Ich auch!
LG von Julie
Beiträge von Amanhe
-
-
Hi Staffy,
na, Du bist aber gar nicht vorurteilsbehaftet, oder? Vielleicht solltest Du Dich mit der Rasse nochmal ernshafter auseinandersetzen, bevor Du an die Ausrottung denkst!
Wie sieht die Klientel aus, lass mich überlegen... Also, die Leute die ich durch meine Chis kennengelernt habe (und das dürften vermutlich mehr Chihalter sein, als Du kennst) sind zum größten Teil völlig normale Leute, die sich einfach für etwas weniger Masse Hund entschieden haben. Sie gehen mit ihren Hunden in die Hundeschule, barfen sie zu einem großen Teil und sind mit ihnen auch bei jedem Wind und Wetter unterwegs.
Klar gibt es bei einem so kleinen Hund (und auch mit dem Standard-Gewicht IST es ein kleiner Hund) Dinge, auf die ich vermehrt achten muß. (Spielen mit rüpeligen Großhunden geht eben z.B nicht so ohne Weiteres).Meine Freundin mit ihrer 80kg-Dogge muss auf andere Sachen gucken, aber in der Masse nicht auf weniger.
Natürlich hat es dem Chi grundsätzlich nicht gutgetan, eine Moderasse zu werden, die die falschen Käufer anlockt, aber das ist beim Golden so, beim Border, beim Aussie (Toy-Aussies!!) und auch über viele Jahre beim DHS, der jetzt erst wieder der Hund wird, der er mal war. Warum das beim Chi schlimmer als bei allen anderen Rassen sein soll, ist mir rätselhaft.
Beim Chi ist es wie bei allen anderen Hunden: Kaufe ihn beim seriösen Züchter und Du wirst viel Freude an einem tollen, gesunden, kleinen Hund haben oder kaufe ihn beim Vermehrer und Du zahlst doppelt und dreifach.
Vielleicht solltest Du Dein Wissen einfach mal auf den neuesten Stand bringen, alle negativen Dinge, die früher für den Chi typisch waren (und die Du aufzählst), sind heute im Standard nur noch bis zu ein sehr geringen Maß toleriert, z.B eben die berühmte Fontanelle. Bei meinen eigenen Hunden (inkl. meiner drei Tagespflegis) und den Chis der Bekanntschaft, hat genau einer eine Fontanelle, die gerade noch spürbar ist. (Und das ist der Hund, der als Notfall zu uns kam und in genau so einer Vermehrerstätte wie genannt geboren wurde).LG von Julie
PS: Wenn Du eine Grundsatzdebatte über den Sinn oder Unsinn der Chihuahuazucht führen möchtest, können wir das gern tun, ich denke aber, das hilft der TS nicht wirklich weiter. Nach MEINEM Empfinden dürfte es viele andere (Spezialisten)Rassen auch nicht mehr geben, aber mein Empfinden ist GsD nicht von Belang! -
Ich glaube, ich bin die mieseste Hunderabenmami:
Meine bekommen garnix, ausser leckere rohe Lammrippen!
LG von Julie -
Hi,
ich denke, bei diesem speziellen Hund wird Verstecken nichts nützen, es ist ihm ja eh scheinbar recht egal und er ist es gewohnt, alles allein regeln zu müssen und sich nicht auf seine Menschen zu verlassen.
Nichtsdestotrotz würde ich aber trotzdem anfangen, ihm eine Spazierrichtung vorzugeben.
Ich denke, dieser kleine Kerl hat vermutlich nicht wirklich ein "Dominanzproblem", sondern schlichtweg keinerlei Führung und er ist mit seinem eigenen Status völlig über überfordert.
Gebt Eurem Hund eine glasklare Linie vor, lass ihn wieder Hund und nicht nur Chef sein und zieht vor Allem alle am selben Strang. vermutlich werden erste Erfolge dann nicht besonders lange auf sich warten lassen. (Wobei man bei einem Hund, der sich in vier Jahren bestimmte Verhaltensweisen einfach angewöhnt hat, keine Wunder von jetzt auf gleich erwarten kann).
LG von Julie -
Oh, da kann ich die Brunnen von Keramik im Hof empfehlen, die besten Trinkbrunnen, die es für Katzen gibt!
LG von Julie -
Weil es leider mehr Vermehrer als seriöse Züchter gibt, die schnelles Geld verdienen wollen und viele dumme Käufer, die Püppchenhunde a la Paris Hilton suchen und nicht wissen, was den armen Dingerchen damit antun.
Im VDH jedenfalls gibt es keine Zuchtzulassung unter 2 kg!
Der Chi stand bisher NIE auf der Qualzuchtliste!
LG von Julie -
Hi,
bei der Kleinen sind schlichtweg die Milchzähne nicht ausgefallen, das kann dazu führen, daß es ein komplett doppelt stehendes Gebiss gibt. Sie sollte die Kleine dringend einem Tierarzt vorstellen, wenn die Milchzähne nicht von allein ausgehen und stehenbleiben, kommt es zu Fehlstellungen im bleibenden Gebiss. Chibabys haben oftmals im Verhältnis zu lange Zahnwurzeln an den Babyreisserchen, deswegen kommt es öfter dazu, daß die Milchzähne hartnäckiger drinbleiben als sie sollten.
Leider ist dann eine OP vonnöten, in der die Milchzähne gezogen werden müssen. (Diese sollte vor dem 8. Lebensmonat gemacht werden, um Fehlstellungen der bleibenden Zähne zu vermeiden).
So ungewöhnlich ist das für einen kleinen Chi nicht, lediglich, daß ALLE Milchzähne stehenbleiben sind, ist doch eher selten.
LG von Julie
Übrigens zählen sie NICHT zu Qualzuchten! (Die Rasse stand kurz davor, als sie immer kleiner und kleiner und die Fontanellen immer größer und größer wurden. Heute ist beides nicht mehr erwünscht). -
Hi,
ich habe immer innerhalb einer Genossenschaft gewohnt und hatte nie Probleme, eine Wohnung zu bekommen. Selbst meine Schlangen waren kein Problem.
LG von Julie -
Das liest sich ja super!
Mit Welpen sind meine Drei bestens vertraut, mein schwarzer Rüde findet Babys toll und sie dürfen alles, mein Mini-Husky weist sie schon mal zurecht, wenn sie ihm auf den Keks gehen. (Er ist dabei aber sehr klar). Meine Hündin findet Welpis eher langweilig..
Wäre echt klasse, wenn sich da mal etwas ergibt!
LG von Julie -
Das ist eine wirklich gute Idee!
Wenn der Hund das Lösen auf dem Klo in der eigenen Wohnung nicht gelernt hat, sondern es mit verschiedenen Orten verknüpft, sollte sich das nicht auf die Stubenreinheit auswirken.
LG von Julie