Beiträge von meike.s

    Aaaahhh, okay. Ich habe leider kein WoMo aber ich kenne zwei sehr nette Plätze auch in Renesse...

    http://www.camping-international.net. Ein sehr geplegter Platz, alle Parzellen mit Hecken eingezäunt, seeeehr gepflegt. Besitzerin hat selber einen Hund. Kleiner Supermarkt und direkter Ausgang zum Strand. Also über die Strasse und man ist da.

    Ausserdem noch http://www.campingzonnedorp.nl
    Das ist DER Hundecampingplatz schlechthin. Mit Hundeauslauf, Hundetoilette und den hundefreundlichsten Besitzern die man sich nur vorstellen kann. Sehr gepflegte Sanitäranlagen. Nicht so exakt wie der o.g. Campingplatz aber eine sehr nette Atmosphäre. Liegt direkt neben Camping International, also genauso nah zum Strand...

    Wenn du es mal wagen willst doch nach Zeeland, bzw. Schouven Duiveland, dem schönsten Inselchen Hollands aufzubrechen, probier die Campingplätze aus. Wenn ihr 5 Sterne Plätze bevorzugt, empfehle ich euch den erstgenannten Campingplatz. =)

    @Lunamaus...klar gibt es die. Ich war mal da aber es ist schon lange her. Liegt ja direkt bei Vlissingen, superschön die Stadt. Aber warum ausgerechnet nach Breskens?
    Breskens hat jede Menge Strand, also für den Hund ein Paradies. Dir fehlt halt nur das "Inselfeeling" ;)

    Möchtest du ihn denn jetzt noch wiederhaben? Mit allem was dazugehört? Ihn nicht mehr hergeben auch wenn es mal Rückschläge gibt?

    Du hast geschrieben dass die alten Besitzer ihn weggeben wollten...haben sie es denn auch getan? Hast du denn überhaupt noch Einfluss darauf???

    Hey ihr Lieben, danke für eure zahlreichen Beiträge...

    schlimm dass es mir nicht allein so geht (aber das habe ich ja erwartet) :sad2:

    Also zum Thema anzeigen: Das Problem wird auf jeden Fall der Nachweis sein. Angenommen das kontrolliert mal jemand, dann sehen die ein hundefreundliches Haus mit viel Spielzeug und Garten. Einen extrem freundlichen Hund (LIssy ist laut Aussage von der Frau im Haus sehr ruhig und lieb...), der nicht mal im Garten aufmuckt. Eine Besitzerin, die sogar in der Huschu ist...die gehen ja wohl kaum mit ihr Gassi und selbst wenn wird sie sich wohl schwer zusammenreissen...

    Die Orga rauszubekommen könnte ich mal versuchen...das wäre sicher ne Massnahme...

    Zum Thema Brief schreiben: Finde ich eine gute Idee. Werde ich mal drüber nachdenken.

    Zum Thema Gespräche führen...ich habe schon mit der Frau gesprochen, habe ihr Tipps gegeben und gefragt ob wir öfter mal zusammen gehen sollen. Mittlerweile redet sie aber mit niemandem mehr, auch freundliche Hilfe nimmt sie nicht an, "Ich bekomme das schon hin." Zweifel an der Huschu wurden bereits von etlichen Nachbarn geäussert und ein guter Trainer zum Hausbesuch empfohlen. Keine Reaktion, bzw . sie ist sehr zufrieden mit der Huschu, warum solle sie es ändern.
    Ich muss euch auch ehrlich sagen, ganz helle ist sie nicht. Sie ist so eine HH mit einem naja, sagen wir mal "beschränkten" Horizont, wenn ihr wisst wie ich meine. Wenn sie Lissy gelegentlich mal anbrüllt macht sich das ganze Asi Potenzial bemerkbar...was es einfach erschwert, mit emphatischen Argumenten daherzukommen, weil ihre Ansicht scheinbar ist "Hund hat zu gehorchen, Hund hat sich ins Leben einzuordnen, wenn er es nicht tut, stimmt was mit dem Hund nicht".
    Vielleicht liegt das auch nicht an ihrer Einfachheit, sondern einfach daran, dass sie nie gelernt hat Fehler bei sich zu suchen, sich zu reflektieren, oder einfach eigene Fehler verdrängen zu wollen. Keine Ahnung.

    Zu ihrem Mann: Mit ihm unterhalte ich mich gelegentlich, wenn ich ihn im Garten treffe. Und natürlich habe ich ihn schon auf seine Frau und Hund angesprochen (natürlich nett und hintenrum). Er resigniert da sofort und gibt auf, winkt ab und sagt immer nur "Das ist ihr HUnd, da kann ich ihr nicht reinreden." Er darf sie ja noch nicht mal zum Spazieren mitnehmen und man rennt da echt gegen eine Mauer.
    Die Frau scheint wohl ziemlich dominant und egoistisch in diesem Thema zu sein...um es mal nett auszudrücken...

    Ein LIchtblick gibt es allerdings. Ich habe mich gestern länger mit einer Frau unterhalten, die erst seit kurzem einen Hund hat. Sie ist einfach super, total normal und arbeitet total emphatisch mit ihrem Hund. Wir beide verstehen uns super und sind total auf einer Wellenlänge. Sie kennt wohl die Frau mit Lissy ziemlich gut und hat sich auch schon vorsichtig negativ über die Erziehung von LIssy geäussert...
    ausserdem hat sie sich einen TErmin mit dem o.g. Hundetrainer gemacht, um an der Unsicherheit ihres HUndes zu arbeiten. Aber wirklich brauchen tut sie ihn nicht, finde ich ;) Sie macht das nämlich super...
    vielleicht kann sie positiv auf Lissys Frauchen einwirken, wenn sie den Trainer gut findet .Kritik oder Vorschläge von ihr kommen dann bestimmt besser an als die der HH wie mir...

    Ich bleibe jedenfalls dran.

    @ Marleyuich... :gut: :gut: :gut:
    Siiiieeehsteeee!!! Einfach klasse. Dein Hund funktioniert doch wie alle anderen ;)

    Versuch es mal weiter, mit MM, nur abends die Ration verringern. Wenn du noch Tipps zum Barfen willst, kannst du ja noch mal bescheid sagen...probier es nur mal eine Woche aus...

    Ich finde es einfach toll, dass du jetzt so viel mit deinem Süssen machst. Es müssen ja nicht täglich 4 Stunden sein, aber da siehst du wie gut dem Hund das tut, wenn er sich auspowern kann.

    Und klar, wenn er nicht mehr in sein Revier, den Garten machen darf, macht er natürlich auch nicht mehr ins Haus...ist ja auch sein Revier. Und ein Garten ohne Häufchen ist für alle Beteiligten super.

    Und auch wenn es mal einen kleinen Rückfall gibt, mach dich nicht verrückt, dein Hund versteht wirklich viiiiel schneller als so manch anderer :gott:

    :zensur: :zensur: Bah ich glaub ich muss kotzen...

    letztens habe ich ein Stachelhalsband, war wohl sehr teuer, so ziemlich neu aus...auf unserer Feldrunde aufm Weg gefunden.

    Das habe ich gaaaanz weit ins Maisfeld geworfen, auf der anderen Seite der Bahnschienen. Auf das man es nie mehr wiederfindet... :|