Beiträge von jennja

    so, da ich heute die ehrenvolle Aufgabe hatte, Gammur bei der Abholung von klein Nevis zu begleiten und dabei ein paar Schnappschüsse gemacht habe, hier mal ein Foto von dem kleinen Purzel:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Er ist wirklich super cool! Bin total begeistert (meine Hunde... jetzt nicht sooo, aber das wird noch :lol: )
    Sehr sehr gute Wahl, find ich :bindafür:

    Mehr Bilder gibts in unserem Black-Aussie-Power Thread - ja ja, er muss umbenannt werden... :roll:
    Ich bin da nicht so kreativ. :pfeif:

    ob man aufs Essen schauen "muss" oder nicht, ist ja im Grunde rein subjektives Empfinden...
    Bei mir ist es so, dass mein WohlFÜHLgewicht unter dem liegt, was der Körper ohne große Mühe von alleine halten kann, der von @ruelpserle erwähnte Setpoint. Ich bilde mir aber ein, dass dieser Setpoint bei mir mit der Umstellung auf rein vegan leicht abgesunken ist. Ich hab damals alles mögliche, das für mich zu dem Zeitpunkt neu war, ausprobiert (auch viel Nussmusse usw., also nicht alles Vegane war kalorienarm), und trotzdem sind die erste Zeit schon mal 2,5 Kilo einfach so verschwunden. Sport hab ich erst nach und nach erhöht und jetzt hat sich ein Gewicht eingestellt, mit dem ich (endlich mal) zufrieden bin.
    Möchte aber noch erwähnen, dass ich den Sport nicht in erster Linie wegen des Gewichts mache, sondern zu "Therapiezwecken" :D Ich komme damit besser in ein seelisches Gleichgewicht. Nebeneffekt ist halt, dass Kalorienzählen nicht mehr nötig ist, um das aktuelle Gewicht (+- 1-2 Kilo) längerfristig zu halten.

    Böse sind momentan nur die Veganz-Schokoriegel und -Kekse :ops: An denen komm ich echt nicht vorbei... :pfeif:
    (und das ist ein Nachteil am Homeoffice: man hat die gebunkerten Leckereien ständig vor der Nase xD )

    Ohne Sport und ohne wenigstens ein bisschen aufs Essen zu achten, würde ich sicherlich 10 Kilo mehr wiegen.
    Ich gehöre halt auch zu den Leuten, die tatsächlich gerne (und oft) essen. Ich hab aber zum Glück nix für Junkfood übrig, somit ist es okay...

    ich hatte letztes Jahr mal eine zeitlang Kalorien gatrackt, aber ohne großartig auf Makros zu achten. Proteinanteil war immer im moderat-niedigen Bereich, Fett latent zu hoch, aber wie gesagt: Nüsse und Bitterschoki (und Kekse |) ), das sind einfach meine Schwächen...

    mir wurde bei der Leistungsdiagnostik im Oktober gesagt, ich solle unbedingt mehr (gute) KH essen, das habe ich beherzigt (und gleichzeitig versucht, die Fette zu reduzieren) und muss sagen: es funktioniert sensationell gut. Ich hab viel mehr Power, bin zufriedener, schlafe besser, laufe schneller und länger (also Training läuft wirklich super), und gleichzeitig halte ich mein Gewicht (wenn ich nicht grad so schludere wie jetzt grad), hatte sogar nach der LD noch fast 2 Kilo abgenommen.

    versuche, möglichst viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten zu essen (was das saisonale Angebot so hergibt), paar Hülsenfrüchte, Vollkorn-KH, Körner, Nüsse... Und ich gucke nicht extra auf die Mikronährstoffe, ebensowenig auf die Makros. Tracken ist mir inzwischen einfach zu öde. Vielleicht sollte ich es mal wieder machen, um wieder auf Spur zu kommen. :pfeif:

    ich esse irgendwie schon ziemlich viele KH. Eiweiß und vor allem Fett eher weniger (wenn ich mein "Programm" durchziehe).
    Im Moment hab ich eine Phase, in der ich ständig essen könnte :muede: Keine Ahnung, wieso.
    Habe demzufolge auch wieder ein bisschen zugenommen (weiß nicht wieviel, aber ich merks am Bauchumfang :hust: )
    Bei mir hat das aber mit Fett zu tun. Ich ess definitiv zu viel Bitterschokolade und Nüsse. Würde ich das reduzieren, wär wieder alles paletti.

    Die KH brauch ich. Ich laufe ein bisschen... viel. KH-Anteil reduzieren würde bei mir nicht funktionieren. Allerdings schaue ich, dass ich hauptsächlich Vollkorn-Getreide und möglichst wenig Industriezucker esse. Sehr viel Obst, Haferflocken, Gemüse in jeglicher Form...

    Ich vermelde: habe Schweini bezwungen :D
    Die Laufsucht hat dann doch gesiegt und da der Regen ein klitzekleines bisschen nachgelassen hatte (hab ich mir zumindest eingebildet) sind wir tapfer losgezogen :rollsmile:
    Ich dachte so 5-6 km reichen ja, aber wurden dann doch glatte 10 in 49 Minuten xD Somit wäre die Tempoeinheit für diese Woche auch abgehakt. :D
    Die Hunde waren ganz tapfer, sogar Bela. Im Regen laufen ist gar nicht so schlimm. Da war das letzte Woche bei der Hitze unangenehmer...

    Hab übrigens ein Paar Laufschuhe mit Goretex, meine Füße sind absolut trocken geblieben :bindafür:

    Laufen bei andauerndem Starkregen - ja oder nein?

    Fakt ist: die Hunde müssen nachher eh raus. Nass werden wir also so oder so. Bei DEM Regen werden wir kaum wen treffen, also alles spricht dafür.
    Ausnahmsweise meldet sich bei mir der innere Schweinehund. :muede:

    puh. schwierige Entscheidung. :omg:

    Was macht ihr bei dem Wetter? Pause? Alternativtraining? Trotzdem laufen?