Beiträge von Amanhe

    Tamaris.
    Arod ist das Pferd, das Legolas und Gimli von Eomer bekommen, nicht der Name eines Rohirrim.
    *Klugscheissmodusaus*

    Von unseren Hunden hat nur Amy ihren Namen von uns erhalten. Als ich sie bei ihrer Züchterin kaufte, hiess sie "Espania", was ich einfach grauenhaft fand (Den netten E-Namen hat ihre Schwester abbekommen, die hiess nämlich Evita").
    Nun fing die Namensuche an, alle meine Vorschläge fand mein Freund blöd, den von ihm favorisierten Namen mochte ich nicht. Dann war sie da und lief so niedlich und klein und lustig durch die Wohnung. Ich guckte sie an und auf einmal schoss mir durch den Kopf: "Hey, du bist eine AMY!"
    Tja, ein halbes Jahr später hiessen ALLE Welpenmädels auf der Hundewiese Amy... Auch nicht so toll.

    Meine nächste Hündin (wenn denn eine einziehen wird) wird übrigens eine Ruby, das ist beschlossene Sache!
    LG von Julie

    Bei großer Hitze habe ich tagsüber Gartenhunde. Gassi gehen wir sehr früh und sehr spät, wenn es deutlich kühler ist.
    Im Garten gibt es Löseecken, viel Schatten und eine Plastikmuschel voll Wasser zum Abkühlen, das finden meine Hunde richtig super.
    Hercules mit seiner Herzgeschichte leidet eh unter Hitze, da muss ich ihn nicht noch zwingen, durch die Gegend zu eiern.
    LG von Julie

    Wie auch immer es ist und welche der beiden Parteien nun im Recht ist.
    Fakt ist doch, es gäbe keine Hundehändler, wenn die Käufer beim Hundekauf genau so eine Sorgfalt an den Tag legen würden, wie sie es beim Kauf eines neuen Handys, Fernsehers oder Computers tun.
    Solange das nicht passiert, wird sich NIE etwas ändern.
    LG von julie

    So handhabe ich das! Meine Hautärztin hatte mir ebenfalls dazu geraten, gerade, weil ich wegen meiner Autoimmunerkrankung auch darauf achten sollte, mir nicht dauernd irgendetwas einzufangen.
    Klar ist ein pflegendes Desinfektionsmittel teurer als Wasser und Seife, aber das ist für mich okay.
    Benutzen tue ich es hauptsächlich nach dem Toilettengang, vor dem Kochen, nach einer Waschung der rückwärtigen Teile der Hunde. Übertrieben setze ich es allerdings auch nicht ein.

    Meine Mutter ist seit vieeeeeeeeelen Jahren Altenpflegerin und hat von der vielen Händewäscherei ein Ekzem, was nicht mehr verschwindet. Wirklich unschön.
    LG von julie

    Das reicht für einen Welpen im abgabefähigen Alter NIEMALS aus. Das hört sich nicht seriös an.
    Überlege mal bitte, was für Probleme Ihr bekommt, wenn Ihr einen nicht entwöhnten Hund kauft, der bisher ausschliesslich Muttermilch kennt.
    LG von julie