ZitatDas wäre absolut vergleichbar damit, wenn ich Kaninchen und Meerschweinchen züchte und regelmäßig eins zu meinen Hunden in den Garten setzten würde .. nix anderes machst du.
Das ich da nachfrage und nicht begeistert bin dürftest du verstehen.
Gruß, staffy
Ich denke schon das ich etwas andere mache. Hunde sind domestizierte Tiere die es gewohnt sind teile von Tieren oder gar Trockenfutter und gekochtes zu fressen. Sie haben sich daran gewöhnt ihr Futter nicht mehr direkt erarbeiten zu müssen und viele Hunde haben garkeinen Jagdtrieb mehr.
Ich aber halte Wildtiere die ich jederzeit in ihrem Ursprungsland aussetzen könnte und sie würden überleben. Sie verhalten sich in meinem Terrarium genauso wie sie es in der Natur machen würden und es gibt nunmal Schlangen die sich nicht veräppeln lassen und niemals an tote Futtertiere dran gehen würden.
Außerdem ist es ein weiterer Unterschied ob ich ein Tier minutenlang von einem Hund zu tote hetzen lasse oder eine Schlange ruhig in der Ecke liegt, die Maus sich nähert und die Schlange blitzschnell zuschlägt und die Maus innerhalb von Sekunden nichts mehr spürt weil ihr Augenblicklich die Blutzufuhr zum Gehirn unterbrochen wird.
Es ist sehr schade das es so viele Vorurteile gegenüber der Reptilienhaltung gibt und das natürlich immer von Leuten die sich noch nicht im geringsten damit befasst haben oder jemals gesehen haben wie eine Schlange tötet.
Mal eine Frage Staffy: Bist du Veganer? Wenn nicht muss ich dir leider sagen das dein Essen viel mehr leiden musste als meine Nager. Genauso die Ledersschuhe, das Ledersofa, das Frühstücksei die Schweine mit dessen Gelatine der Apfelsaft geklärt wird usw. usf.
Selbst wenn du nur Biofleisch kaufst machst du nichts anderes als ich. Du schaust das die Tiere es bis zu ihrem Tot gut hatten aber getötet werden sie trotzdem.