Beiträge von tinisliebling

    Zitat

    tinisliebling

    Das hast Du vor ein paar Seiten geschrieben !

    Deine Entscheidung steht also doch fest !

    Katzentier

    ja, das ist absolut schwankend bei mir, momentan bin ich mir halt schon wieder unsicher.. :roll:

    dein argument auf körperliche unversehrtheit finde ich "komisch", da die hunde auch operiert werden, wenn sie krank sind, das ist auch ein Eingriff.

    ich denke nicht, dass hier irgendjemand will, dass es seinem Tier schlecht geht und alles bedenkliche daran setzen wird, dem Tier ein schönes Leben zu bieten.

    Und ich muss nochmal sagen:
    Ich habe meine Hündin dadurch verloren, weil sie NICHT kastriert war und meine süße will ich jetzt wegen so einem scheiß nicht auch verlieren, klar es kann passieren, muss aber nicht.

    Sollte ich sie kastrieren lassen, dann jedoch erst nach der ersten Läufigkeit, dann kann ich auch sehen, wie sie sich verhält.

    Ich habe mir hier inzwischen auch viele Meinungen im Forum durchgelesen und mich auch auf anderen Internetseiten dazu informiert. Die Einstellungen zur Kastration sind sowas von unterschiedlich, dass man es wirklich nur "für sich selbst" entscheiden kann.

    Ich werde auch noch mal mit meiner Tierärztin sprechen, mal sehen, was die sagt.

    Allerdings klingt das hier von einigen so, als würde ich meinen Hund quälen wollen :???:

    Zitat


    Sag mal Jessymausi1986, oh ich meine tinisliebling, was willst Du eigentlich mit Deinem Beitrag? Ich find es schon sehr komisch mit dieser festgefahrenen Einstellung so einen Thread anzufangen wenn noch nicht einmal der Hund da ist. Deine Meinung, sprich Entscheidung steht doch fest, benötigst du da jetzt nur noch eine Absolution?

    Nochmal zu Deinem ersten Beitrag, ich habe nur Foren gefunden in denen Du freundlich behandelt wurdest, find ich dann Deine Aussage über andere Foren ein bisschen befremdlich.

    Fragenden Gruß
    Herbert

    meine entscheidung steht noch nicht fest, wie schon geschrieben...
    in welchem forum warst du denn? ich habe in verschiedenen foren meine meinung kundgetan

    Zitat

    Nicht jeder Hund ist gleich.

    Keine der mir bekannten Hündinnen hat während der Läufigkeit je gejault.

    Es kann sein, dass diese Hündin so wie alle mit bekannten Hündinnen einfach nur ein bißchen mehr markiert und anhänglicher und Schmusiger werden.

    na ja gut, ich denke wir lassen das Thema jetzt besser, ich werde mich noch weiter informieren, eine Frühkastration vor der Läufigkeit scheidet jetzt in jedem fall schon mal aus, mal sehen was die Tierärztin meint..abwarten

    Zitat

    Nach dem Lesen dieses Statements bin ich ehrlich gesagt völlig entgeistert .

    Sorry , aber auch für mich hört sich das nach Kastration aus Bequemlichkeit an .

    Vorallem , wenn ich die unterstrichenen Sätze lese !

    Katzentier

    nein das ist es nicht. Ich kann es mir aber nicht "leisten", meine Hündin versehentlich decken zu lassen.
    Zudem tat mir meine letzte unkastrierte Hündn schon leid, wenn ich gesehen habe, wie heiß sie war, wie sie dann gejauelt hat etc.

    In aller erster Linie spielt für mich die Gesundheit eine ganz große Rolle

    Zitat

    tinisliebling

    Du willst entweder ein bekanntes polarisierendes Thema aufkochen oder eine Bestätigung, dass du alles richtig machst, denn dass du deine Hündin, sofern sie mal existiert, kastrieren lässt, scheint ja beschlossen zu sein.

    Sicher findest du auch genügend Menschen, die dein Vorhaben normal und sehr gut heißen, aber hier sind eben auch sehr viele, die andere Erfahrungen/Sichtweisen zu Kastration haben und sich bereits viele Hundeleben lang damit beschäftigt haben.

    Friederike

    über deinem beitrag schrieb ich bereits, dass ich mir NICHT sicher bin

    Zitat

    wie gesagt, die entscheidung ist jedem hundehalter selbst überlassen, aber ich bitte dich, den beitrag von mir über deinem durchzulsesen, da stehen noch mehrere Gründe, weshalb ich sie kastrieren lassen möchte.

    oh man jetzt hat er meinen text an dich wieder nicht veröffentlicht..*nerv*

    nochmal: @ jerci

    es ist auf keinen fall eine reine bequemlichkeitssache für mich, aber ich halte es aus oben genannten Gründen für besser.
    Wirklich sicher war ich mir in meiner Entscheidung nie, deshalb hab ich gefragt und blöderweise weiß ich auch jetzt noch nicht was ich machen soll. Eine Kastration hat laut homepage des Tierschutzbundes keinen Einfluss auf das Erwachsenwerden des Hundes, das soll wohl ein verbreiteter Irrglaube sein, wurde aber inzwischen widerlegt.
    Vielleicht frage ich mal meine Tierärztin um Rat ich weiß es auch noch nicht.

    wie gesagt, die entscheidung ist jedem hundehalter selbst überlassen, aber ich bitte dich, den beitrag von mir über deinem durchzulsesen, da stehen noch mehrere Gründe, weshalb ich sie kastrieren lassen möchte.

    hallo, durch ein nettes foren mitglied aus unserem dogForum hab ich von diesem Verein erfahren und werde mich dort als Mitglied mitte Juni anmelden.

    Ich wollte euch mal fragen, ob ihr vielleicht auch in diesem Verein seid, was euch gefällt, was euch nicht so gut gefällt und was man als Mitglied für Vorteile hat??

    Liebe grüße, tini

    Zitat

    tinisliebling:

    Hier streitet ja auch keiner mit dir, das hier ist ein extrem harmonischer Ton für eine Kastrations-Diskussion. Aber wenn du nach Meinungen anderer fragst, musst du damit rechnen, dass sie die deinige nicht unbedingt teilen werden und du Gegenwind bekommst. Das ist in jeglicher Diskussion so, zeichnet für mich unter anderem einen guten Thread aus und muss nicht zwangsläufig in einen Streit ausarten. Hier sind bislang alle freundlich gewesen und haben dir mitgeteilt, wie sie über die Kastration denken, genau wie du es erfragt hattest.

    Meine Meinung zu dem Thema:
    Meine Hündin ist auch kastriert und es ist alles problemlos verlaufen. Da das aber leider nicht immer der Fall ist und man immer die Probleme bekommen kann, die von vielen Usern hier aufgegriffen wurden, stehe ich inzwischen einer KAstration nicht mehr unkritisch gegenüber. Heute wäre ich froh, wenn ich damals so ein tolles Forum wie hier gehabt hätte, das mir davon abgeraten hätte. Wenn es wirklich einen medizinischen Grund gäbe, dann okay, aber so ohne weiteres? - Nie wieder!
    Ich vergleiche das einfach mal mit Frauen und Brustkrebs. Jede Frau kann Brustkrebs bekommen. Deswegen lassen wir uns aber nicht alle vorsorglich die Brüste abnehmen, sondern gehen dafür regelmäßig zur Vorsorge zum Arzt, sollen uns regelmäßig abtasten und ab einem bestimmten Alter (ich glaube 40 oder 50) schickt der Arzt einen regelmäßig als Vorsorge zur Mammografie. Dementsprechend wäre es doch auch bei einem Hund genauso, dass man regelmäßig mit ihm beim Tierarzt aufschlägt, statt ihm einfach alles entnehmen zu lassen, weil die Gefahr bestehen könnte, dass er daran mal erkranken könnte...

    Ich mein das nciht böse und bin auch nciht in Streitlaune. Ich fänds bloß toll, wenn du auch offene Ohren für unsere Argumente hättest, nachdme du uns schon danach gefragt hast und DANN erst entscheidest, statt deine Entscheidung schon zu treffen, um sie dann hier absegnen zu lassen ;)

    Liebe Grüße, Henrike

    nein natürlich bin ich offen für eure meinungen, ich möchte sie natürlich auch hören/lesen.
    Allerdings bin ich der Meinung, dass es in einer Weise sogar fair wäre, die Hündin kastrieren zu lassen, denn sie will dann und darf nicht weil wir sie an der leine halten und sie nicht zum rüden lassen. Zudem juckelt sie dann in der wohnung rum, jauelt etc.
    Der Rüde dreht durch, wenn er die läufige Hündin riecht, darf aber auch nicht. Wir Menschen können unsere Bedürfnisse befriedigen, die Tiere nicht, wenn sie nicht gedeckt werden sollen.
    Zudem spielt natürlich für mich auch,m wie schon erwähnt, zumindest die Risikoverminderung eines Mamtumors und scheinschwangerschaften eine Rolle.
    Zusätzlich will ich ja mit der kleinen zur hundeschule, zum hundesport etc. ich weiß zwar nicht genau wie das abläuft, aber da sie ständig bei anderen Hunden ist, hätte ich angst, sie würde gedeckt werden, das macht ja dann auch die Rüden wahnsinnig.
    Ich will ihr auch nicht immer hinterherrennen müssen, nur um aufzupassen, dass ihr auch ja kein Rüde zu nahe kommt, und sowas kann ja immer mal passieren.
    wenn ich zum Bäcker gehe und sie läufig ist, hab ich auch keine ruhige Minute dabei.

    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich nehme das risiko , dass aus einer operation folgt lieber in Kauf als all diese Dinge die ich eben gerade aufgezählt habe.

    Klar kann man regelmäßig ene Vorsorgeuntersuchung beim TA machen, aber der Hund zeigt ja auch nicht immer gleich, dass es ihm schlecht geht und meiner Channy, die ich damals hatte ging es bis zum schluss noch ganz gut, erst, als das Mistding schon riesig war, hat sie sichtliche Schmerzen gehabt, dann war auch nichts mehr zu retten.

    achso: versteht mich nicht falsch, für mich ist die faulheit bei ihrem blutigen scheidenausfluss in keinster weise ein ausschlaggebender punkt für eine kastration

    Zitat

    Da hört sich doch die Kleine für Deine Pläne gut an.

    Und in der Regel ändert sich die Farbe des Fells auch noch etwas. Nach dem Fellwechsel weißt du mehr. :D

    also gut, wenn sie beim beusch am freitag immernoch die ganze zeit zu mir will, dann wirds die werden^^