Beiträge von tinisliebling

    Zitat

    Ich finde es immer traurig und bedenklich, wenn jemand seinem gesunden Hund ohne wirklichen Grund Organe herausnehmen lassen will bzw. ein Köperteil amputiert wird.

    Wenn es einen echten und medizinischen Grund gibt, dann OK (bin also nicht grundsätzlich dagegen).

    Ich lasse mir auch nicht irgendwelche Organe entnehmen, weil sie erkranken könnte. Habe ich die Veranlagung zum Krebs, dann bekomme ich die auch in anderen Organen und Körperteilen. So leicht macht man es sich beim Menschen nicht, wie es beim Hund oft geschieht.

    Und eine Babykastration finde ich noch viel schlimmer, weil da dem Hund die Möglichkeit genommen wird wirklich erwachsen zu werden.

    Echt schade!

    hmm, da steht aber dazu was anderes auf der seite..na ja, gut, wie geschrieben, auf den gleichen nenner wird man hier wohl kaum kommen, aber das muss wohl wirklich jeder hundehalter selbst entscheiden, die einen machens so, die anderen so, ich möchte mich deswegen jetzt auch nicht mit euch streiten.

    Zitat

    Also die Erfahrung hat mir gezeigt, dass die Kleinsten Welpen nicht die kleinsten erwachsenen Hunde werden, sondern dass sie einfach etwas später in die Höhe schiessen - ausser es wäre ein gesundheitliches Problem. Wenn der Kleine frisst wie die anderen, fröhlich ist wie die anderen, bei Geburt und danach nie Probleme hatte mit fressen usw. dann wäre das für mich kein Problem, den zu nehmen. Die Grösse ist eigentlich genetisch vorgegeben, da ändert sich durch Ernährung etc. nur wenig.

    Und ob Du jetzt mit einem Riesenmali oder einem etwas feineren Mali arbeitest, macht ja keinen Unterschied. Es ist immer noch ein Mali aus der gleichen Verpaarung.

    Wichtiger wäre für mich: Ist der Hund eher zurückhaltend oder ein Draufgänger. Je nach dem, was Du trainieren willst (Agility, IPO, Fährte, Katastrophe, ???) und wie, würde ich dann den einen oder anderen wählen. Gerade bei einem Mali nicht zu dominant, da ich nicht ständig würde kämpfen wollen. Aber sicher auch keinen, der sich gleich zurückzieht, denn ob der "beissen" würde wenn er muss, wäre mir dann nicht ganz klar.

    Lass Dich auch vom Züchter beraten, sag ihm aber ganz klar, was Du von Deinem Hund erwartest. Generell Hundesport ist ja noch ganz offen, da gibt es so viele Möglichkeiten.

    Gruss
    Lily

    erstmal danke euch allen.

    die kleinen sind nicht vom züchter, sie wurden ausgesetzt und befinden sich derzeit noch im tierheim.

    die kleinste ist ein absoluter Draufgänger und drückt sogar die kräftigeren beim fressen weg. zudem hat sie ständig aufmerksamkeit gesucht und fing wie blöd mit einem mal an zu "bellen" :D

    die kräftigeren waren zwar auch sehr aktiv, aber eher ruhiger, als die kleinste.

    Später möchte ich mit ihr Schutzhundeausbildung machen ,Agility und die allgemeine Hundeschule besuchen

    >>> übrigens ist die auf dem foto die kleinste^^ , die anderen sind eher heller, beigefarben

    hmm, ich weiß nicht so recht, ich mache mir da halt später wegen den krankheiten sorgen, außerdem bin ich ja auch ein kleines bisschen egoistisch und hätte eben gern einen großen hund, wenn sie jetzt um die hälfte kleiner ist, als ihre geschwister, wird sie wahrscheinlich auch nicht so groß werden.

    dann ist das kombi paket von der uelzner aber günstiger

    Zitat


    Zu ersterem: Sei dir bewußt, daß du deinem Hund Organe entnimmst, damit sie (evtl., vielleicht) nicht erkranken können - damit aber entscheidend in den Hormonhaushalt deines Hundes eingreifst !!!!
    Zu zweiterem: WARUM hast du dann eine Hündin, wenn du mit hündinnentypischen "Begleiterscheinungen" ein Problem hast ??

    weil es laut meinem vater NUR eine Hündin sein durfte

    flying-paws

    ich hab viiiel zu lange gewartet, sie ist einige male einfach zusammengebrochen, war apathisch, kein tierarzt wusste was ,bis ein intelligenter mensch mal auf die idee kam, sie zu röntgen, dort stellte man einen fast ballgroßen tumor in der gebärmutter fest, die tierärztin sagte dann, dass sie es nicht mehr schaffen wird, weil es einfach zu groß ist. operieren wollte sie mein vater nicht, da sie einen herzfehler hatte und das risiko dann viiel zu hoch wäre. zudem war sie da schon 14 jahre alt

    ich hab mir jetzt mal das durchgelesen:
    http://www.tierschutzverein-lingen.de/subfiles-tierh…kastration.html

    meine bedenken haben sich nun verringert und ich werde sie vor der ersten läufigkeit kastrieren lassen

    hallo ihr lieben,

    irgendwie ist es doch ganz lustig, sich mal sein Horoskop durchzulesen oder?

    Nun habe ich auch im Internet ein Hundehoroskop entdeckt, vll. kennt es der eine oder andere schon.

    Wenn ja, glaubt ihr daran, findet ihr konkrete aussagen im Horoskop an euren Hundis wieder??

    Meine süße ist ein Widder, leider hab ich sie ja noch nicht, aber ich werde ja sehen, ob sie vom wesen her genauso ist.

    Hier mal der Link, da könnt ihr auch mal gucken, wie euer zukünftiger Hund vll. so drauf ist oder ob euer jetziger Hund konkrete Eigenschaften von seinem Sternzeichen hat.

    http://www.happymudi.de/m07_Fun_Sternzeichen.htm

    bah, schon eklig, was die alles einsaugen, aber bei meiner letzten Hündin war das auch so.

    einen halben luftballon
    ein stück kerze
    etwas von einer plastetüte
    haargummiteile
    und eine spielmaus vom kater

    usw.. gottseidank mussten wir wegen so einem mist nicht zum ta ,da es immer von allein rausgekommen ist.

    Zitat

    Da würde ich auch hintendieren aber undercover schrieb ja, dass sie das schon durch haben und das Hundi danach noch wuschiger ist. Wobei ich auch nicht wirklich den Eindruck habe, dass unser Hund nach Kopftraining müder ist oder es als anstrengender empfindet. Er randaliert danach noch genauso durch die Wohnung wie vorher *gg*. Richtig kaputt ist er nur nach - wie du schon schriebst - der HuSchu oder wenn wir unser Actionprogramm durch haben ... also 1-1 1/2 Std. intensives spielen mit Herrn Hund. Wir gehen dann grundsätzlich dahin, wo andere Hunde sind (Sozialkontakte) und lassen ihn dort mit ihnen spielen, dann spielen wir mit ihm Fußball (also nicht nur Bällchen werfen), Suchspiele und es geht ab in den See planschen. Das Programm gibt es bei uns jedoch nur 2-3 x die Woche (vorzugsweise halt Wochenende, wenn wir die Möglichkeit haben weiter weg zu fahren) an unterschiedlichen Orten (Park, Wald, Feld).

    lach.. na dann bin ich mit meinem latein jetzt auch am ende :D

    dann kann sie nur hoffen, dass sich das bald von alleine gibt^^
    Danach kommen wir nach Hause und Herr Hund fällt in Tiefschlaf :D.