Mir auch, zumal ich mir kaum vorstellen kann, daß ein TA, der den Hund, den Besitzer und die Vorgeschichte kennt, den Hund einfach einschläfert, wenn eine fremde Person mit ihm in die Praxis kommt. Einen Hund ohne die Einwilligung des Besitzers einzuschläfern, obwohl dieser gut bekannt ist? Eher nicht, daß macht vermutlich kein TA.
LG von julie
Beiträge von Amanhe
-
-
Meine Freundin hat für ihre Perser/Exotic-Zuchtgruppe das Cats Best Öko in den Katzentoiletten. Ich finde es furchtbar, meiner Meinung nach fliegt das durch das geringe Gewicht NOCH mehr in der Bude herum als Betonitstreu.
Wenn ich ihre Miezers mal übers Woe füttere, habe ich immer das Gefühl, ich wate knöcheltief in herumliegender Katzenstreu...
LG von Julie -
Die besten Betten für Zwerge gibt es meiner Meinung nach hier:
http://www.katzen-deko.de
Schlicht, kuschelig UND bei 60°C waschbar! Sind zwar nicht ganz günstig, halten aber bei uns auch nach vieeeeeeeeeelen Wäschen immer noch super.
LG von Julie -
Ich mache das Meiste, da ich viel mehr daheim bin und dementsprechend mehr Zeit für die Hunde habe. Allerdings ist mein Freund in seiner Freizeit ebenso engagiert wie ich. Wir haben uns zwar gemeinsam für die Hunde entschieden, sie lebten allerdings immer bei mir, als wir noch keine gemeinsame Wohnung hatten
Wenn es allerdings so gelagert wäre wie bei Euch, würde ich meinen Freund ordentlich auf den Pott setzen. Erst haben wollen und dann nicht kümmern, gäb es bei mir nicht, da wäre jeden Tag eine Ansage fällig.
LG von Julie -
Hach, da werdet Ihr es schön haben.
Ich bin mein ganzes Leben lang in die Kitzbüheler Alpen gefahren, weil meine Tante und mein Onkel bis zum letzten Frühjahr ein Haus in Kirchberg/Tirol hatten. Ich bekomme sofort "Heimweh", wenn ich den Wilden Kaiser nur auf Fotos sehe...
Bin schon gespannt auf Euren Bericht!
LG von julie -
Ich hätte Amy damals ja gern "Moneypenny" genannt, das wollte aber mein Freund nicht. Hätte ich mich bloß durchgesetzt...
(Wobei ich dann aber auch kurze Zeit später eine Chihuahua-Dame mit genau diesem Namen kennenlernte! Ist aber trotzdem selten).
LG von julie -
Wir machen sehr häufig "nix".
Meine drei Hunde sind GsD in einem Alter, wo vieles schon von allein läuft und so können wir uns den Luxus leisten, oft einfach durch die Gegend zu bummeln. Zusätzlich ein bißchen UO, mal ein Denk- oder Suchspiel, das reicht meinem Chaos-Trio inzwischen völlig. Ich finde es angenehm, daß es bei uns nach dem "kann, muss aber nicht"-Prinzip funktioniert.
LG von Julie -
Wenn ich im Bett auf dem Rücken liege und Amy auf meinen Bauch springt, sich lang ablegt, zu meinem Kinn hochrobbt und mir mit den Pfoten gaaaaaaaaaanz vorsichtig im Gesicht rumdatzt. Dazu gibt es denn noch einen oder zwei Chihuahua-Küsse und das ist sooooo goldig!
LG von julie -
Ich hab auch eine Amy. Ich war vorher extra auf unserer Hundewiese, da gab es aber nur Lunas, also fand ich Amy eine Superidee....
Pustekuchen, nach einem halben Jahr gab es nur noch Amy-Welpen-Mädels!
LG von Julie -
Mh, das Haus hier ist zwar etwas feiner, aber TOTAL hundefreundlich!
http://www.rasmushof.atWir waren im letzten Sommer dort und es war NUR toll, wie nett "das Hunderl" im ganzen Haus aufgenommen wurde. Kitzbühel hat den Schwarzsee, wo auch eine Badeanstalt ist.
LG von Julie