Beiträge von Amanhe

    Von unseren drei Chis mag nur das Mädel Spielzeug, ihr allerliebstes ist ihr Dotti. Der wird gebeutelt, geschüttelt, gewolrfen und zu Tode gequietscht. Sie hatte noch NIE Probleme, zwischen dem Dotti und einem anderen Hund zu unterscheiden und lässt SOFORT ab, wenn es im Spiel zu heftig wird und der Spielpartner quietscht.
    Ich galube, man kann sich auch ZU sehr einen Kopf machen.
    Was übrigens meine Nerven seeeeeeeeehr geschont hat, war der Dotti von felldummy.de,
    der einen für Menschen nicht, oder kaum hörbaren Quietschie hat.
    LG von Julie

    Hi,
    das liest sich arg nach Nüchternübelkeit. Mein Mädelchen hat das auch hin und wieder, wenn die letzte Mahlzeit zu früh am Abend war.
    Bei uns hat ein Verschieben der Abendmahlzeit nach hinten geholfen, Frühstück gibt es dafür ein bissel früher.
    LG von Julie

    Hi,
    mir ist ja lieber, ein Ta kennt sich überhaupt nicht mit einer Rasse aus, als das er anhand dieser (und seiner vorgefassten Meinung) Aussagen trifft, die einfach nicht stimmen. Meine beste Freundin hat eine entzückende Perser-BKH-Mischlingskatze, die sie als Kitten mit schlimmen Schnupfen bekommen hat. Die Aussage dazu vom Ta war: "Da da ja eine Perserkatze mitgemischt hat, wird die Katze NIE richtig gesund werden und ihr Leben lang Probleme beim Atmen haben." Das ist genau das, was man hören möchte, wenn man da mit einem kranken Baby steht. (Das im Übrigen den Schnupfen komplett überwunden hat und seitdem in ihren bisherigen 11 Lebensjahren NIE wieder krank war).
    LG von Julie

    Hi,
    bei meinen Flitzpiepen ist jetzt Tollwut fällig, dafür zahle ich in "unserer" Klinik 15,- Euro pro Hund, habe allerdings eine Fahrzeit von einer halben Stunde. Nun hat direkt um die Ecke eine neueTA-Praxis aufgemacht, also habe ich da wegen des Preises nachgefragt. (Menschlein ist ja bequem). 45,- Euro PRO Hund!! Ich habe dankend abgelehnt!
    LG von Julie

    Hi,
    ich persönlich empfinde Canis Alpha Pur als das bessere Futter, wenn man auf künstliche Zusatzstoffe im Futter verzichten will. Es enthält im Gegensatz zum Marengo keinen Weizen und Mais. Allerdings ist es kaltgepresst, was ich zwar besser finde, viele andere HH aber nicht mögen.
    LG von Julie

    Hi,
    ein 4kg Chi ist auch kein "normaler" Chi, denn er ist entschieden zu schwer. Meine drei Chis haben ein standartgerechtes Gewicht zwischen 2,7 und 3kg und sind alle stabil, fit und fidel.
    Auf den den verlinkten Fotos sind ausschliesslich Welpen zu sehen, da sagt die Größe nicht viel. (Warum man einen Welpen mit zu einer Premiere schleppen muß, ist mir allerdings auch nicht klar).
    Sucht man beim richtigen Züchter, findet man gesunde, normalgroße Chis ohne Probleme.
    Bei den Miniminichis ist es wie mit allen anderen Hunden, die vom Vermehrer kommen. Wo keine Nachfrage, da kein Markt.
    LG von Julie
    PS: Hier mal Fotos von den drei lebenslustigen "Flitzies"

    EDIT: Bilder gelöscht, siehe hier :)

    Hi,
    da wäre ich sehr vorsichtig. Es gibt zwar ein diesbezügliches Urteil, allerdings auch ein Dutzend andere.
    Bevor ich Gefahr laufen würde, den Hund wieder abgeben zu müssen, würde ich mit dem Vermieter reden und ihm einen kleinen Hund nahelegen...
    LG von Julie

    Hi,
    wir barfen, weil wir es nicht nachvollziehbar finde, warum ein Fleischfresser trockene (undifinierbare) Pellets oder zu einem unkenntlichen Matsch zerkochtes "Fleisch" in Dosen bekommen soll. Hochwertiges Futter ist wiederum in einer Preislage, so daß ich gleich auf Frischfutter zurückgreifen kann.
    Unser "Notefellchen" hatte diverse Probleme, die alle auf seiner Aufzucht mit miserablen Fertigfuttern zurückzuführen waren und die sich seit seiner Nahrungsumstellung in Nichts aufgelöst haben.
    Für unsere Hunde ist Rohfutter das Beste und auf hochwertiges Fefu wird höchstens im Urlaub zurückgegriffen.
    LG von Julie