Beiträge von meike.s

    Ich auch nicht taga.
    Und wenn, man möge mir Bescheid sagen, dann würde ich mit mir selbst kurzen Prozess machen...
    weisst du, mich bezeichnet man immer als exzessiv tierlieb und oft kann ich mir doofe Sprüche anhören, weil ich Vegetarierin bin. Man findet mich bescheuert, weil ich mal eben meine ARbei verlasse, weil ich einen halbverhungerten Kanarienvogel gefangen habe und zu einem Kleintierverein bringen will.... :roll:

    Dabei sind doch die, von uns eben angesprochenen Menschen, die eigentlich bemitleidenswerten GEschöpfe!!!

    Edit...ich weiss nicht mehr, war auf einer Seite ziemlich am Anfang...ich suchs mal raus wenn ich morgen Zeit hab...

    Taga, so ist es...

    ich habe hier in diesem Thread schon einen Satz gelesen "Und mir sind diese Seelchen da auch egal" , es ging um Hunde im Urlaubsland.

    Das hat mich sehr geschockt. Mein Herz blutet, weil ich Hundebesitzerin bin und ich Tierleid nicht ertragen kann. Egal wer es verantwortet oder welche Sprache die Menschn in diesem Land sprechen. Darüber denke ich auch nicht nach, wenn ich Hunde sehe, die mit Benzin übergossen und anzgezündet werden, Hunde die auf Schrottplätzen als lebende Hindernisse für Motocross Maschinen dienen (Griechenland), Hunde, denen zur Belustigung Blechdosen an den Schwanz gebunden werden und die in Panik davonrasen, Hunde denen die Ketten am Hals eingewachsen sind, Hunde die verhungern und verdursten an ihren Ketten wenn man sie nicht mehr will, Hunde die mit Glassplittern im Futter getötet werden, weil humane Tötung zu teuer ist...usw.usw.

    Das wird mir nie egal sein. Das wird mir immer wieder die Tränen in die Augen treiben und ich werde wütend und hilflos.
    Meine Konsequenz daraus ist mich zu informieren, meine Umwelt zu sensibilisieren, meine Kollegen und Freunde anzusprechen, an Demos und Aktionen teilzunehmen, aktiv im Land zu helfen, zu spenden, usw. usw.

    So abgründig schrecklich die Menschen teilweise mit diesen Kreaturen umgehen, umso herzlicher werde ich das tun...(und wenn es nur ein Igel ist, der auf der Strasse angefahren und von mir gesundgepflegt wird, anstatt erneut drüberzufahren; oder das Gassigehen mit TH HUnden; oder das Aufnehmen eines Auslandshundes um ihm o.g. Leid zu ersparen; oder kein Fleisch zu essen weil ich das nicht für mich verantworten kann; oder wildlebende Katzen bei Minusgraden zu füttern und eine Box zu bauen; oder zu spenden; oder Taga zu sagen dass ich ihre Arbeit toll finde; oder nach Mallorca zu fliegen und dort aktiv zu helfen...oder oder oder).Und damit werde ich nie aufhören.
    Auch wenn andere das nicht als Tierschutz empfinden, ich tue das und für mich fängt das im Kleinen bei jedem einzelnen an.
    (auch wenn ich das schonmal gesagt habe)

    Mensch fragola, das ist ja der Hammer!!!!
    Ich habe mich soooo gefreut als ich eben endlich Neuigkeiten von Pincho lesen konnte :gut: :gut:

    Und dass er ausgebüxt ist :schockiert: zeigt natürlich wie fit er schon ist...ein Riesenglück hat er gehabt, weil sie ihn direkt wiedergefunden haben!!! :roll:
    Ich glaube mittlerweile wirklich, dass du einen fast kerngesunden Hund bekommen wirst, wenn er weiter solche Fortschritte macht.
    Die Idee mit GEschirr und Kette finde ich gut, so kann er wenigstens nicht wieder abhauen, wäre ja nicht auzudenken.

    Die Geschichte mit dem armen Hundi, um den die Tierschützer jetzt bangen, tut mir sehr leid und hier sind alle Daumen für ihn gedrückt!!!

    Ich bin immer wieder überrascht, wenn ich mir Pinchos Zeichnung anschaue, wie ähnlich die Zeichnung der von Luni ist. Das Schwänzchen, die Punkte, die schwarzen Platten..unglaublich...Hier auf dem Bild war Luni gerade 2 Monate bei uns, sie ist an der Schulter noch ziemlich rosa, hatte gerade eine riesen OP überstanden...

    Sie ist halt nur kleiner...

    Pincho wird ordentlich Jagdverhalten zeigen, da kannst du dich drauf einstellen. Bei Luni war es auch so. Anfangs dachte ich ich würde das nie in den Griff kriegen, später stellte Luni sich aber als Pseudo Jägerin heraus.
    Anfangs wollte man mir Luni nur mit Bedenken vermitteln, weil ich eine Katze habe und sie Katzen liebend gern jagte. Genauso war es mit Kanninchen, ich konnte sie nie davon abrufen, auch wenn es sonst schon ganz gut klappte. Im Wald stöberte sie ständig im Unterholz und war manchmal zehn endlose Minuten einfach verschwunden...
    Das stellte mich vor eine ziemliche Herausforderung...
    Bis ich, nach intensiver Bindungsarbeit und Einlebzeit feststellte, dass Luni nicht wirklich jagt, weil sie Jagderfolg haben muss, sondern vielmehr weil es einfach spannenderes als mich gab.
    Daran arbeitete ich dann.
    Ich besuchte Vorträge und begann mit Ruhe zu arbeiten.
    Und siehe da, ich schaffte es, Luni davon zu überzeugen, dass immer ich das beste für sie habe. Keine Jagd konnte so interessant sein wie ich.
    Das begann mit Konditionierung auf ein Spielzeug, Konditionierung auf das Quietschen dieses Spielzeuges bis hin zu umlenken auf Leckerchen und Abbau des akkustischen Signals. Bis hin zu Lob statt Leckerchen

    Heute sind wir so weit, dass Luni sogar von Kamikaze Hasen abrufbar ist. Sie ist in der Lage, mit verbaler Begleitung meinerseits, die Katze im Wohnzimmer zu dulden. Sie beobachtet sie, aber sie ist nicht mehr gespannt wie ein Flitzebogen.

    Das ging alles nur, weil ich gelernt habe, jedes Jagdanzeichen von ihr (z.B witern und vorstehen) zu deuten und sofort verbal zu begleiten. Abzulenken, umzulenken, Alternativen schaffen.
    Das hat eine Weile gedauert, aber ich bin ziemlich sicher, dass Pincho genauso tickt. Gerade weil er Luni so ähnlich ist.
    Ihr müsst euch nur gaaanz viel Zeit geben.

    Hier auf meiner Hundewiese gibt es auch eine Frau mit Podenco Mix, sie hat mich um Rat gefragt, bezüglich Jagdverhalten. Sie hat anfangs auch sehr hektisch versucht ihren Hund abzurufen, anstatt zu beobachten.
    Wir arbeiten zusammen und es ist unglaublich was sie für Fortschritte macht. (Ihr Hund flitzt mittlerweile fröhlich über die Felder und ist abrufbarer als all die Hundeschulen Junkies ;) )

    Ich bin überzeugt dass du das auch hinkriegst.
    Ich habe mit Luni gelernt, dass man anfangs immer zu schnell zuviel will. Beginnt man am Anfang mit zuviel Training, überfordert man sich und den Hund zu leicht. Das Kennenlernen und Einschätzen, einander vertrauen lernen wird total unterschätzt! Gerade bei Tierschutzhunden, die nie wirklich intensive Bindung zu Menschen gelernt haben, im Gegenteil, immer argwöhnisch sein mussten, vergisst man nur zu leicht, wie reizüberflutet sie sind...oft legen sich anfängliche Probleme von selbst, wenn man dem Hund nur Zeit gibt , das Schlaraffenland Deutschland erst mal in Ruhe kennenzulernen. (Ich habe auch Bekannte, die ihren Tierschutzhund vom ersten Tag an mit Lernen und Huschu bombadiert haben und immer alles richtig machen wollten und jedes Problem sofort angehen. Sie haben noch heute immer wieder BAustellen und an der Bindung hapert es...)

    Wenn du dann irgendwann Fragen zu Pincho hast, versuche ich dir gerne zu helfen, wenn du magst...

    Wo wohnst du genau in der Schweiz? Mein bester Freund lebt auch dort, in Bülach, kennst du das?

    Lieben GRuss, Meike

    So ist es...und ihr könnte es locker mit einem Ausflug zu den anderen Inseln verbinden..

    du weisst aber dass bei bhvk.nl die Häuser nicht pro Person sondern pro Objekt sind, egal wie viele fahren, ne? Also ich finde es jetzt um die Zeit echt erschwinglich, aber ich bin ja auch voll berufstätig ;)

    Also Nieuw Haamstede ist nen Besuch wert...der schönste Strand überhaupt.
    Wenn du bei google schaust, pass auf dass die Energiekosten mit drin sind und auch die Endreinigung kann variieren. Das ist bei bhvk. nl mit drin. Nur die Kurtaxe (ca. 96 Cent pro Tag) ist überall mit drin. Dafür sind die Strände aber auch piccobello, da zahl ich das ja gerne.

    @taga... :gut: Rettest du eine Seele, so ist es als rettest du die ganze Welt...
    so sehe ich das heute wirklich. Und ich identifiziere mich sehr mit der Orga wo ich sie herhabe und helfe dort weiterhin (Pakete packen, Geschirre Leinen alte Decken hinschicken, Medikamente, Kausachen usw.), spenden, hinfliegen und vor Ort helfen.
    Meine Hunde von dort haben mich dafür ja erst sensibilisiert...

    Ich habe mich auch in deutschen Tierheimen umgeschaut. Es waren nicht wenige. Was ich da sah waren schon engagierte Helfer, viele Gassigeher und sogar Hundesport wurde teilweise betrieben.
    Ich habe keinen Hund bekommen, weil ich berufstätig bin :???:

    Naja, und erst dann kam mir die Idee mich um einen Tierschutzhund zu bemühen.
    Als ich dann all das Leid sah, was mir entgegensprang, heulte ich erst mal ne Runde...und dann entschied ich mich dafür, nicht einen der Hunde zu nehmen, die eben auch einfach abgegeben werden wegen Umzug, Kind o.ä. (die gibt es im Ausland genauso wie in D Land), sondern wollte dann auch "Problemfälle".
    Also kam eine griechische Hündin aus der Mülltonne, völlig unterernährt und nicht wirklich schön. (Ein Strassenhund eben...heute ist sie wunderschön...für mich sowieso...)
    Und dann eine von der Orga die ich vor ca. 2 Seiten beschrieben habe. Meine Tante engagiert sich da sehr und berichtete mir deren Geschichte. Das hat mich sehr berührt. Deswegen war die zweite Hündin ein Kettenhund, von Welpe an angekettet. Elke hat die Besitzer überredet, den Hund an sie abzugeben und sie von einem Wachhund, der frei über das Grundstück läuft überredet. Luni störte dann, weil sie noch einen zweiten Kettenhund hatten, einen Rüden und die hätten sich dann vermehrt. Also wurde Luni den Tierschützern mitgegeben.Der Rüde darf jetzt tatsächlich das Grundstück frei bewachen und es ist wahrscheinlich dass er auch am Familienleben teilnimmt.

    Der Kettenhund war ein riesen Stück Arbeit, aber was ich zur Belohnung bekommen habe, ist ein Hund, der mich abgrundtief liebt, ein Mama HUnd ;) Unsere Bindung ist sensationell, genau wie meine Griechin. Deswegen immer wieder.

    In deutschen Tierheimen hatte ich leider keine Chance.

    Edit...mich würds auch interessieren... :???:

    Ja, riesig sind sie alle. Aber für Hundi ist das ja genau richtig :D
    Die Makler sind auch alle total nett, haben selber Hunde. Dazu kommen noch Verwaltungskosten von 25 Euro, Endreinigung ist mit drin. Ach ja und Kaution.
    Was ich toll fand, dass wir Waschmaschine und Geschirrspüler hatten, haben fast alle Häuschen. Luxus...
    mach dir mal die Mühe und geh den Thread rückwärts durch, dann kannst du sehen in welchen Häusern die User hier schon waren. Insgesamt waren es drei in Burgh und Nieuw Haamstede...da sind ne Menge Bilder drin und Bewertungen, da kriegst du sicher einen guten Eindruck...

    Freut mich dass sie dir gefallen. Ich war auch total zufrieden!

    leezah...
    mensch das tut mir aber leid!!! Das ist natürlich echt schade wegen den Ferienhäuschen...

    schau doch mal hier unter http://www.bhvk.nl Dort bei Bestemming Burgh Haamstede oder noch besser Nieuw Haamstede anklicken.
    Es gibt hier im Thread auch schon einige Erfahrungsberichte von Leuten, die schon dort waren (inkl. mir).
    Nieuw Haamstede kann ich dir empfehlen, superruhig, absolut am Strand, Naturstrand, Dünen, einfach schön.

    Nur nach Westkapelle musst du ein Stückchen fahren, sind ca. 45 minuten mitm Auto über Land. Dafür aber eine tolle Strecke über zwei riesige Brücken, die sich echt lohnt.

    Ich würde dir wirklich den o.g. Link ans Herz legen, damit du mal das Inselleben auf Schouven Duiveland kennenlernst. Ist ganz anders als Westkapelle.
    Liebe Grüsse, und viel Glück, Meike

    Daaaaankeee, super schöne Fotos.

    Obwohl ich ja nicht so auf Skyline mit Hochhäusern stehe...trotzdem wunderschön.
    Der weiche Sand, dein ausgelassener glücklicher Hund..einfach schön.

    Und ich gehe recht in der Annahme, ihr hattet Traumwetter, ne? Oooohh, dieser Himmel,..ich krieg gerade extrem Fernweh..

    Ich muss noch bis Dezember warten :sad2:

    Aber Sheena:::

    VON DIR FEHLEN AUCH NOCH BILDER!!!