Beiträge von rockychamp

    Ich würde auch auf jeden Fall versuchen sie an Windeln zu gewöhnen oder an ein Schutzhöschen für die Hitze wo dann eine Inkontinenzeinlage ( Tena Lady) für Menschen rein kommt.

    Du wirst wohl schwer einen guten platz für sie finden und für die Aussenhaltung ist se sicher auch nicht geeignet.

    Bei meinem Rocky fing eine leichte Blasenschwäche auch mit etwa 10 Jahren an. Er wurde untersucht aber es lag am altersbedingt erschlafften Schliessmuskel. Da kann man beim Rüden wohl leider nichts machen ausser öfter raus gehen und falls er anfängt dauerhaft zu tröpfeln mit einem Schal mit Damenbinde drin zu helfen.

    Als Rocky mit 13 Jahren wegen 2 Warzen und schlechter Zähne operiert wurde hatte er sich nie mehr richtig davon erholt. Er hatte allerdings da schon eine starke Herzinsuffizienz und allerlei andere Zipperlein wofür er Herzmedikamente und Schmerzmittel bekam. Wir waren froh das er die Narkose überhaupt überstanden hat aber 4 Monate später mussten wir ihn erlösen.

    Ich möchte dir absolut keine Angst machen, Rockys Ausgangssituation war eine ganz andere als bei eurem Buster aber ich denke im Alter dauert es einfach länger bis die Hunde eine Op vollständig verkraftet haben.

    Aber natürlich solltet ihr ihn erstmal richtig durchchecken lassen und in der Regel gibt es ja einige Mittelchen mit denen man den Hunden ihre Alterswehwehchen angenehmer machen kann.

    Wir haben jetzt schon ein Ferienhaus in Aussicht wo Chili mit darf und wo auch sonst alles passt. Es hat einen grossen Garten, es liegt am Waldrand und am Berg mit super Blick über die Ortschaften, in der Nähe gibt es viel zu unternehmen und schön aussehen tuts auch noch :D
    Mal sehen obs klappt weil ich jetzt erst wieder anfange zu arbeiten und die Finanzen daher noch nicht zu 100% geklärt sind. Warten wir zu lange ist es aber vielleicht schon belegt wenn wir rein wollen :verzweifelt:
    Alles etwas schwierig grad.

    So, jetzt kommen auch ein paar von uns.

    Gib Laut!

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leckerchen fischen

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Futterbeutel apportieren

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier mit Vorsitz

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Huhu
    Wieso denken immer so viele Leute, dass es ein Risiko sei einen Hund aus dem Tierschutz zu holen? :???:
    Geh' zum Tierheim oder einer guten Pflegestelle und lern die Hunde kennen, dann gibt es auch kein Risiko.

    Das kann man so aber auch nicht sagen. 2 meiner Seconhandhunde habe ich vorher kennen gelernt aber sie entsprachen absolut nicht dem was mir gesagt wurde und viele Macken wurden erst sichbar als sie Hunde sich eingelebt hatten. War für mich damal kein Problem, jetzt wäre es das aber und daher hatte ich mich bei Chili für einen Welpen vom Züchter entschieden.
    Ich finde es immer super wenn Tierschutzhunde eine
    Chance bekommen aber ein bisschen Überraschung bleibt trotzdem.

    Da ich ja jetzt grad einen Junghund erziehe, ist sie für mich mein nächster Hund :D

    Anders mache ich bei ihr vieles. Sie ist der erste Hund an den ich bestimmte Ansprüche habe und bei der ich mir von Anfang an bewusst war wo ihre Erziehung hinlaufen soll, was ich möchte, und was auf keinen Fall.
    Sie ist der erste Hund mit dem ich in der Welpengruppe war und bald anfange auf die BH hin zu trainieren. Sie soll lernen Bollerwagen zu ziehen und ich möchte mit ihr Dogscootern. Daher hat sie von Anfang an die Richtungskommandos gelernt.
    Da sie meine erste Hündin ist lernt sie seit einigen Monaten schon auf Kommando rückwärts zwischen meine Beine zu kommen um sie vor eventuell bedrängenden Rüden in der Hitze schützen zu können.

    Da meine letzten Hunde starken Jagdtrieb hatten achte ich bei Chili stark auf die Impulskontrolle. Boxer haben zwar in der Regel eh kaum Jagdtrieb aber ich find vorbeugen bessser als ihr ein nicht gewolltes Verhalten wieder abzugewöhnen. Mit 13 Wochen hat sie bereits perfenkt den Futterbeutel apportiert und das natürlich erst auf Kommando.

    Ich laste sie auch geistig mehr aus als meine letzten Hunde. Zumindest mehr als die, die auch ohne keine Probleme gemacht haben :ops:
    Wir Zossen gerne und Chili lernt ständig neue Kunststückchen.

    Das einzige was ich vermutlich beim nächsten Hund jetzt noch anders machen würde wäre mehr drauf zu achten das er nicht von jedem gestreichelt wird.
    Es ist zwar nicht jeder Hund so Menschenverrückt wie Boxer es sind aber es stört mich schon sehr das sie bei jedem Menschen mit Streicheleinheiten rechnet selbst wenn die Leute sie nichtmal ansehen :roll:
    Und Chili springt halt auch viel. Ich hab zwar dann immer gesagt das die Leute sich wegdrehen sollen und sie nicht streicheln wenn sie springt aber die wenigsten hören drauf. Das war mein Fehler, ich hätte dann viel früher eingreifen müssen und den Hund aus der Situation nehmen damit sie nicht noch dafür belohnt wird.
    Vor Chili hatte ich nie Hunde die so ausser sich waren wenn Fremde sie streichelten, daher habe ich wohl gedacht das gibt sich wenn sie älter wird und immer wieder nein sagen reicht. Das tut es leider bei ihr nicht :verzweifelt:


    Ich glaube ganz perfekt bekommt man einen Hund auch nicht nach 50 Jahren Hundehaltung hin weil einfach jeder Hund wieder anders ist und einen vor neue Probleme stellt an die man bisher noch garnicht gedacht hat.

    Laut dem Barfrechner aus dem Boxerforum bekommt Chili jetzt auch 900g Gesamtmenge am Tag. Da sind also das Gemüse und die Knochen schon drin. Das ist mir aber zuviel weshalb ich bald hochwertiges Getreide dazu geben werde um die Fleischmenge reduzieren zu können. Denn nur weniger geben geht nicht da Chili auch immer grenzwertig schlank ist.
    Sie ist jetzt 10 Monate alt, 57cm gross und wiegt 23 Kg.