ZitatAlles anzeigenWie geil!
Was ein "Boa, wie langweilig" so alles anrichten kann
Ja, ich denke, einem hund ist langweilig, wenn er nichts zu lernen "braucht".
Und, nein, mein Hund muß nicht den ganzen Tag "unnatürlich bei Fuß" gehen.
Ich mache Clickertraining - da läßt sich ziemlich schnell rausfinden, was der Hund machen möchte. Zu was er Zugang findet, weil man ihn nicht zwingt, sondern er selber drauf kommt. Wie viel diebischen Spaß er hat, wenn ihm ein Licht aufgeht. Wie ein Hund lernt, wie jeder Hund unterschiedlich lernt, auf unterschiedlichen Wegen und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Aber alle lernen mit sehr viel Spaß irgendwas.
Und alles, was sie lernen ist total natürliches Hundeverhalten, denn wenn es das nicht wäre, könnten sies nicht ausführen.
Selbst der beste Trainer kann keinem hund das Fliegen beibringen.Lernen erhöht die Lebensqualität, denn nur durch Lernen werden die Verknüpfungen im Gehirn hergestellt und erhalten.
Hunde, die viel können (und immer neues dazulernen dürfen) können viel mehr Freiheiten geniessen, weil sie mehr kennen, an verschiedene Orte mit genommen werden können, weil sie ausgeglichener sind, und sich durch neues nicht aus dem Konzept bringen lassen.
hunde, die immer wieder neues lernen dürfen, passen sich an Veränderungen leichter an, haben vor neuen Sachen keine Angst, probieren selbstständig Lösungswege, sollten sie auf Probleme stossen, haben eine besser Impulskontrolle, eine höhere Frusttoleranz, mit anderen Worten, sie sind einfach Umweltsicherer!
Aha also dann sind ja alle frei lebenden Hunde, Wölfe und Dingos verblödet oder sehe ich das falsch? Hast du schon mal einen wilden Hund gesehen, der Agility oder Dogdancing oder sowas macht? Und jetzt erzähl mir nicht, dass die ja jagen gehen.