Beiträge von rockychamp


    Gut, dann setze ich mich mirgen mal ans Internet und stelle mir eine kleine, sanfte Hausapotheke zusammen. Bisher brauchte ich sowas zum Glück nie aber ich merk ja das gerade Rocky immer empfindlicher wird und die Wehwehchen zunehmen. Da kann es echt nicht schaden mal ein paar Medis dazuhaben.

    Morgen gehts aber trotzdem gleich zum TA weil ich wegen den dicken Mandeln nichts riskieren will. Die fühlen sich wirklich grausam an und er fängt sofort an zu schmatzen und zu schlucken wenn man sie nur leicht abtastet.

    Zitat

    @ Rockychamp

    Mit Propolistinktur habe ich auch schon eine Seitenstrangangina kuriert.
    Wenns Not tut eben alle halbe Stunde dreißig Tropfen.
    Ist auch super bei Wunden einzusetzen, desinfiziert und heilt.
    Wir haben immer mindestens 1 Liter davon im Haus.

    LG Iris + Schäfis

    Bekommt man das einfach so Rezeptfrei in der Apotheke?

    Ok, dann werde ich mal messen, vielen Dank.

    @ quai11

    Nein, das habe ich leider nicht da. Eigentlich leider garnichts außer dem Tee was nicht die totale Chemiekeule wäre. Ich sollte mir wohl mal ein paar Mittelchen zur Vorsorge Daheim in die Hausapotheke packen damit ich das nächste mal besser ausgerüstet bin wenn sowas am Wochenden passiert.
    Ich habe halt Asthma und sehr häufig Bronchitis und muss deshalb immer geich zu Antibiotika und Co greifen weshalb ich viele sanfte Mittel nie brauchte da sie eh bei mir nichts bringen würden.

    Hi,

    nachdem ich vor 3 Tagen schon meinen Mann angesteckt habe, hats nun auch Rocky erwischt: Er hat seine erste Erkältung.
    In seinem Alter scheint er leider nicht mehr so wiederstandsfähig zu sein wie früher.
    Gestern abend haben wir es bemerkt (natürlich an einem Samstag abend wo kein TA da ist).
    Er röchelt, blubbert und brodelt beim atmen, ihm läuft die Nase, er ist schlapp und will am liebsten nur schlafen und er hat geschwollene Mandeln und dadurch Schluckbeschwerden. Ständig schmatzt er dadurch.

    Er hat nun gestern abend und heute jeweils 300ml Husten- und Bronchialtee mit Honig bekommen und auch gerne getrunken und er trägt einen Fließkragen von mir damit sein Hals schön warm bleibt.
    Da er eigentlich zur Vorbeugung schon seit über einer Woche Hagebuttenschalenpulver (viel Vitamin C) bekommt habe ich diese Dosis nun leicht erhöht.
    Wir schauen das er am besten auf Champs Schlafsack liegt da dieser von unten super isoliert ist oder das er zugedeckt wird um es warm zu haben. Und natürlich gehen wir nur kurze Runden spazieren aber mehr geht eh schon von meiner Seite aus nicht da ja auch ich noch nicht wieder ganz fit bin.

    Am Montag gehts natürlich gleich zum TA aber bis dahin versuche ich alles um sein Immunsystem zu unterstützen und ihm seine Leiden zu erleichtern. Es scheint ihn diesmal leider wirklich schwer erwischt zu haben und ich habe solche starke Erkältungssymptome noch nie bei einem Hund gesehen. Bisher waren meine Mixe immer sehr fit und abgehärtet.

    Ich habe hier schon die SuFu zu diesem Thema bemüht aber leider habe ich sonst nichts gefunden was ich ihm geben könnte und momentan auch hier habe.

    Externer Inhalt s10b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s10b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich sehe das genauso wie Tamee, lieber mehr Futter und dann halt nicht gerade Arden Grande oder sowas.
    Besser es bekommen alle was ab und wenn sie nur mal ein paar Tage hochwertiges Futter bekommen und dann eh wieder die Supermarktmarken bringt das ja eh nichts.

    Für Chamäleons ist das Terrarium viiieeeeel zu flach und wird sicher nicht genug Lüftungsflächen haben. Bei Chamäleons müssen der Deckel wie auch eine Seite möglichst komplett aus Gaze sein damit sie eine ausreifchende Lüftung haben. Desweiteren brauchst du für sie spezielle UV-Lampen (und damit meine ich nicht die 5,95 Euro Teile aus dem Zoohandel) und Lampen die es richtig hell machen wie am besten HQI-Strahler. Ist also nicht ganz billig.
    Bei Geckos dürften es wohl nur Wüstengeckos werden denn richtige Regenwaldbewohner brauchen auch ein höheres Terrarium.
    Wie wäre es denn mit Leopardgeckos?