Bei unserer Pflege-Galga kamen beim Schlafen oft die schlimmen Erlebnisse der Vergangenheit in Spanien hoch. Sie zuckte am ganzen Körper und strampelte mit den Beinen (allerdings nicht auf diese "ichjageimTraumdasKaninchen"-Art),weinte und heulte ganz jämmerlich. Wenn es gar zu arg wurde, habe ich beruhigend mit ihr geredet und ihr vorsichtig die Hand aufgelegt. Dann wurde sie schnell ruhiger.
LG von Julie
Beiträge von Amanhe
-
-
Ich finde IMANI toll, das ist prima zu rufen und klingt hübsch.
LG von Julie -
UPS!!
Ich finde aber, in dem Licht sieht das VOLL nach AHA-Konzert aus......
LG von Julie -
AHA!!! Oder nich???
LG von Julie -
Genau, dann bekommen sie noch Karies zu ihren Bröckelzähnen....
LG von Julie -
Wir waren letztens auch bei einer Feier. Da wurde mir von einer anwesenden Person erzählt, so kleine Hunde wie meine dürften keine Knochen usw. futtern, weil die Zähne sonst abbrechen...
LG von Julie -
Hi,
ich würde die neue Mieze mindestens 6 bis 8 Wochen nicht rauslassen.
Gibt es denn schon Fotos?
LG von Julie -
Rosenkohlquiche
LG von Julie -
Kinder fragen immer, erwachsene Leute langen gern einfach zu und wundern sich fürchterlich, wenn sie dafür von mir einen Klaps auf die Finger bekommen. Auf erstaunte Blicke lautet meine Standardantwort: "Seien Sie froh, der Hund hätte so fest zugebissen, daß Sie bluten würden!"
LG von Julie -
Mir geht es wie Dir, bloß das es in meinem Fall meine Langhaarchihuahua-Hündin war, die angeleint auf dem Weg neben mir saß und der andere Hund eine Listi-Mix-Hündin, die auf der Hundewiese frei lief. Sie war schön mit Bällchenjagen hochgepusht und wohl so dermassen im Jagdmodus, daß meine Amy anscheinend für sie nur noch wie Beute aussah. Jedenfalls flog das Bällchen in unsere Richtung, die große Hündin hinterher, in drei Sätzen zu uns, riss Amy hoch und schüttelte sie wie ein Kaninchen. Amys "Glück" war, daß die andere Hündin sie nicht richtig erwischt hatte, sie hatte sie komplett um den Brustkorb gepackt. So kam Amy "nur" mit schweren Zerrungen, Prellungen, einem Loch im Nacken und einer Gehirnerschütterung davon.
(Die andere Hündin hat übrigens losgelassen, weil ich ihr in meiner Panik wirklich brutal auf den Kopf geschlagen und sie angebrüllt habe).
Amy war zu diesem Zeitpunkt 9 Monate alt.Tja, was soll ich sagen, ich war dann schlußendlich auf der Hundewiese bei den Großhundbesitzern die Böse, weil ich gegen den aaaaaaarmen Listenhund gewettert habe und Herrchen auch noch Amys Behandlungskosten übernehmen musste.
An den Folgen dieses Vorfalls knabbern wir heute, 6 Jahre später immer noch. Trotz intensivem Training in der Hundeschule, vielen kontrollierten Begegnungen mit größeren Hunden hat Amy immer noch immensen Stress, wenn ein Hund übermässig schnell auf sie zurast. Wird sie dann lautstark, heisst es immer: "Jaja, diese kleinen Kläffer, immer eine große Klappe!"
Ich kann also wirklich gut nachvollziehen, wie Du Dich fühlst!
LG von julie