Beiträge von jennja

    das ist dann natürlich doppelt blöd... ich kann das sooo gut nachvollziehen. Bei mir isses ja manchmal das Schienbein, das mich zwingt, ein bisschen auf die Bremse zu treten. Aber ich bin auch froh, dass ich dann wenigstens auch mal aufs Rad ausweichen kann.

    Vernunft ist doch manchmal echt ein A*** ;)

    @Cattlefan Ich kenne das! Aber vernünftigerweise würde ich dir jetzt sagen, wenn du am 10.9. nen HM laufen willst, musst du jetzt keinen 20er mehr vorher laufen. Du gehst ja jetzt dann eh ins "Tapering", da reicht am Sonntag ja auch was um die 12-15 km im schön langsamen Tempo, jenachdem wie der Fuß "hält". Auch wenn's schwer fällt: schau, dass du am Renntag wirklich fit bist. Macht doch sonst keinen Spaß, wenn du dann mittendrin einbrichst, weil der Fuß schlapp macht. =)

    Mein Weg ist da eher möglichst nur unverarbeitete Lebensmittel zu kaufen oder sowas wie Nudeln, wo nur zwei Zutaten (Grieß und Wasser) verarbeitet wurden. Klappt nicht immer, ist aber eine 'möglichst'-Regel an der ich mich orientiere.

    diese Regel finde ich auch sehr gut und sinnvoll. und man spart auch noch nen Haufen Geld dabei. ich gebe zu, im Moment fällt mir das sehr schwer, weil ich immer wieder neue Sachen entdecke, die ich noch nicht ausprobiert habe (irgendwelche veganen Kekse/Aufstriche...) und die dann doch im Einkaufswagen landen, obwohl ich "sowas" ja eig. nicht mehr unbedingt kaufen wollte. Nun ja. Ich möchte mich da in Zukunft wieder mehr dran halten. :dafuer:

    Es ist nämlich auch so, dass man als Veganer fast schon mit dem gleichen Überangebot an (teilweise wirklich unnötigen) Produkten konfrontiert wird, dass ich aufpassen muss, nicht wieder in die gleichen Fallen zu tappen wie früher. Kommt es mir nur so vor, oder gibt es tatsächlich jede Woche irgendwelche neuen Produkte? Und dann steht man im Supermarkt und denkt: cool, kenn ich noch nicht, nehm ich mal mit :tropf: Da möchte ich eigentlich wieder von wegkommen und mehr selber machen (Beispiel Hummus: ich muss nicht jeden fertigen Hummus, den es zu kaufen gibt, einmal ausprobiert haben, ich kann Hummus auch sehr leicht selber machen...). Muss mich da immer mal wieder selber dran erinnern...
    Und da denken die Leute wirklich, als Veganer kann man ja "nichts" mehr essen. Ja, wenn es denn so wäre... xD

    Achso und @Korki noch mal, weil du den saucony Ride 9 erwähnt hast... den gibt's momentan recht günstig im online Shop von runnerspoint in der gtx-Version =) Dachte nur, wenn der Herbst kommt, schlechtes Wetter und so... ich hab den Ride 8 und mag den seeehr, daher hab ich bei diesem Ride 9 gtx mal zugegriffen. Vielleicht ja für dich auch interessant...

    Ach, findest du? Bisher hab ich nur sehr nettes Feedback und wirklich gute und hilfreiche Tipps bekommen :???:

    mir kam es so vor, als wären da nur die Superläufer, "alle" hatten ihre Bestzeiten (von denen mir schwindlig wurde) in den Signaturen stehen... Ich kam mir da fehlplatziert vor. Ist aber wie gesagt etliche Jahre her, und war auch nur ein kurzer persönlicher Eindruck, ich hab sicher zu wenig und in den falschen Themen quergelesen :)
    Vielleicht sollte ich mal wieder reingucken, wenn ich meine Zugangsdaten wiederfinde... ;-)

    Schuhe... puh, DAS ist ein weites Feld...
    Letztendlich kann dir da keiner was zu sagen. Dein Fuß bestimmt, welcher Schuhe für dich passt, bzw. nicht nur dein Fuß, sondern das Laufgefühl im Schuh. Ich hab schon fast alle gängigen Marken durch. Und letztendlich bin ich jetzt bei genau zwei Marken angekommen, bei denen ich bleiben werde: Hoka und Saucony. Adidas, Asics, Nike... waren letztlich doch nicht das richtige für mich. Hat aber jetzt ziemlich lange gedauert, um das rauszufinden. Ich hab noch einen Brooks fürs Tempotraining und von Salomon was für "richtige" Trails bzw. für den Winter, aber meine momentanen Hauptschuhe sind von den beiden Herstellern siehe oben. Und auch da gibts ja irre viel Auswahl an verschiedenen Modellen für die unterschiedlichsten Ansprüche... Daher kann man da eig. nur raten - viel anprobieren, ausprobieren, auch mal durchwechseln. Du bleibst eh nicht bei einem Modell ;-) Vielleicht gehst du auch besser in ein richtiges Laufschuh-Geschäft. Sportscheck ist ja eher so der Gemischtwarenladen unter den Sportgeschäften. Ob du da die richtige Beratung bekommst? Ich weiß nicht recht...

    Bzgl. Gurten hatten wir es hier neulich schon mal, da gibts wohl ein, zwei recht erschwingliche Modelle (einen Neewa und einen von Rock Empire?).
    ich habe einen von Nonstop (den Running Belt), bin damit sehr zufrieden.
    Hatte mal den von Radant, der ist mir aber zu schwer. Ich bin der Meinung, je leichter, desto besser.

    In dem Laufforum war ich vor etlichen Jahren mal. Allerdings nur kurz. Mir war das da zu krass :D In diversen FB-Gruppen bin ich noch, aber wirklich lesen tue ich nur in der Team bevegt Gruppe, die anderen sind mir zu voll mit Posern...

    Training läuft hier super. Heute mal ein Tempotraining mit dem Wiesel gemacht, nur leider mag sie momentan nicht wirklich ziehen. Wir müssen das anders gestalten - Herrli muss mit dem Rad vorneweg fahren :D das wird lustig...

    Bei Obst und Gemüse ist mir der geografische Ursprung zB wichtiger als Bio. Am besten ist natürlich regional und Bio, aber das geht halt nicht immer (erinnert mich daran, mal wieder ne Biokiste zu bestellen). Ich kaufe im Supermarkt lieber die konventionell angebauten Äpfel aus DE oder AT als dass ich Bioäpfel aus Chile oder Südafrika oder so nehme...