Nein, Hundefutter ist nicht für Katzen geeignet.
LG von Julie
Beiträge von Amanhe
-
-
Vitamin B hilft, die Darmschleimhaut zu reparieren.
Wenn die Oma nicht weiß, was in den anderen Spritzen enthalten ist, heisst es ja nciht unbedingt, daß der TA es nicht erklärt hat.
LG von Julie, die auch gerade einen Magen-Darm-Patienten daheim hat -
Hi,
wir trainieren auch bei den Hundefreunden Hamburg und sind in ganz Hamburg nur von diesem Verein mit offenen Armen mit einer Kleinsthundegruppe aufgenommen worden.
LG von Julie -
Laulie: Du hast Dich noch nie wirklich mit Nackis beschäftigt, oder?
Normalerweise haben die Hunde (und auch Katzen) weder mit Sonne, noch einem erhöhten Verletzungsrisiko, noch Fliegenbefall zu kämpfen.
Bei sehr kalten Temperaturen sollten CC zwar angezogen werden, aber das geht vielen anderen Hunden ohne Unterwolle ähnlich. Nur weil man etwas nicht hübsch findet, ist es ja nicht gleich eine Qualzucht. Das Einzige, was bei CC wirklich bedenklich ist, ist die Zahnproblematik, aber da schauen die Züchter inzwischen sehr drauf
Ich selbst durfte schon diverse CC (und auch Don Sphynxe) kennenlernen und KEIN Tier hatte die von Dir genannten Probleme, sondern waren im Gegnteil knackegesunde, agile Hausgenossen.
(Mag sein, daß das bei Ratten anders ist, da kenne ich mich garnicht aus).
LG von Julie
PS:
Ach so, ich habe mir meine Hündin deshalb angeschafft!Externer Inhalt img8.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mit diesem Blick hat sie sich bei der Züchterin in mein Herz geschlichen und mir gesagt: "Hey Du, ich bin DEIN Hund!"
LG von Julie -
Ich finde solche Pauschalurteile immer blöd, wenn man garnicht genau weiß, was dahintersteckt.
Und ganz ehrlich, wenn vorher nicht abzusehen war, das die Arbeitssituation sich drastisch ändert (und wer kann sich in der momentanen Situation seines Arbeitsplatzes schon sicher sein), finde ich es besser, die Lütte bekommt ein tolles neues Zuhause als das sie den ganzen Tag allein daheim verbringen muß.
LG von Julie -
Hi,
meine Freundin hat nach viel Doggenerfahrung jetzt einen Rüden mit knapp 80kg. Er ist ein toller Kerl, aber nicht die so oft beschworene "typische" Dogge. Sie geht mit ihm dreimal in der Woche auf den Hundeplatz, damit geklärt ist, wer mit wem durch die Gegend läuft und sich nicht verselbstständigen darf. Sie wohnt im 1.Stock, das war gerade noch so tragbar bis er die Treppen selber laufen konnte, ich habe keine Vorstellungen, wie man das bis in den 3.Stock schaffen sollte. Seine Futterkosten allein (Trofu und Barf) betragen ca 100,-€ im Monat, dazu kommt eben noch Hundeverein, Arztkosten, Equipment etc.
XXL-Sachen sind in ALLEM teurer, angefangen vom Geschirr, bzw Halsband bis hin zum Hundebett.
Beim Ta braucht es 5!! Leute, um ihn auf den Tisch zu heben, obwohl er sehr bereitwillig mitspielt. (Was machst Du, wenn Dein Hund sich mal verletzt, wenn Ihr allein unterwegs seid?) Schönreden hilft nicht wirklich.LG von Julie
-
Ich meinte eher mit Ingrids Hunden, da sie den Kennel vom Altenburger Stadtwald auch verlinkt hat.
LG von Julie -
So ein süsser Knopp!!!
Ich bin mir sicher, daß er tolle Leute finden wird, die ihn länger als eine Woche liebhaben!
LG von Julie -
HI,
das hört sich für mich eher so, als würde er Gassigehen direkt mit etwas Negativem verknüpfen, und keine Ursachen in der Kastration haben. Könnt Ihr ausschliessen, daß beim Spazierengehen (eventuell auch mit anderen Personen), etwas passiert ist, das dieses Verhalten auslöst?
Meine Hündin war nach einem überstandenen Angriff durch einen Großhund monatelang kaum zum Rausgehen zu bewegen (inklusive unterm Sofa-Verstecken).
LG von Julie -
Oh, vielleicht besteht da ja sogar Verwandschaft zu meinem Mädelchen? Amy Großvater ist ein Rüde aus dem Altenburger Stadtwald,
LG von Julie