Beiträge von jennja

    So nun hier die Fotos.

    sitzend:

    Externer Inhalt img166.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    stehend:

    Externer Inhalt img186.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Fazit nach dem ersten Extrem-Test gestern (toben mit Molly im Park): war eine gute Entscheidung!

    Gruß jennja

    na ja es macht mich halt wütend, wenn jemand sieht, dass ich übe, seinen Hund nicht zu sich ranruft. Ich finde das gehört sich einfach so. Vor allem, wenn die dann noch aufdringlich sind.

    Man kann auch fragen, ob es ok ist, dass die Hunde spielen und den Hunden entsprechendes Zeichen geben. Dann wär ja alles bestens. also so abwegig finde ich das nicht. scheint aber zu viel verlangt zu sein, das hab ich nun gemerkt. du hast recht, ich muss wohl einiges akzeptieren. hat mich nur so geärgert, denn ich hab zur zeit das gefühl, ich brech mir einen ab mit dem training und die anderen tun gar nix, sondern gucken nur zu, wie wir (ich + bela) in stress geraten. wahrscheinlich finden die das sogar lustig. sorry.

    Hallo! Ich klinke mich hier mal ein, da meine Gedanken momentan um nichjts anderes kreisen als um das Thema Schleppleine. Grundsätzlich habe ich die Schleppe eingeführt, um einerseits Jagdambitionen zu unterbinden, andererseits um kontrollierter mit Hundebegegnungen umgehen zu können. Und da liegt der Hund begraben! Es ist nämlich so, dass trotz OFFENSICHTLICHER Schleppleine ALLE freilaufenden Hunde zu uns GERANNT kommen und von ihren Besitzern NICHT zurückgerufen werden. Das kotzt mich so sehr an, ich kanns gar nicht sagen. NIEMAND, aber wirklich NIEMAND nimmt rücksicht darauf, dass wir üben.

    Bsp: wir gehen im Park spazieren, alles super, Kommandos üben klappt supi, Orientierungstraining auch. Kommen zwei nichtangeleinte Jackys kläffenderweise auf uns zugerannt, tänzeln um uns rum und - na ja kläffen. Besitzer kommt auch irgendwann hinterher, siehts, murmelt was von " gehma weida", nix tut sich, im gegenteil, die jackys spielen noch mit der da rumliegenden Leine (nein, ich sammle sie nicht ein, sondern lasse sie schleifen). Ich sitze ungefähr 5 Minuten lang vor meinem Hund, der brav im Sitz verharrt, und bete, dass diese :zensur: + HH endlich weg sind. Innerlich koche ich vor wut. Muss das immer sein?????

    Also kurz: uns funkt immer jemand dazwischen, wenn wir üben (und die raffen es alle nicht, auch wenn mans denen sagt "Hallo, ich übe!!!"). Heute allein in 20 Minuten ca. 8 X. Was tut man in dem Moment? Ich bin wirklich ratlos! Ich glaube, das Training war heute total fürn Arsch, zumindest zum Ende hin, weil wirklich ständig einer um die Ecke geschossen (!) kam und mir alles versaut hat :kopfwand:

    EDIT: noch eine Zusatzinfo: ich übe mit ihm in einem mittelmäßig frequentierten Park (ist hier eh der einzige in Büro-Nähe), da in schwach frequentierten Gebieten kaum noch "TRaining" nötig ist.

    Zitat

    Ich kann dir ein super Buch empfehlen nachdem ich auch immer Fragen hatte und keine Antworten darauf gefunden hab, bzw. nur unzureichende Aussagen. Hol dir mal das Buch "Mit 10 Metern zum Erfolg"

    damit sind wir jetzt am arbeiten und fühlen uns nun weitaus sicherer.

    an dich hätte ich ne Frage: ich hab das Buch jetzt bestellt, sollte demnächst zu mir kommen. Du hältst dich an das Buch? Was steht da drinnen, mit welcher Länge man beginnt? 5 m oder gleich 10 m? Danke!!

    er ist ja an der Schleppe! Und auch an der kurzen Leine in der Stadt ist er immer sehr an den Tauben interessiert.

    Ich lenke ihn ab mit "Schau mal" + Leckerli, lasse ihn Fuß gehen, denn dabei guckt er mich an. Dann mache ich nen Bogen drumrum (wenn es denn geht). Warten bis die weg sind, geht ja nicht. Sobald er einen Vogel gesehen hat, lenke ich ihn so ab. Wenn er anfängt zu fixieren, sage ich laut NEIN! und lasse ihn zu mir kommen. Das mache ich von Anfang an so, in der Hoffnung, dass er sich weniger dafür interessiert. Aber das gegenteil ist der Fall. Er findet die immer toller!

    von wegen aussies jagen nicht. Bela hat es heute geschafft, eine taube zu erwischen. Trotz Schleppleine!!! :kopfwand:

    Mal ehrlich: wenn da ein Vogel auf dem Weg rumsteht und son bisschen den Boden absucht, dann wird dieser erstmal fixiert. Ich versuche dann, bela mit allen Mitteln abzulenken und zu mir gucken zu lassen um dann irgendwie an dem Tier vorbeizukommen. Er hat es trotzdem geschafft - ich hatte schon seine Aufmerksamkeit, hab ihn grad gelobt - da springt er in Richtung der Taube, und kann sie sogar festhalten. OH MEIN GOTT!!!!!!! So eine verd***te sch***e! Was macht ihr in so einem Fall??? Und jetzt bitte keine Vorwürfe! (dem Vogel gehts übrigens gut) Die Taube verscheuchen?!

    Bisher hat es immer geklappt, Belas Aufmerksamkeit zu mir zu lenken, aber es ist sauschwer, an so einer (oftmals) Gruppe von Vögeln vorbeizukommen, ohne dass ich förmlich seine Lefzen triefen sehe. Brauche bitte Tipps!!! Dasselbe gilt nämlich auch in der Stadt mit kurzer Leine!! Und auf unseren Wegen begegnen uns immer mehr Tauben (fast schon ne Plage)

    vielen Dank! Dann werde ich jetzt dem Ganzen Heckmeck einen Riegel vorschieben und diese Dinge nicht mehr zulassen. Tür bleibt zu, Gassi gehen wir allein. Begrüßen dürfen sich die Hundis natürlich morgens, aber das wars dann auch. Bela wird natürlich erstmal ein bisschen jammern, aber so ist das halt.