Beiträge von jennja

    lass mal die Bauchspeicheldrüse untersuchen, vielleicht liegt da eine Fehlfunktion vor. Dann muss Pankreas zugefüttert werden und es soll weggehen.

    Meiner hat das auch lange gemacht. Seitdem ich einmal die Woche frischen (!) Blättermagen oder grünen Pansen gebe, ist es so gut wie weg.

    Stinkerkäse, Joghurt, Trockenpansen hatte ich auch durch, half nix. Erst das Frischfleisch brachte die Wende.

    wir haben das Problem auch. Ich kann wenigstens von einem Teilerfölgchen berichten, was das Geräusch des Fahrstuhls angeht, wenn diesen jemand benutzt und es bin nicht ich: ich mache die Fahrstuhltür auf, drücke auf irgendein Stockwerk, mache die Tür wieder zu und clicke+lecker, wenn Hundi ruhig ist. Komme ich mit Hundi nach Hause, schicke ich den Fahrstuhl immer noch mindestens einmal irgendwo hin. Es hat sich gezeigt, dass er sich an das Geräusch gewöhnt hat und nun nicht mehr bellt. Leute im Treppenhaus verbellt er immer noch rigoros. Aber ich kann das auch nicht vorhersehen und konnte es bisher auch nicht trainieren (anders als das Fahrstuhlgeräusch). Für mich heißt das ganz einfach: Hund gewöhnt sich an jedes Geräusch/Situation/Person, wenn man es nur oft genug trainiert. Frequenz ist das Stichwort! Wenn du die Möglichkeit hast, trainiere doch regelmäßig mit einem Bekannten, der immer mal wieder bei euch im Treppenhaus rumlatscht.
    So müsste ich das auch mal machen :roll:

    ich machs genau so: Wuff muss sich das Futter erarbeiten. Wenn ich mit ihm morgens in den Park gehe und ich merke, dass er bisher noch nicht viel "geleistet" sprich verdient hat, setz ich mich auf ne Parkbank oder ich füttere ihn in der Ubahn auf dem Weg zur Arbeit noch zusätzlich aus der Hand, sodass die Unterwegs-Portion insgesamt nicht so gering ausfällt. Im Büro gibts dann nichts bis zum Mittags-Spaziergang.

    Solange er nicht alle 5 Minuten den ganzen Tag lang was bekommt, ist es denke ich ok.

    hast Recht, senecca, ich habe es jetzt gleich genommen. Hat mich schon länger interessiert, ob das Zeug (bei meinem) funktioniert. Ich habs dann einmal da. Ich dachte, vielleicht hat ja noch jemand nen Tipp.

    Bin schon selber ganz hibbelig.. Jedenfalls danke! Ich werde auf jeden Fall mit meinem TA telefonieren, bevor ich meinem Wuff das Ding anlege.

    Schöne Grüße

    an was homöopathisches hatte ich auch schon gedacht. Ich probier jetzt mal das Halsband, ich kanns ihm ja jederzeit abnehmen, wenns nichts ist. Und dann kann man ja immer noch auf was hom. umsteigen.

    Ja ja, die liebe Pubertät. Ich freu mich schon, wenn der Junge 4 Jahre alt wird: dann ist es hoffentlich vorbei :^^:

    also empfohlen wurde mir das schon mal von einem THP (&Hundetrainer, von dem ich viel halte) als es so gerade anfing mit Belas Pubertät. Da war er zwischen 6 und 7 Monaten alt, ich habs nicht gemacht, würde es jetzt aber schon gerne machen, weil es jetzt wirklich an manchen Tagen echt schlimm ist mit ihm.

    Ob sich das mit seinem Hormonhaushalt irgendwie negativ auswirkt - keine Ahnung, hab ich nicht drüber nachgefragt. Ich frage den THP.

    Bachblüten würde ich lieber in seiner gewohnten Umgebung machen und nicht mal schnell so auf Reisen, oder?

    hm. :???:

    Hallo zusammen,

    mal ne Frage: Mein Verrückter ist ja nun knapp 10 Monate alt und ich habe das Gefühl, er ist seit kurzem sehr nervös, er kommt mir draußen oft unruhig vor, im Büro auch. Richtig entspannen tut er sich momentan nur bei uns zu Hause. Da ist es ruhig, kein "Publikumsverkehr", er kann nicht aus dem Fenster schauen um Hunde zu beobachten. Ich denke die Hormone machen ihm zu schaffen. Er versucht neuerdings bei fremden Hunden aufzureiten, ist wie benebelt, wenn wir ne nette Hündin getroffen haben. Dazu kommt seine Unsicherheit ggü. Fremden. Ich glaube, der Zenith ist gerade erreicht. Schlimmer gehts wohl kaum ;-)
    Ich werde jetzt erstmal meine Ansprüche komplett zurückfahren und nicht mehr erwarten, dass er was in Richtung Gehorsam lernt. Stattdessen versuche ich, gelassen zu bleiben und abzuwarten, bis er sich etwas beruhigt. Aber das kann ja noch ewig dauern. In der Zwischenzeit werden wir über Weihnachten zu Bekannten und Familie meines Freundes fahren. Erstmal 10 Stunden Fahrt (München-Hamburg) und dann verschiedene Wohungen, viele Leute (die er zwar schon kennt, aber da war er noch ein Baby), fremde Umgebung, deutlich weniger Ruhephasen etc. etc.

    Ich habe gesehen, dass es ein DAP-Halsband zu kaufen gibt und dachte, das ist für die komplette Reise eigentlich das richtige, denn es soll ihn sowohl beim Autofahren als auch sonst überall etwas beruhigen.

    Jemand Erfahrung damit und was haltet ihr davon? Kann ich ihm damit helfen, denn ich glaube, dass es ein ziemlicher Stress für ihn sein wird. Er muss aber mit ;-) Oder gibts vielleicht andere Tipps?

    Danke, Jenny

    PS: sollte sich bis nach Neujahr an seiner Nervosität nichts geändert haben, werden wir die Schilddrüse untersuchen lassen...

    Mein Hund liebt folgenden Blödsinn und das ist mir peinlich:
    jeden Tag fahren wir mit der Ubahn in die Arbeit und wieder zurück. Die Bahnen sind - gerade im Winter - brechend voll. Was macht er? Jeden einzelnen ausgiebig beschnüffeln, er arbeitet sich von den Schuhen über die Beine bis zum oberen Ende der Oberschenkel vor und und besonders dort (also im Schritt) findet er es interessant. Ich versuche ihn immer davon abzuhalten mit Bela Nein, bitte nicht!! aber das ist nicht so einfach bei den vielen Menschen - er würde sich durch das komplette Abteil arbeiten, hielte ich ihn nicht fest. Und auf der Rolltreppe macht er das auch, zusätzlich dazu guckt er Frauen mit Röcken nur zu gerne unter letztgenannte.

    Peinlich, peinlich...

    ich möchte dir gerne unbekannterweise nen großen Trostkeks rübereichen!

    Ich kenne das nur zuuuuuuuu gut. Mein kleiner macht auch immer Theater, aber nicht aus Unsicherheit, sondern weil er zu dem anderen Hund hinwill. Weil ich das weiß, an der Leine aber keine Kontakte will, gehe ich mit ihm extra ganz an den Rand des Weges. Wir quetschen uns quasi so weit es geht an die Seite. Er sitzt brav vor mir uns schaut mich (oder das Leckerli) an. Und TROTZDEM lassen die anderen immer und immer und immer die verdammte Leine ganz lang, oder noch besser: die Flexileine ausgefahren!!!! Ich könnte ausflippen! Das haben wir mehrmals in der Woche und es ist einfach zum Schreien Sch...

    Tiiiiiiieeeeeef durchatmen! Nicht aufregen! Ich weiß es ist hart, aber die meisten Leute sind einfach so blöd und wissen es nicht besser.

    Immer schön auf die eigenen Hunde achten, die anderen gar nicht beachten. (Daran muss ich mich aber auch erst mal erinnern in der jerweiligen Situation)