Beiträge von meike.s

    Mach dir erst mal nicht soviel Sorgen!!!
    Der Hund einer Freundin hatte letztens auch eine Art Geschwulst, einen Knubbel, wurde immer härter. Der TA hat dann gesagt es sei nur ein Hämathom, kein Grund zur Beuruhigung, ging von selbst wieder weg. Bildet sich wenn sie sich irgendwo stossen oder prellen.

    Lass mal den TA drüberschauen und beobachte solange ob es härter oder grösser wird.

    Absolut so war es gemeint. Du hast überreagiert, hast es eingesehen und das finde ich toll.
    Gib euch Zeit, erziehe den Hund und vor allem die Kinder, arbeite mit ihnen ganz doll daran, dass sie lernen den Hund einzuschätzen. Trichtere ihnen ein, was sie keinesfalls machen dürfen (z.B. Fressen wegnehmen oder ohne Aufsicht füttern). Mach ihnen klar, dass sie im Körbchen nichts zu suchen haben und wenn der Hund weggeht weil er genug hat, sollen sie ihn lassen.
    So wirst du deine Angst besiegen und euch allen Sicherheit geben. Da lernen deine Kinder einfach viel schneller als der Hund Vertrauen aufbaut, das dauert seine Zeit.
    Erkläre den Kindern was du von ihnen erwartest und wie du im Gegenzug mit dem Hund arbeiten wirst. Beziehe die Kinder mit ein. Mache langsam und vorsichtig Übungen, wie sie einstudierte Kommandos beim Hund abrufen und lass sie den Hund belohnen.
    Aber alles langsam und vorsichtig. So lernen alle langsam und sicher, zusammenzugehören.

    Viel Spass. Hast du super gemacht.

    Fehler machen ist doof, aber es kann jedem passieren. Wahre Grösse ist, sich diese Fehler einzugestehen und sein Verhalten zu ändern. :gut:

    So ich habe mir heute mal die Bekannte von der Frau geschnappt...habe sie direkt mal gefragt warum sie ihren Hund nicht laufen lässt.

    Sie erzählte mir, dass die Frau von Lissy wohl morgends die 50 m mit Lissy geht, die ich ja immer sehe wenn ich von den Feldern komme. An kurzer Leine, sie kann kaum ihr Geschäft verrichten.
    Mittags um 13 Uhr treffen sie sich wohl immer und dann darf Lissy spielen im Freilauf. Aber sie geht dann keine langen Freilauf Runden mit ihr, sondern sie treffen sich am Feld. Wie lange sie da bleiben weiss ich nicht. Aber sie müssten ja zwei Stunden da stehen damit der Hund das nachholt was er morgends und abends nicht bekommt, und das ist wohl nicht der Fall. Naja, Freilauf gibt es dann wohl, aber nicht lange.

    Abends wieder diesselben 50 m.

    Erst war ich ja begeistert und dachte...juchuu, dann bekommt sie wenigstens etwas Freilauf (obwohl ich auch wenn ich krank bin o. Urlaub habe, die beiden noch nie mittags gesehen habe :???: ). Doch dann sagte mir die Bekannte von der Frau dass sie wohl mit Lissy die BEGLEITHUNDPRÜFUNG machen will :hust:

    Wie soll das denn gehen???? Lissy reagiert auf andere Hunde völlig hysterisch, will hin, spielen. Dann wird sie halb erwürgt.
    Sie kann sich nicht auspowern und Hund sein, richtige Spaziergänge fehlen ihr, also Abruftraining und Vertrauen aufbauen...von solchen Reizen wie Wald oder Schwimmen in Seen ganz zu schweigen ....
    Wie soll man mit einem völlig überdrehten Hund, der einfach nur rennen will, anständig trainieren??? Und wie kann man denken, dass Training bedeutet, den Hund an ca. 10cm Leine neben sich herzuschleifen (von Blickkontakt keine Spur, wie auch?).

    Aaaaaahhhhh, die macht mich echt wahnsinnig... :zensur: :schockiert:

    @Elibaba...danke für den Link. Ich schau da gleich mal rein, vielleicht überzeugen sie mich ja eher als Hurrta ;)

    @Illona...danke für deinen RAt. Ok, du hast also eine Fleecejacke...das Problem bei meiner Luni ist aber auch ihr nackter Bauch, d.h. ich brauche dort auch Schutz. Die Jacke, die ich jetzt habe, schützt da auch nicht und bei Nässe spritzt immer alles an den Bauch, so dass er permanent nass ist...
    Deswegen möchte ich für extreme Kälte einen Overall. Die sind also hinten offen, richtig ???? :???:
    Ich würde den wasserfesten nehmen, falls er dann doch nass wird.

    Bei Regen hätte ich gerne eine herkömmliche Regenjacke von Hurrta. Wieviel hast du bezahlt und wo kann man sie bestellen? Oder gibt es sogar GEschäfte die die Dinger zum Anprobieren haben? Habe noch keins gefunden...

    Liebe Foris,

    ich brauche dringend mal Erfahrungsberichte von Hurtta Besitzern...

    ich habe eine Pointer Ratero Hündin, die keine Unterwolle hat. Sie hat einen nackten Bach und auch wenig Haare zwischen den Vorderbeinen (Haut schimmert rosa durch). Sie ist nicht klapperdürr und auch ziemlich muskulös, aber sie friert schon jetzt, bei knapp 13 Grad und strömendem Regen.

    Im Winter ist sie regelmässig richtig erkältet, bis ich dazu übergegangen bin, sie mit Mantel zu schützen. (Modell Eisbär ;) ) Sie trägt Mäntel echt gerne, weil sie einfach Wärme liebt und nicht so schlottert.
    Problem bei dem Mantel ist aber ,dass er unten offen ist und ihren BAuch überhaupt nicht schützt.

    Deswegen möchte ich jetzt für die richtig kalten Tage einen Hurrta Fleecaeanzug holen (den wasserdichten), den wird sie lieben, er schliesst komplett...hat jemand von euch so einen? Wie zufrieden seid ihr? Und ist er auch hinten am Hinterteil geschlossen oder ist da ein Loch für s Geschäft verrichten??? Das interessiert mich sehr... :hilfe: Kann den Hund ja nicht in einen geschlossenen Anzug stecken und sie kann nicht pinkeln, markieren...hmhhhh....

    naja und für den kalten Regen knapp über 0 Grad hätte ich gern einen Hurrta Regenmantel...hat den jemand? Es gibt ja mehrere Ausführungen und viele Händler, könnt ihr jemanden empfehlen???

    Danke schonmal...ich hoffe mir kann hier einer Tipps geben... :???:

    Ja, gerne wohl!!! Hier sollen schliesslich alle holländischen Ecken beleuchtet werden :gut:
    Mach auch mal Bilder vom Campingplatz, vielleicht kommt das ja für mehr Leute in Frage...dann kann man sich das einfach viel besser vorstellen als die paar Bilder auf den Homepages...

    Wünsche dir jedenfalls einen tollen Urlaub, Sturm und Sonne.