er liegt auch unterm schreibtisch! nur will ich ihn nicht permanent einsperren müssen. zusammen gassi gehen war halt am Anfang nicht das Problem, im Gegenteil. Es lief immer gut, und ich fand es wichtig!
Beiträge von jennja
-
-
ich erkläre das kurz:
es ist zwar ungewöhnlich, aber es gibt tatsächlich 3 Hunde im Büro. Es hat jeder sein eigenes Büro, sodass sich die Hunde nur auf dem Gang begegnen sollten. Funktioniert auch meistens sehr gut, sonst wäre das nicht machbar. Wir haben auch kaum Kundenverkehr, also stören die Hunde nicht.
Manchmal stehen aber auch die Türen offen.
Sorry, war blöd formuliert.
-
Hallo,
ich müsste mich mal ausheulen. Ich wusste ja, dass es nicht einfach werden würde. Aber manchmal ist es echt zu viel für mich. Ich habe Bela (jetzt 6,5 Monate) seit er 9 Wochen alt ist, seit er 10 Wochen alt ist geht er mit mir ins büro. Von Anfang an also reiß ICH mir den Arsch auf, ich lese hier jeden Tag im Forum, ich lese etliche Bücher über moderne Hundeerziehung und und und. Wir gehen jetzt auch in die Hundeschule (ab heute).
Wenn ich mit ihm allein unterwegs bin, ist alles prima, im Büro, zu Hause, einfach überall klappt alles super. Wirklich!!! Ich finde, wir sind schon ein ganz tolles Team und ich denke auch, dass er schon sehr an mir hängt, auch wenn er jetzt schon ziemliche Flausen im Kopf hat und wohl mitten in der Pubertät steckt.
So nun meine "Problemchen": Wir haben ja noch zwei Hunde hier. Mit dem Labbi hat er sich sofort gut verstanden. Alles kein Thema. Aber der Pudel. Das ist ein alter kläffer der schlimmen Sorte. Und das meine ich wirklich so. Der kläfft den halben Tag ins Blaue hinein. Und total verzogen ist der auch. Er darf sich Müll (z.B. die Tüten von der Bäckerei) aus dem Papierkorb angeln und in 1000 teile zerfetzen. Frauchen findet das süß. Der sitzt am Schreibtisch bei Frauchen auf dem Schoß, und nur solche Sachen. Ist ja alles ihr Bier, aber Bela geht da gerne mal vorbeigucken, was da so spannendes los ist, und sich ein paar widerliche Frolic abholen (sie ignoriert meine Bitte, ihn nciht zu füttern), da guckt er sich auch gerne mal ein paar dumme Sachen ab. Das ist schon nervig genug, weil ichs dann wieder abgewöhnen kann. So, dann schleppt der Pudel das Papier mit zum Gassigehen und NATÜRLICH gibts Kämpfe um die Beute (der blöde Pudel führt sich dann auf wie ein *** und Bela geht halt voll drauf ein). Statt dass sie es ihm vorher wegnehmen würde, nein, warum denn??? Ist doch alles so lustig und süß und überhaupt!
Dann gehen wir Gassi, Bela meint, ach wie toll, dann können wir ja mal richtig Gas geben. Kaum sind wir also im Rudel draußen, bin ICH nicht mehr da. Er macht was er will. Und diese Blöde Kuh muss dann auch noch Steinchen schmeißen (hab ich hier schon mal erzählt). Ganz toll!
Ich bin also zu zeit mit Schleppleine unterwegs, ist nur sehr doof, weil die anderen nicht auf ihre Hunde achten, sondern sich unterhalten, und ich dann die bin, die meinen Hund (mit anhängender Schlepp) davon abhalten kann, sich genau so daneben zu benehmen wie die anderen Hunde. Und wehe es kommt noch ein anderer Hund, dann bin ICH eh abgemeldet. Ich kann mir die Seele aus dem Halse schreien. Und dann heißt es (weil ich entsprechend gestresst bin) von der Pudelmama: "Ach, du hättest dir vielleicht lieber ne Katze kaufen sollen!" MISTVIEH!!!! Mir reichts langsam! Die verzieht ihren Hund und nur weil ich mir echt Mühe gebe und eben nicht will, dass bela so ein blöder Kläffer wird und rumstreunt so wie ihrer, krieg ich sonen spruch!!! Das kann ja wohl nicht wahr sein! Bin ich wirklich so unfähig? Kann ichs nicht? Was mache ich falsch? Ich bin total frustiert, weil ich mir wirklich einen abbreche und das aber niemand sieht! Bela ist nicht ganz einfach, weil er ne schwierige Phase hat, aber ich kriege auch keinerlei Unterstützung, sondern muss sehen, wie ich klar komme. Eigentlich hab ich schon keinen Bock mehr, mit denen zusammen Gassi zu gehen. Aber für Bela ist das schon wichtig, er muss das Rudelverhalten doch lernen. Nur ist es manchmal so verdammt schwer, wenn ich mir so allein vorkomme.Und der große Mist ist, dass ich dann schlecht drauf bin und mein kleiner das merkt und verunsichert ist.
Sollte ich die Rudelspaziergänge doch erst mal lassen, bis Bela reifer ist?
Mit den beiden Frauchens reden bringt übrigens nicht viel, ich denke die verstehen mich leider nicht.Sorry, länger geworden. Danke schonmal fürs lesen.
-
Also gegen die BH hab ich mich entschieden, weil ich das Gefühl habe, dass da zu streng und zu sehr nach Schema F gehandelt wird. Kann mich aber auch irren. Von meinem Hund weiß ich schon, dass er Übungen ganz toll ausführt, wenn Null Ablenkung da ist oder wenns immer an den selben Stellen ist. Auch eine längere abfolge von verschiedenen Übungen klappt prima! Training heißt für mich in dem Moment schlicht, die Ablenkung stetig zu erhöhen und das (sehr schnell zu Hause oder auf der Wiese) Gelernte in jeder Situation abrufen zu können. Dabi ist es aber nicht wichtig, dass der Hund z.B. in der Grundstellung exakt neben mir steht, er darf ruhig auch nen Winkel von 45° einnehmen
Ich habe einfach den Anspruch, einen tollen Begleithund zu haben, den ich wirklich überall mit hinnehmen kann, der sich völlig neutral gegenüber anderen Hunden, Menschen etc. verhält (und zwar egal an welchen Plätzen oder bei welchem Lärm usw., denn diese Komponenten spielen ja auch eine Rolle).
Warum kein Vereinssport? Ist nicht wirklich was für mich. Hab auch keinen Verein in der Nähe, soweit ich weiß. Und bevor ich ne Stunde mit der SBahn irgendwo hinfahre, um dann 30 Min. was tolles zu machen, denk ich mir lieber selber was aus, was uns beiden spaß machen könnte. Vielleicht ändert sich das noch mal, Bela ist ja eh noch sehr jung und wird mit dem täglichen Grundgehorsamstraining meiner Meinung nach genug ausgelastet. Wenn er "cooler" ist, machen wir auch mal frisbee oder sowas.
Malimix: hab ich jetzt erst gelesen. Richtig! Es scheint tatsächlich so zu sein, als ob die Anforderungen und der Aufbau der Prüfungen/Führerschein sich regional sehr stark schwanken. Das ist natürlich blöd für mich, denn jetzt weiß ich gar nicht, was ich machen soll.
An die Münchner: -
-
Hallo! Aus Hamburg weiß ich, dass man einen Hundeführerschein machen muss, wenn man den Hund (dort wo erlaubt) frei laufen lassen möchte. In München ist das ja nicht so. Aber ich finde die Idee gar nicht so schlecht.
Meine Fragen dazu: Wer hat so einen Führerschein beim VDH gemacht, "taucht" das (oder ist das eh nur sowas wie BH) und wo kann ichs ggf. in München machen, und ab welchem Alter des Hundes ist das sinnvoll?
Danke!
-
kenn ich auch alles sehr gut. wir üben auch grad: an der leine werden keine hunde begrüßt. dann heißt es: der arme hund darf gar keine sozialkontakte haben! Wenn ich mit Schlepp übe, interessiert das keinen. die kommen ALLE ohne leine angerannt und keiner ruft die zurück! Warum auch?
oder die sache mit dem anspringen: ich sag auch allen leuten im büro, die sollen sich bitte umdrehen und den hund ignorieren, wenn ers macht. aber nein, hund springt und mensch reagiert: knuddelt ihn erstmal und sagt dann auch noch zu meinem kleinen: aber frauchen hat doich gesagt, du darfst nicht springen, gell! :kopfwand:
BOAHHHHHHHHH, könnt ich ausflippen, und das JEDEN TAG.
Es ist mein erster Hund und da bin ich nicht so locker. Es ist zum Kotzen. -
eigentlich sehe ich das auch so. Ich frage mich nur, ob ich ihm was wegnehme, wenn er nicht hingehen darf (vor allem wenn er an der leine ist)
-
danke! das hilft mir schon weiter. :^^:
-
nun, wir gehen eigentlich unter der Woche jeden Mittag zusammen mit einem Pudel und einem Labbi (+ Frauchens) ne Stunde lang Gassi. Aber da er die beiden ja gut kennt, verhält er sich denen gegenüber auch sehr cool. Scheint alles eine Frage der Routine zu sein? Bela ist ja (noch) nicht aggressiv, und ich bete, dass er es niemals wird. Will mich nur richtig verhalten!
Cerridwen: Schau kennt er, funktioniert nur nicht mehr, wenn wir zu nah sind. Umdrehen geht oft nicht, wenn der andere HH+H z.B. an einer Bushaltestelle rumstehen und warten oder draußen im Cafe sitzen. Darf er eigentlich jeden Hund begrüßen oder muss das an der Leine unbedingt unterbunden werden?