Normalpreis zahl ich nicht xD ).

    Ich bin tierisch gespannt, wie es an ihm aussehen wird und ob es mittlerweile passt. Unterwegs ist es schon *freu*
    Er hatte vor Jahren schon mal ein Protect in Größe M, da war aber der Bruststeg minimal zu lang.

    (Btw. Hat denn hier schon mal jemand den Bruststeg kürzen lassen oder das selber gemacht? Wobei ich keine NäMa hab, also müsste ich es uU zum Schneider geben :???: )

    Ich durfte heute wegen Medi-Einnahme erst um 10:30 was essen, vorher auch keinen Kaffee, nur Wasser. Das fiel mir recht schwer, aber da ich heute nicht arbeiten muss, habe ich die Zeit mit Lesen überbrückt. Beim Arbeiten fällt es mir schwerer, das Frühstück rauszuzögern.
    Nun will ich aber trotzdem mal versuchen, das Frühstück in die Mittagszeit zu schieben, also so ab 11 das erste mal zu essen, eher 12. Vorher nur einen (oder zwei) Kaffee mit Hafermilch. Das IF interessiert mich nun schon sehr, und da ich die nächste Zeit keinen Sport machen kann/darf und nur Minirunden mit den Hunden schaffe, will ich vermehrt auf die Kalorienzufuhr achten.
    Ist schon komisch, vor kurzem konnte ich wirklich essen, was und wieviel ich wollte. Jetzt so „gehandicapt“ (Fuß kaputt, Krücken...) muss ich echt aufpassen. Aber habe auch weniger Appetit. Schokoladen- und Kekskonsum ist radikal runtergegangen.

    Ich bin gespannt, ob ich es wirklich schaffe, die 8 Stunden Essenszeit einzuhalten... Zumal ich auch weniger Beschäftigung habe :verzweifelt: