Beiträge von Amanhe

    Wir haben eben "Herrchen" beim Wäscheaufhängen im Garten Gesellschaft geleistet und ich hab mal ein bissel herumgeknipst:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG von Julie

    Wir haben drei Hunde.
    Amy kam als erste, gekauft bei einer Züchterin.
    Angelo kam ein halbes Jahr danach, er und Amy kannten und mochten sich. Sein Frauchen konnte ihn nicht behalten, da er sich mit ihrem anderen Rüden überhaupt nicht verstand.
    Hercules kam dann nach ein paar Jahren dazu. Sein Frauchen kannte ich über ein Chihuahauforum. Sie erkrankte schwer und konnte die Hunde nicht behalten. Hercules wollte niemand haben, weil er "schon" 6 war. Seine nächste Station wäre das Tierheim gewesen, also hat mein Gummiherz wieder einmal zugeschlagen.
    Eigentlich sollte er nur in Pflge bei uns sein....
    LG von Julie

    Hi,
    ich kenne da beide Varianten.

    Die Abholung des Hundes aus den USA durch den Züchter, also den künftigen Besitzer und das Aussuchen und schicken lassen via Internet mit Abholung am Flughafen.
    Einige holen ihre Welpen mit Gesundheitszeugnis vom dortigen TA und dies werden dann noch einmal bei der Einfuhr am hiesigen Flughafen von einem TA kontrolliert. Hat dieser einen Karnkheitsverdacht, wird der Hund in Quarantäne gesetzt.
    Andere Züchter warten bis zur Beendigung des Zahnwechsels, holen ihren Hund also als Junghund ab.
    Dann wird die Vollständigkeit der Impfungen überprüft.
    LG von Julie

    Das verstehe ich auch nicht.
    Wenn der Hund zu seiner eigenen Sicherheit und der anderer Hunde an der SL ist, was ist denn daran bitte peinlich?
    Vielleicht solltest Du Dir einfach weniger einen Kopf um andere Leute machen, sondern nur daran denken, was für EUCH gut und wichtig ist.
    LG von Julie

    Ich bin viel sprachloser darüber, wie unüberlegt hier mal wieder ein Hund angeschafft wurde. Noch dazu einer, der es unter Umständen wirklich lebenslang ausbaden darf, wenn sein neuer Besitzer nicht funktioniert.
    Wenn ich nicht einmal die EINFACHSTEN Umstände einer Hundehaltung kenne, sollte ich mir keinesfalls "mal eben so" einen Listenhund zulegen.
    (Und wenn ich lese, das der Hund mit anderen Rüden jetzt schon unverträglich ist, stellen sich mir wirklich die Nackenhaare auf, wenn ich so die Gesamtheit der Postings des TS betrachte).
    LG von Julie

    Meine beiden "Grinser" machen das aber nicht grundsätzlich bei höheren Temperaturen und dem damit zusammenhängendem Hecheln.
    Da muss die Wärme schon mit einer tollen Unternehmung zusammenhängen, bis beim Hecheln mit zurückgezogenen Lefzen ein Grinsegesicht mit Leuchtäuglein dabei herauskommt.

    Auf dem zweiten Bild von Hercules war es übrigens auch nicht warm, das ist sein "Hey Frauchen, guck wie niedlich ich bin und dafür ein Leckerlie bekommen muss"-Zunge-zeig-Grinsen!
    LG von Julie