Beiträge von jennja


    Wie entscheidet ihr das für eure Hunde? Ich fänds wirklich mies, mit Hund zu laufen, wenn der dabei so gar keinen Spaß hat und nur läuft, weil er ja per Leine an mir fest ist...


    mein Bela läuft nicht so enthusiastisch mit wie meine Liesl. Aber er bewegt sich gerne und ich glaube, er macht das Lauftraining mit mir nicht widerwillig. bei ihm entscheide ich noch mehr als bei meiner Liesl nach Witterung und geplanter Strecke, ob ich ihn mitnehme oder nicht. Heute morgen kurz nach Sonnenaufgang bei angenhmen 13 Grad habe ich ihn auf meinen lockeren 12-km-Lauf mitgenommen. Das ging gut. Viel länger muss nicht sein mit ihm (bei ca. 15 km setze ich da die Grenze) und es sollte entweder max. 20 Grad haben ohne Sonne (oder im Wald auf schattigen Wegen) oder so wie heute Morgen Sonne bei max. 15 Grad. Ich muss dann auch etwas aufs Tempo schauen, zumindest auf der zweiten Hälfte.

    Liesl ist da anders gestrickt. Die könnte ich fast immer mitnehmen, egal wie lange die Strecke ist und wie die Temperaturen sind (mach ich natürlich nicht, ich passe auf, dass sie sich nicht überhitzt). Sie muss nur leider momentan pausieren, da sie an einer Pfote verletzt ist. Tut mir schon immer leid, wenn ich nur Bela mitnehme und sie zu Hause warten muss (dafür "muss" er mich derzeit ziemlich oft begleiten :D ).


    übrigens: ich habe was gefunden, wo man Telefon, Schlüssel und Hundetütchen unterbringen kann, und das tatsächlich NICHT stört oder verrutscht: der Formbelt! ich hätt's echt nicht gedacht, aber das Teil hält bombenfest!! :bindafür: Endlich wieder freier linker Oberarm :roll:

    @Brauni2012 Ja, die Optik der meisten Hoka-Modelle ist ziemlich ... :ugly: Aber ich find, manche neuere Modelle gehen sogar. Mir ist die Optik aber auch wirklich egal, Form follows function :lol: Was ich so erstaunlich finde... ich brauche immer ein paar km, bis ich im "flow" bin mit den Hokas, aber nach 7-8 km entfalten die so richtig ihr Potential und man kann wirklich lange bequem damit laufen. Also das Laufgefühl ist auch nach vielen km noch super angenehm, das kenne ich von anderen Schuhen nicht so. Irgendwann wird's meistens leicht unangenehm an den Füßen. Mit den Cliftons bin ich neulich mal 31 km fast nur auf Asphalt gelaufen und auch auf den letzten km war der Laufkomfort immer noch spitze, ich hab sogar noch mal richtig beschleunigen können :D Bin inzwischen absoluter Hoka-Fan und sortiere jetzt nach und nach alles andere aus... Eigentlich kommen fast nur noch meine Saucony Ride an die Hokas ran...

    @Fullani für draußen wenn, und evtl. mit so einem Rollendings, wo man's dann für indoor-Training draufmontieren kann (kenne mich da noch gar nicht aus...). Aber ich bin noch total unschlüssig, ob das überhaupt das richtige für mich ist. Reizen würde es mich schon, aber ist halt nicht ganz ungefährlich :/
    Laufband... evtl. gebraucht kaufen? :???:

    Ich spielte mit dem Gedanken, aber momentan bin ich eher am Thema Rennrad (mit Daheim-Lösung) interessiert...
    Laufband nimmt halt arg viel Platz weg. Gut, wenn man den Platz hat, geht es schon. Aber ich hab's wie gesagt wieder verworfen, weil ich mir Drinnenlaufen auf Dauer doch nicht vorstellen kann.
    Denke aber, dass es in deinem Fall schon Sinn machen könnte. (Kann man ja auch zweckentfremden für faule schwarze Aussies :p - na, Scherz ;) )

    Hoka :cuinlove:
    Den Bondi kenn ich jetzt nicht, glaube das ist ein Stabischuh? Aber ich laufe inzwischen super gerne mit Hokas (habe die Challenger Atr und die Clifton), ist was ganz anderes und ich musste mich erstmal auf die niedrigere Sprengung einstellen, aber ich liebe liebe liebe die Dämpfung - der Challenger ist momentan mein absoluter Lieblingsschuh! Unfassbar leicht sind die Hokas.
    Wünsche viel Vergnügen mit den Teilen!

    Ich habe Schulsport auch gehasst und ich auch einen von den eher schlechten Sportschülern... Habe mich zwar angestrengt, aber es hat nie gereicht, um gut zu sein. Vor allem bei Einzelsportarten war ich nicht besonders gut. Ich fühlte mich ständig unter Druck gesetzt und hab es gehasst, dass die anderen einem zugeschaut haben. Der Horror schlechthin: Weitsprung und Hochsprung :fear:
    Aber heute entscheide ich ja selbst, wann und welchen Sport ich machen will und es ist ein absolut erhebendes Gefühl, bei einem Lauf über die Ziellinie zu fliegen - und dafür hat man ja auch trainiert =)
    Ich hätte auch nie gedacht, dass ich mal so "intensiv" (verglichen mit meiner nicht so sportlichen Kindheit) Sport machen würde, dass ich solche Distanzen zurück lege... das alleine beflügelt schon und gibt Selbstvertrauen! :smile:

    Und du weißt doch, dass du es schaffst, bist die Distanz ja schon xfach im Training gelaufen! Was kann schon schief gehen? Hab einfach Spaß daran, dass DU dabei bist :bindafür:

    @Korki die Brooks Ghost 9 GTX :smile:

    Edit: die beiden von dir genannten Bücher hab ich auch + Finding Ultra von Rich Roll (das lese ich grad auf dem Reader). Ich liebe solche Bücher - sehr inspirierend. Es gibt außerdem ganz tolle Lauffilme auf Youtube. Neulich gesehen: Found on 49. Soo toll! Außerdem (kurz reingeguckt, muss ich noch zuende gucken): Life in a Day. Lese und gucke grad irgendwie ziemlich viel übers Ultralaufen, und das wo ich noch nicht mal einen ganzen Marathon gelaufen bin :hust: :roll: