Beiträge von Gammur

    Ich kann nur ganz, ganz viel Humor empfehlen. Und niemand muss perfekt sein.

    Ich hatte hier schon so einige Welpen, junghunde rumflitzen und am besten hilft lachen.

    Wenn der Welpe deine Topfpflanzen zur Strecke bringt, wenn die fünfte pipipfütze des Tages schon wieder auf den Teppich geht, wenn die welpenzähne sich gerade im Saum deines lieblingskleides verfangen und im Auto die hundebox voll gekotzt wird, dann hilft nur noch lachen. Es gibt so viel schlimmeres und aus allen diesen jungen, wilden, verhaltenskreativen welpen, sind traumhafte Erwachsene Hunde geworden. Obwohl weder sie noch ich perfekt waren und jeden Tag Dinge schief gegangen sind.

    Stress raus, Humor und Spaß haben mit der Welpette.

    Und leb dein Leben weiter. Es muss sich nicht alles um den Hund drehen, dass ist für Welpen eine ziemliche Belastung und überfordert sie.

    Lg

    Ok, hört sich nach Doppel Merle an. Ist sie ansonsten gesund? Wichtig sind auch die inneren Organe. Besonders die Nieren und das Gehirn.

    Bei Doppel Merle ist meist mehr als nur die Taubheit.

    Also ich würde mir das sehr gut überlegen. Der Hund hat einen genetischen defekt, das muss euch klar sein.

    Lg

    Hier könnte ich mir auch einen aussie vorstellen. Schlage ich ja sonst nicht vor, aber hier könnte der mal passen,

    Lg

    Wieso denn das? Es ist doch explizit ein Hund ohne Schutztrieb erwünscht?!

    Also so langes Fell haben aussies jetzt auch wieder nicht, jedenfalls Hündinnen nicht. Und der wachtrieb vom aussie ist mehr vorhanden, der war ja ok. Zudem haben aussies zwar hin und wieder schutztrieb, aber nicht so ausgeprägt wie z.b. die gängigen gebrauchshunderassen.

    Meine Aussiehündin hat z.b. kürzeres Fell, als Whisky.

    Lg

    Humpeln kann ja echt so viel sein. Mein Nevis hat seit Ende Mai eine Entzündung an der Bizepssehne. Nach nun fast 2 Monaten läuft er nun fast wieder rund. Tritt mit dem Betroffenen Bein, nur noch etwas kürzer. Total nervig. Ertasten und den Schmerz auslösen beim tasten, konnte übrigens nur eine gute Orthopädin. Schaute den Hund an, zwei Handgriffe, Hund quietschte, obwohl ich und meine Tierärztin bereits an dem Bein rumgeschoben, gedrückt und gestreckt hatten, der Hund sagte keinen piep. Die Orthopädin brauchte keine 2 min um einen Verdacht zu haben.

    Ich kann dir nur raten, nimm den Hund und stell den einem guten Orthopäden vor. Die können humpeln und unrund laufen, ziemlich schnell eingrenzen und dann mit Röntgen Bildern Diagnosen stellen.

    Lg

    Ich kann nur zu Humor raten. Lachen hilft, lockert auf, entkrampft.

    Bei mir sind Welpen auslaufmodelle mit spitzen Zähnen, die nur Unfug im Kopf haben. Und glaub mir, lachen hilft so gut.

    Ehrlich, nimm es mit Humor, auch deinen Perfektionismus. Und wenn man über sich selber lachen kann, weil heute pipipfütze 5 nicht im Haus und Blumentopf nicht umgeflogen ist, dann ist das Leben schön.

    Lg

    Ich bin ja eher, ich sag mal simple gestrickt, was den emotionalen und psychischen Bereich angeht.

    Ich kann das ganze nur vereinfachen indem du zwei Fragen beantwortest, einfach so, ohne zu grübeln, alles zu zerdenken usw.

    Frage 1:

    Möchtest du einen Hund/Welpen?

    Frage 2:

    Wenn ja, warum? Wenn nein, warum?

    Mach dir eine pro/contra Liste und dann zieh deine Entscheidung durch.

    Ehrlich, dieses geeiere, dieses zerdenken, diese Angst vor allem haben.

    Es ist dein Leben! Wie willst du es leben? Mit Hund? Ohne Hund? ganz egal. Es ist dein Leben! Entscheide und pack es an. Ob du dich jetzt für oder gegen den Hund entscheidest, ist mir völlig egal. Aber die Entscheidung musst du treffen!

    Lg